Orte des Interesses Stadt Ebersbach-Neugersdorf Umwelt, Klima und Energie

Ideenlandkarte für Klimaschutz in der Stadt Ebersbach-Neugersdorf

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.06.2025 bis 30.09.2025
  • Meldungen 8 Meldungen
  • Kommentare 2 Kommentare
  • Bewertungen 62 Bewertungen
Bild vergrößern

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Ebersbach-Neugersdorf!

Hier können sie Ihre Ideen und Maßnahmenvorschläge zum Klimaschutz im Zeitraum ab dem 17.06.2025 bis 30.09.2025 einreichen sowie andere Ideen mit einem Smiley unterstützen.

Ihre Beiträge werden im Rahmen der Erstellung des Klimaschutzkonzepts der Stadt Ebersbach-Neugersdorf berücksichtigt, indem sie entweder Eingang in den Maßnahmenkatalog finden oder in der Ideensammlung für die Umsetzung in übergeordneten Projekten aufbewahrt werden.

Falls Sie konkrete Mängel, wie etwa wilde Mülldeponien oder ausgefallene Straßenbeleuchtung melden möchten, nutzen Sie bitte die Mängelmeldefunktion unter: Anzeige von illegale Müllablagerungen.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Mehr Informationen zum Klimaschutz in Ebersbach-Neugersdorf finden Sie auf unserer Website: Klimaschutz | Stadt Ebersbach-Neugersdorf.

  Meldungen

Kategorie Mobilität und Transport Status Neu

ÖPNV

Ort 02727 Ebersbach-Neugersdorf, Forststraße

Die Hauptstraße ist aus meiner Sicht ausreichend erschlossen. Wenn kleinere Busse den Bereich Hutung, Karl-Liebknecht-Straße, Neuwalder Straße, Beerberg, Volksbad im Ring nach unten zu den Zeiten 9.Uhr, 11.00Uhr, 14.00Uhr und 17.00Uhr ergänzen. Ähnlich den Haltestellen des Schülerverkehrs nach 1990 (Einbahnringverkehr wie in Waltersdorf).

Kategorie Klimaanpassung Status Neu

30km/h Zonen

Ort 02730 Ebersbach-Neugersdorf, Bahnhofstraße

Es wäre von Vorteil, wenn zum Beispiel die Bahnhofstraße (02730) in eine 30km/h Zone wandelt, mit festen Fußgängerüberwegen an denen Autos halten müssen (Beispiel Tschechien) . Hier wird gerast und gefährden die querenden Schüler und Bürger

Kategorie Wohnen, Bauen und Sanieren Status Neu

Einrichtung eines Wertstoffhofes

Ort 02730, Bahnhofstraße

Im Stadtgebiet von Ebersbach-Neugersdorf fehlt meiner Meinung nach ein Städtischer Wertstoffhof. Die Einrichtung hätte folgende positive Effekte: - Förderung der Recyclingquote - kurze Wege und damit umweltschonend - Anlieferung ohne bürokratischen Aufwand und Wartezeiten zu regelmäßigen festen Öffnungszeiten möglich - Verhinderung von wilder Müllablagerung im Stadtgebiet (z. B. an Containerstellplätzen) - keine unschönen Sperrmüllhaufen mehr am Straßenrand - ggf. Beitrag zum Haushalt aus dem Verkauf von Wertstoffen

Kategorie Klimaanpassung Status Neu

Waldmehrung

Ort 02730, Am Schlechteberg

Die Stadt könnte sich intensiver um eine Wandlung zu einem natürlichen Laubmischwald mit einheimischen Gehölzen (und dessen Vergrößerung) auf und um den Schlechteberg bemühen.

Kategorie Gute Beispiele in Ebersbach-Neugersdorf Status Neu

Insektenfreundliche Pflege

Ort 02727 Ebersbach-Neugersdorf, Rudolf-Breitscheid-Straße

Stellvertretend für alle Grünstücke und Randstreifen möchte ich herausheben, dass durch die niedrige Mähfrequenz überall in Neugersdorf wirklich viele Blühpflanzen, damit auch Insekten aller Art und mit ihnen auch weitere Teilnehmer der Nahrungskette (Vögel etc.) auf den Grünflächen zu finden sind. Ein sehr guter Beitrag gegen das Insektensterben

Kategorie Erneuerbare Energien Status Neu

Errichtung einer Photovoltaikanlage

Ort 02727 Ebersbach-Neugersdorf, Schillerstraße

Schule & Hort verfügen als städtische Gebäude noch nicht über eine Photovoltaikanlage. Die vorhandenen Dachflächen könnten dafür genutzt werden.

Sondermüll auf Dächern?

Kopfschüttel! Strompreise noch nicht hoch genug?????

Kategorie Erneuerbare Energien Status Neu

Erweiterung der Photovoltaikanlage

Ort 02730 Ebersbach-Neugersdorf, Hofeweg

Es ist noch genügend freie Dachfläche vorhanden, um die bestehende Anlage zu erweitern.

Kategorie Gute Beispiele in Ebersbach-Neugersdorf Status Neu

Insektenfreundliche Wiese

Ort 02727 Ebersbach-Neugersdorf, Ernst-Thälmann-Straße

Die Wiese trägt zur Artenvielfalt bei und bringt den Menschen die Natur nahe.

Kontakt

Annekathrin Kluttig

Reichsstraße 1

02730 Ebersbach-Neugersdorf

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang