Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Verfahren Stadt Großenhain Haushalt und Finanzen

Öffentliche Auslegung Entwurf der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2025/2026

Öffentliche Auslegung Entwurf der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2025/2026 der Großen Kreisstadt Großenhain nach § 76 Absatz 1 Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO)

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 27.03.2025 bis 15.04.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Umfrage Stadt Großenhain Sport und Tourismus

Sächsischer Wandertag 2026

Die Stadt Großenhain ist vom 29. bis 31. Mai 2026 gemeinsam mit dem SV Motor Großenhain e. V. Ausrichter des 15. Sächsischen Wandertages. Sie möchten diese Veranstaltung gern persönlich oder organisatorisch unterstützen, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 25.03.2025 bis 30.09.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Flächennutzungsplan Stadt Großenhain Beschluss

Gesamtflächennutzungsplan der Großen Kreisstadt Großenhain

Bekanntmachung der Genehmigung des Gesamtflächennutzungsplanes der Großen Kreisstadt Großenhain

  • Status Beschluss
  • Zeitraum 27.11.2024 bis 26.11.2025
Innenbereichssatzung Stadt Großenhain Beschluss

Inkrafttreten der Ergänzungssatzung nördlicher Teilbereich Wohngebiet "Nordwest"

Öffentliche Bekanntmachung Beschluss und Inkrafttreten der Ergänzungssatzung nördlicher Teilbereich Wohngebiet „Nordwest“ gemäß § 34 in Verbindung mit § 10 Abs. 3 BauGB

  • Status Beschluss
  • Zeitraum 30.10.2024 bis 29.10.2025
Verfahren Stadt Großenhain Umwelt, Klima und Energie

Inkrafttreten des Lärmaktionsplans (Stufe 4) der Stadt Großenhain

Inkrafttreten des Lärmaktionsplans (Stufe 4) der Stadt Großenhain i. d. F. vom 13.05.2024 

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 10.07.2024 bis -
Umfrage Stadt Großenhain Umwelt, Klima und Energie

Kommunale Wärmeplanung

Als Kleinstadt mit weniger als 100.000 Einwohnern ist Großenhain seit dem 1.1.2024 gesetzlich dazu verpflichtet bis spätestens zum 30.06.2028 einen Wärmeplan zu erstellen. Dieser soll Eigentümerinnen und Eigentümer im Stadtgebiet als Grundlage bei der Abwägung verschiedener technischer Lösungen dienen, wenn sie auf Erneuerbares Heizen umsteigen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 16.04.2024 bis -
  • Teilnehmer 1 Teilnehmer
Verfahren Stadt Großenhain Stadtentwicklung und Ländlicher Raum
  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 29.01.2020 bis -
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
zum Seitenanfang