Kontakt
Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna
Frau Julia Kirsten
E-Mail: j.kirsten@limbach-oberfrohna.de
Westsächsische Gesellschaft für Stadterneuerung mbH
Herr Martin Neubert
E-Mail: mneubert@wgs-sachsen.de
Tel.: 03713557029
Datenschutzerklärung
Dieses Meldeverfahren zum Regionalen Entwicklungskonzept für das mittlere Zwickauer Muldental -kurz "Muldenperlen"- dient der Erfassung von Problemstellen, Ideen und/oder Lieblingsorten im Kooperationsraum. Personenbezogene Daten werden bei Einhaltung der Teilnahmebedingungen erfasst, wenn Sie bei Meldung eines Mangels eine E-Mail-Adresse als Kontakt angeben. Mit Ihrer Teilnahme an der Umfrage willigen Sie ein, dass die von Ihnen gemachten Angaben und Daten zum Zweck der Konzepterstellung verarbeitet und gespeichert werden. Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig.
Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt. Der Widerruf ist zu richten an den Datenschutzbeauftragten der Stadt Limbach-Oberfrohna, Rathausplatz 1, 09212 Limbach-Oberfrohna oder per E-Mail an datenschutz@limbach-oberfrohna.de.
Die Erfassung Ihrer Meldungen findet auf dem Beteiligungsportal des Freistaates Sachsen statt. Beim Zugriff auf den Umfrageteil 2 speichert der Webserver standardmäßig einige Daten. Die Datenschutzbestimmungen des Beteiligungsportales des Freistaates Sachsen finden Sie unter diesem Link.
Information zur Datenverarbeitung und Erhebung von personenbezogenen Daten gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Für die Datenverarbeitung verantwortlich:
Stadt Limbach-Oberfrohna
Fachbereich Stadtentwicklung, Stadtplanung
Rathausplatz 1
09212 Limbach-Oberfrohna
Telefon: +49 3722 78-0
E-Mail: post@limbach-oberfrohna.de
Den Datenschutzbeauftragten der Verantwortlichen können Sie erreichen unter:
Telefon: +49 3722 78-242
E-Mail: datenschutz@limbach-oberfrohna.de
Rechtsgrundlage der Verarbeitungstätigkeit:
Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. a und e Datenschutz-Grundverordnung.
Verarbeitungszweck:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zum Zweck der Bewertung, Entscheidung und Abwägung eingegangener Stellungnahmen im Rahmen der Erstellung des Regionalen Entwicklungskonzeptes für das mittlere Zwickauer Muldental sowie ggf. der Kommunikation bzw. Rückmeldung über den Bearbeitungsstand.
Eine Datenübertragung an Dritte erfolgt ggf. an folgende Stellen:
- das mit der Planung beauftragte Planungsbüro
- die kooperierenden Städte und Gemeinden
- Behörden in Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben (Planungsverband, Landesdirektion)
Speicherdauer der personenbezogenen Daten:
Personenbezogene Daten werden von der verantwortlichen Stelle gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden oder wenn die betroffene Person ihre Einwilligung, auf die die Verarbeitung gestützt wurde, widerruft.
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft über Sie betreffende personenbezogene Daten (Artikel 15 Datenschutz-Grundverordnung)
- Recht auf Berichtigung Sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten (Artikel 16 Datenschutz-Grundverordnung)
- Recht auf Löschung personenbezogener Daten (Artikel 17 Datenschutz-Grundverordnung)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 18 Datenschutz-Grundverordnung)
- Recht auf Datenübertragbarkeit der Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Artikel 20 Datenschutz-Grundverordnung)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 21 Datenschutz-Grundverordnung). Entsprechende Anträge sind an die Verantwortlichen zu richten.
Sie haben nach Artikel 77 Datenschutz-Grundverordnung außerdem das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Aufsichtsbehörde ist die
Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte
Maternistraße 17
01067 Dresden
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de, Internet: www.datenschutz.sachsen.de
Postanschrift:
Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte
Postfach 11 01 32
01330 Dresden
Bitte verwenden Sie für Ihren Schriftwechsel nur die Postanschrift.