Umfrage Sächsische Landesstelle für Museumswesen Kunst und Kultur

Bewerbung Sächsischer Museumspreis 2025

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 15.04.2025 bis 30.06.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus verleiht – vorbehaltlich der Beschlussfassung des Sächsischen Landtages zum Haushaltsplan 2025/2026 – in diesem Jahr zum zehnten Mal den Sächsischen Museumspreis.

Der Sächsische Museumspreis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert. Es werden ein Hauptpreis in Höhe von 20.000 Euro und zwei Spezialpreise in Höhe von jeweils 5.000 Euro vergeben.

Der Museumspreis wird an nichtstaatliche Museen für beispielhafte Leistungen in der Museumsarbeit verliehen. Dies kann sich sowohl in der langjährigen, qualitätsvollen Museumsarbeit zeigen als auch in innovativen neuen Ansätzen. Museen mit kreativen und beispielgebenden Ideen, die sie auch zu gesellschaftlich relevanten Orten machen, werden besonders zur Bewerbung ermutigt.

Welche Museen können sich um den Preis bewerben?

Um den Preis können sich nichtstaatliche Museen (gemeinnützige kommunale, freie und kirchliche Träger) im Freistaat Sachsen als Einzelinstitutionen oder als Zusammenschluss bewerben. Eine regelmäßige unmittelbare oder mittelbare Förderung des Museums oder des Museumsverbundes durch den Freistaat Sachsen und/oder den Bund darf 50 Prozent nicht überschreiten. Ausdrücklich werden auch bisherige Bewerber – gleich ob Preisträger oder Teilnehmer – zur erneuten Beteiligung aufgerufen.

Bewerben können sich Museen, die der ICOM-Museumsdefinition entsprechen und sich an dessen Ethischen Richtlinien sowie an den „Standards für Museen“ orientieren.

Wie werden die Preisträger für den Hauptpreis und die beiden Spezialpreise ausgewählt?

Die Preise werden auf Grundlage der Entscheidung einer unabhängigen Jury vergeben. Diese kann gegebenenfalls eine Änderung der Zuordnung der Preiskategorien vornehmen.

Der Hauptpreis wird in Würdigung einer hervorragenden Gesamtleistung verliehen. Die beiden Spezialpreise werden für einen herausragenden Einzelbereich der Museumsarbeit vergeben.

In diesem Jahr liegt ein Schwerpunkt im Bereich Tourismus. Es soll mindestens ein Museum für seine intensive Auseinandersetzung mit der touristischen Ausrichtung gewürdigt werden. Dies kann sich wie folgt darstellen:

  • in einer beispielgebenden touristischen Programmarbeit
  • im Mehrwert durch Kooperationen
  • in innovativen Formen der Gästeansprache und Publikumsorientierung
  • in der Neuentwicklung des Museums als touristischer Anziehungspunkt.

Detaillierte Informationen zum Sächsischen Museumspreis entnehmen Sie bitte der Ausschreibung auf der Website des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus: https://www.kt.smwk.sachsen.de/museumspreis-2025.html.


Im Auftrag des Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus betreut die Sächsische Landesstelle für Museumswesen das Beteiligungsverfahren „Sächsischer Museumspreis 2025“ im Beteiligungsportal des Freistaates Sachsen.

Wichtige Hinweise mit Bitte um Beachtung

Bitte beschränken Sie sich in Ihren Ausführungen auf das Wesentliche und beachten Sie, dass Freitextfelder auf eine Maximallänge von 4.000 Zeichen begrenzt sind. Die Angaben können auch von den institutionellen Förderanträgen der Kulturräume übernommen werden. Gegebenenfalls bietet sich ein Verweis auf eine digitale Fundstelle an.

Wenn Sie Ihrer Bewerbung Dokumente (Ihre Satzung, Konzeptionen und/oder Konzepte, Drucksachen Ihres Hauses) beifügen möchten, so können Sie diese als elektronische Dateien hochladen: als „Dokument“ in den Formaten pdf, doc, docx, xls, xlsx, ppt, pptx oder als „Bild“ in den Formaten png, jpg, jpeg, gif. Die maximale Dateigröße beträgt jeweils 10 MB.

Bitte sehen Sie von der Übersendung von Flyern, Büchern, Katalogen und Ähnlichem ab.

Wenn Sie das Ausfüllen des Formulars zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen wollen, können Sie den aktuellen Bearbeitungsstand hier zwischenspeichern.

Seite 1 von 6
vorherige Seite
nächste Seite

A. Begründung Ihrer Bewerbung für den Sächsischen Museumspreis 2023

  • Pflichtangabe
  • Datenformat: Text; maximale Länge: 4000
  • Bitte beschränken Sie sich in Ihren Ausführungen auf das Wesentliche.
vorherige Seite
nächste Seite

Kontakt

Bei Fragen zur Bedienung der Eingabemaske „Bewerbung Sächsischer Museumspreis 2025“ wenden Sie sich bitte an:

Mareike Grover
Staatliche Kunstsammlungen Dresden – Sächsische Landesstelle für Museumswesen
Schloßstraße 27 ∙ 09111 Chemnitz
Telefon: +49 351 49 14 38 00
E-Mail: landesstelle@skd.museum

Datenschutzerklärung

Hinweise und Datenschutz: Selbstverständlich werden die in Deutschland gültigen Datenschutzbestimmungen eingehalten. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss der Auswertung gelöscht, spätestens sechs Monate nach Ende der Befragung.

Ausführliche Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang