Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Arbeit

Online Veranstaltung: Vierter Fachaustausch der Projektträger „Maßnahmen TANDEM Sachsen“ ESF Plus 2021-2027

Die Landesweite Servicestelle TANDEM Sachsen lädt herzlich ein zum 4. Fachaustausch der Projektträger „Maßnahmen TANDEM Sachsen“ innerhalb des ESF Plus 2021-2027.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 12.03.2025 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 108 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Umwelt, Klima und Energie

Regionalveranstaltung in Großenhain

Das Jahr 2024 war geprägt von großen Gegensätzen, in dem viel zu trockene und zu nasse Monate direkt aufeinander folgten. Um mit diesen wechselhaften Witterungsbedingungen wirksam umgehen zu können, sind Lösungsansätze auf kommunaler Ebene gefragt.

  • Status Aktiv
  • Termin 15.05.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 3 freie Plätze
Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Wirtschaft und Industrie

Infoveranstaltung zum dritten Förderaufruf „Modellvorhaben zur Zukunftsplattform“ (ESF Plus-Richtlinie SMS)

Das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) und die Sächsische Aufbaubank - Förderbank (SAB) informieren in der Veranstaltung über den Förderaufruf des Fördergegenstandes „Modellvorhaben zur Zukunftsplattform“. Eingeladen sind alle Interessierten und potentiellen Antragsteller und Antragsstellerinnen für den genannten Fördergegenstand.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 13.03.2025 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 106 Teilnehmer
Verfahren Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Moderne Verwaltung

S 121 Neubau eines Radweges bei Horscha

Dulden von Vorarbeiten auf Grundstücken

Die Straßenbauverwaltung beabsichtigt auf Grundlage der Radverkehrskonzeption des Freistaates Sachsen sowie zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und Erhöhung der Verkehrssicherheit, das o. a. Vorhaben durchzuführen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 03.02.2025 bis 31.03.2025
Verfahren Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Moderne Verwaltung

S 25 - Neubau Geh- und Radweg bei Beilrode

Dulden von Vorarbeiten auf Grundstücken

Die Straßenbauverwaltung beabsichtigt auf Grundlage der Radverkehrskonzeption des Freistaates Sachsen sowie zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und Erhöhung der Verkehrssicherheit, das o. a. Vorhaben durchzuführen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 29.01.2025 bis 31.10.2025
Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Arbeit

Open Space TANDEM 2025

Gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Enegrie und Klimaschutz (SMWA) lädt die Landesweite Servicestelle TANDEM Sachsen herzlich ein zum Open Space TANDEM 2025.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 11.02.2025 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 109 Teilnehmer
Verfahren Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Moderne Verwaltung

S 277 Neubau Geh- und Radweg südlich Wilkau-Haßlau

Dulden von Vorarbeiten auf Grundstücken

Die Straßenbauverwaltung beabsichtigt auf Grundlage der Radverkehrskonzeption des Freistaates Sachsen sowie zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und Erhöhung der Verkehrssicherheit, das o. a. Vorhaben durchzuführen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.01.2025 bis 30.06.2025
Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Haushalt und Finanzen

Nachhaltige Mobilität - Infoveranstaltung zu den Fördermöglichkeiten der EFRE-Richtlinie Mobilität

Das SMWA sucht innovative Ideen für eine nachhaltige urbane Mobilität. Hierfür gibt es Förderungen der EU und des Freistaates Sachsen.

Gemeinsam mit dem Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) informiert das SMWA in dieser Informationsveranstaltung über die Fördermöglichkeiten der Richtlinie Mobilität.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 14.01.2025 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 79 Teilnehmer
Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Arbeit

Online Veranstaltung: Dritter Fachaustausch der Projektträger „Maßnahmen TANDEM Sachsen“ ESF Plus 2021-2027

Gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) und der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank (SAB) lädt die neue Landesweite Servicestelle TANDEM Sachsen herzlich ein zum 3. Fachaustausch der Projektträger „Maßnahmen TANDEM Sachsen“ innerhalb des ESF Plus 2021-2027.

  • Status Beendet
  • Termin 04.12.2024 09:00 Uhr
  • Teilnehmer 51 Teilnehmer
Verfahren Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Moderne Verwaltung

RVA 2017 - B 96 - Neubau Radverkehrsanlage Nardt Richtung Lauta

Dulden von Vorarbeiten auf Grundstücken

Die Straßenbauverwaltung beabsichtigt auf Grundlage der Radverkehrskonzeption des Freistaates Sachsen sowie zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und Erhöhung der Verkehrssicherheit, das o. a. Vorhaben durchzuführen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 22.11.2024 bis 30.04.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
zum Seitenanfang