Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Umfrage Sächsische Landesstelle für Museumswesen Kunst und Kultur

Bewerbung Sächsischer Museumspreis 2025

Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus verleiht – vorbehaltlich der Beschlussfassung des Sächsischen Landtages zum Haushaltsplan 2025/2026 – in diesem Jahr zum zehnten Mal den Sächsischen Museumspreis. Der Sächsische Museumspreis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert. Es werden ein Hauptpreis in Höhe von 20.000 Euro und zwei Spezialpreise in Höhe von jeweils 5.000 Euro vergeben.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 15.04.2025 bis 30.06.2025
  • Teilnehmer 1 Teilnehmer
Veranstaltung Sächsische Landesstelle für Museumswesen Kunst und Kultur

Sicherheit in Museen und Ausstellungen. Polizeiliche Beratung nichtstaatlicher Museen in Sachsen

Um die Museen in Sachsen zeitnah und zielgenau in Fragen von Sicherheit und Prävention unterstützen zu können, werden die Polizei Sachsen und die Sächsische Landesstelle für Museumswesen ab sofort ihre Kräfte bündeln. In der Fortbildung werden sowohl Fragen der baulichen und organisatorischen Sicherheit in Ausstellungen und Depots erörtert als auch das neue Prozedere der Bearbeitung von Anfragen zu museumsfachlicher und polizeilicher Beratung der nichtstaatlichen Museen in Sachsen vorgestellt.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 14.04.2025 09:00 Uhr
  • Teilnehmer 57 Teilnehmer
Veranstaltung Sächsische Landesstelle für Museumswesen Kunst und Kultur

Sachsens Museen entdecken – das Museumsportal

Ausstellungen, Veranstaltungen und Bildungsangebote zielgruppengerecht entwickeln und publizieren

  • Status Beendet
  • Termin 13.01.2025 13:00 Uhr
  • Teilnehmer 10 Teilnehmer
Veranstaltung Sächsische Landesstelle für Museumswesen Kunst und Kultur

Online-Fortbildung „Praxistipps zur erfolgreichen Drittmittelakquise“

Museen stehen regelmäßig vor der Herausforderung, mögliche Förderer für ihr alltägliches Tun und ihre Projektideen zu begeistern. In dieser Fortbildung sollen Wege der Projektfinanzierung jenseits von regulären Fördermittelanträgen bei der öffentlichen Hand aufgezeigt werden.

  • Status Beendet
  • Termin 02.12.2024 09:00 Uhr
  • Teilnehmer 25 Teilnehmer
Veranstaltung Sächsische Landesstelle für Museumswesen Kunst und Kultur

Online-Fortbildung „Die Ordnung der Dinge - Inventarisieren Schritt für Schritt analog und digital“

Die sorgfältige Inventarisierung und Dokumentation gehört zu den Kernaufgaben der Museumsarbeit. In der Fortbildung werden Grundlagen der Sammlungsarbeit und der museumsfachlichen Inventarisierung vorgestellt. Der Objekteingang und die erste Inventarisierung von Museumsobjekten werden ebenso thematisiert wie verschiedene Methoden zum Anbringen von Inventarnummern sowie die konservatorischen und dokumentarischen Anforderungen.

  • Status Beendet
  • Termin 21.10.2024 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 30 Teilnehmer
Veranstaltung Sächsische Landesstelle für Museumswesen Kunst und Kultur

Workshop "Objektfotografie im Museum"

Die Veranstaltung dient der Vermittlung von Kenntnissen zur Objektfotografie im Museum.

  • Status Beendet
  • Termin 16.09.2024 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 9 Teilnehmer
Veranstaltung Sächsische Landesstelle für Museumswesen Kunst und Kultur

Fachtag „Museum für Alle im denkmalgeschützten Gebäude. Wege zu mehr Barrierefreiheit“

Dass sich aus den hoheitlich legitimierten Belangen des Denkmalschutzes und denen der Barrierefreiheit Interessenskonflikte und Spannungsfelder ergeben können, zeigt sich vor allem bei baulichen Umgestaltungsprozessen von Museen in denkmalgeschützten Gebäuden. Diese über den Einzelfall hinaus zu diskutieren, für Belange der heterogenen Schutzinteressen zu sensibilisieren und gemeinsam Möglichkeiten und Wege aus den unterschiedlichen Positionen aufzuzeigen, ist Ziel dieses Fachtags.

  • Status Beendet
  • Termin 24.09.2024 09:00 Uhr
  • Teilnehmer 45 Teilnehmer
Veranstaltung Sächsische Landesstelle für Museumswesen Kunst und Kultur

Tipps und Hinweise zur Beantragung von Fördermitteln bei der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen

Die Sächsische Landesstelle für Museumswesen vergibt jährlich im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Projektfördermittel für die nichtstaatlichen Museen im Freistaat Sachsen. Am 15. Oktober 2024 endet die Frist für die Beantragung von Fördermitteln für das Haushaltsjahr 2025. In unserer Fortbildung möchten wir Sie über das Förderprozedere informieren und Ihnen Gelegenheit geben für Fragen und Austausch zum Verfahren.

  • Status Beendet
  • Termin 12.08.2024 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 25 Teilnehmer
Veranstaltung Sächsische Landesstelle für Museumswesen Digitalisierung

11. Treffen der AG-Digitalisierung

Das zweite Quartal 2024 hat begonnen und ein neues Treffen der AG Digitalisierung steht bevor. Das diesmal 11. Treffen der AG-Digitalisierung wird auch das lang erwartete Präsenstreffen der Arbeitsgruppe sein. Es wird am Montag, 10. Juni 2024, von 10.00 bis ca. 15.00 Uhr stattfinden.

  • Status Beendet
  • Termin 10.06.2024 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 12 Teilnehmer
Veranstaltung Sächsische Landesstelle für Museumswesen Kunst und Kultur

Sachsens Museen entdecken – das Museumsportal

Ausstellungen, Veranstaltungen und Bildungsangebote zielgruppengerecht entwickeln und publizieren

  • Status Beendet
  • Termin 03.06.2024 14:00 Uhr
  • Teilnehmer 9 Teilnehmer
zum Seitenanfang