Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Arbeit

Online Veranstaltung: Wissen im Dialog

Die Landesweite Servicestelle TANDEM Sachsen lädt herzlich ein zur Onlineveranstaltung "Wissen im Dialog" innerhalb des ESF Plus 2021-2027.

  • Status Aktiv
  • Termin 07.05.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 108 freie Plätze
Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Arbeit

Neues aus dem Förderprogramm mit SMWA und SAB

Die Landesweite Servicestelle TANDEM Sachsen lädt herzlich ein zur Onlineveranstaltung "Neues aus dem Förderprogramm mit SMWA und SAB".

  • Status Ankündigung
  • Termin 20.05.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 80 freie Plätze
Veranstaltung Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Neues Europäisches Bauhaus in Pillnitz - Neubau am Forschungscampus gemeinsam gestalten

Auf dem Pillnitzer Campus der Hochschule für Technik und Wirtschaft geht der Freistaat Sachsen im Hochschulbau neue Wege. Die Initiative des „Neuen Europäischen Bauhauses“ verfolgt einen innovativen Ansatz bei der Förderung. Neben den Anforderungen der künftigen Hauptnutzer betrachtet die Initiative auch, wie nachhaltig ein Bau ist und wie er Teilhabe ermöglicht. Am 5. Mai 2025 können Sie in Pillnitz alles zum Bauprojekt erfahren und auch die Vision des Siegerentwurfs kennenlernen.

  • Status Aktiv
  • Termin 05.05.2025 14:00 Uhr
  • Buchungsstatus 38 freie Plätze
Veranstaltung Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Umwelt, Klima und Energie

Regionalveranstaltung in Großenhain: Zwischen Starkregen und Trockenheit – gemeinsam vor Ort handeln

Das Jahr 2024 war geprägt von großen Gegensätzen, in dem viel zu trockene und zu nasse Monate direkt aufeinander folgten. Um mit diesen wechselhaften Witterungsbedingungen wirksam umgehen zu können, sind Lösungsansätze auf kommunaler Ebene gefragt.

  • Status Aktiv
  • Termin 15.05.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus Warteliste
Umfrage Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz Wirtschaft und Industrie

Neue Sächsische Rohstoffstrategie

>> Die erste Runde zur Einreichung von Maßnahmenvorschlägen zur Neuen Sächsischen Rohstoffstrategie ist abgeschlossen - Details siehe Fazit <<

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 07.07.2023 bis 06.06.2025
  • Teilnehmer 117 Teilnehmer
zum Seitenanfang