Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Landkreis Görlitz Arbeit

Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) - in Görlitz (Berliner Str.37) 14.08.2024, 09.30 Uhr

Gesundheitsausweis/Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz 

Durch das Gesundheitsamt erfolgt die Erstbelehrung für Personal, das Umgang mit Lebensmitteln entsprechend §§ 42 und 43 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) hat. Diese ist notwendig zur Ausübung der Tätigkeit.

Es ist aus Kapazitätsgründen zwingend notwendig, im Vorfeld einen Termin für die Belehrung zu vereinbaren. 

  • Status Aktiv
  • Termin 14.08.2024 09:30 Uhr
  • Buchungsstatus 7 freie Plätze
Veranstaltung Landkreis Görlitz Arbeit

Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) - in Niesky 24.07.2024, 09.30 Uhr

Gesundheitsausweis/Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz 

Durch das Gesundheitsamt erfolgt die Erstbelehrung für Personal, das Umgang mit Lebensmitteln entsprechend §§ 42 und 43 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) hat. Diese ist notwendig zur Ausübung der Tätigkeit.

Es ist aus Kapazitätsgründen zwingend notwendig, im Vorfeld einen Termin für die Belehrung zu vereinbaren. 

  • Status Aktiv
  • Termin 24.07.2024 09:30 Uhr
  • Buchungsstatus Ausgebucht
Umfrage Landkreis Görlitz Integration und Inklusion

Anmeldung zur Interkulturelle Woche 2024

Die bundesweite Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 05.06.2024 bis 25.07.2024
  • Teilnehmer 1 Teilnehmer
Umfrage Landkreis Görlitz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Umfrage GVP Beratung im Landkreis Görlitz

Umfrage GVP Beratung im Landkreis Görlitz

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 24.05.2024 bis 31.08.2024
  • Teilnehmer 15 Teilnehmer
Veranstaltung Landkreis Görlitz Arbeit

Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) - in Niesky 26.06.2024, 09.30 Uhr

Gesundheitsausweis/Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz 

Durch das Gesundheitsamt erfolgt die Erstbelehrung für Personal, das Umgang mit Lebensmitteln entsprechend §§ 42 und 43 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) hat. Diese ist notwendig zur Ausübung der Tätigkeit.

Es ist aus Kapazitätsgründen zwingend notwendig, im Vorfeld einen Termin für die Belehrung zu vereinbaren. 

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 26.06.2024 09:30 Uhr
  • Teilnehmer 20 Teilnehmer
Veranstaltung Landkreis Görlitz Arbeit

Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) - in Zittau, 03.07.2024, 9.30 Uhr

Gesundheitsausweis/Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz 

Durch das Gesundheitsamt erfolgt die Erstbelehrung für Personal, das Umgang mit Lebensmitteln entsprechend §§ 42 und 43 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) hat. Diese ist notwendig zur Ausübung der Tätigkeit.

Es ist aus Kapazitätsgründen zwingend notwendig, im Vorfeld einen Termin für die Belehrung zu vereinbaren. 

  • Status Aktiv
  • Termin 03.07.2024 09:30 Uhr
  • Buchungsstatus Ausgebucht
Umfrage Landkreis Görlitz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Evaluation AG Dokumentation Pflege

Evaluation AG Dokumentation

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 05.04.2024 bis 31.08.2024
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Umfrage Landkreis Görlitz Arbeit

Kurzfeedback Online -Auswertungstermin "Frauen in Führungspositionen"

Kurzfeedback Online -Auswertungstermin "Frauen in Führungspositionen"

  • Status Beendet
  • Zeitraum 09.11.2023 bis 17.11.2023
  • Teilnehmer 42 Teilnehmer
Umfrage Landkreis Görlitz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales
  • Status Beendet
  • Zeitraum 12.09.2023 bis 30.09.2023
  • Teilnehmer 11 Teilnehmer
Umfrage Landkreis Görlitz

Deine Meinung ist uns wichtig!

Umfrage zur Generalistik

  • Status Beendet
  • Zeitraum 07.09.2023 bis 17.09.2023
  • Teilnehmer 7 Teilnehmer
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.