Orte des Interesses Stadt Ebersbach-Neugersdorf Umwelt, Klima und Energie

Ideenlandkarte für Klimaschutz in der Stadt Ebersbach-Neugersdorf

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.06.2025 bis 30.09.2025
  • Meldungen 3 Meldungen
  • Kommentare 2 Kommentare
  • Bewertungen 35 Bewertungen
Bild vergrößern

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Ebersbach-Neugersdorf!

Hier können sie Ihre Ideen und Maßnahmenvorschläge zum Klimaschutz im Zeitraum ab dem 17.06.2025 bis 30.09.2025 einreichen sowie andere Ideen mit einem Smiley unterstützen.

Ihre Beiträge werden im Rahmen der Erstellung des Klimaschutzkonzepts der Stadt Ebersbach-Neugersdorf berücksichtigt, indem sie entweder Eingang in den Maßnahmenkatalog finden oder in der Ideensammlung für die Umsetzung in übergeordneten Projekten aufbewahrt werden.

Falls Sie konkrete Mängel, wie etwa wilde Mülldeponien oder ausgefallene Straßenbeleuchtung melden möchten, nutzen Sie bitte die Mängelmeldefunktion unter: Anzeige von illegale Müllablagerungen.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Mehr Informationen zum Klimaschutz in Ebersbach-Neugersdorf finden Sie auf unserer Website: Klimaschutz | Stadt Ebersbach-Neugersdorf.

  Meldungen

Kategorie Erneuerbare Energien Status Neu

Errichtung einer Photovoltaikanlage

Ort 02727 Ebersbach-Neugersdorf, Schillerstraße

Schule & Hort verfügen als städtische Gebäude noch nicht über eine Photovoltaikanlage. Die vorhandenen Dachflächen könnten dafür genutzt werden.

Kategorie Erneuerbare Energien Status Neu

Erweiterung der Photovoltaikanlage

Ort 02730 Ebersbach-Neugersdorf, Hofeweg

Es ist noch genügend freie Dachfläche vorhanden, um die bestehende Anlage zu erweitern.

Grundlastfähig statt Flatterstrom

Noch mehr Flatterstrom? Greifen Sie doch in Ihr PRIVATportemonnaie und unterstützen Sie! Grundbedingung: Völlig OHNE Subventionen durch Verbraucher und Steuerzahler! Merke: Produkte die gefördert werden müssen um im Markt überhaupt verkauft zu werden, sind wirtschaftsfeindlich und staatlich betriebene Marktverzerrung mit ungerechten Subventionen zu Gunsten ohnehin zahlungskräftiger Absahner, gerne und besonders auch im Spektrum der Parteibuchpolitdarsteller. Oder anders: Sozialistische Planwirtschaft statt Soziale Marktwirtschaft. Lösungsansatz: Verzicht auf ARD ZDF MDR und Co., auf einseitig ausgerichtete Papierpresseerzeugnisse an sich und Förderung des eigenen Denkens und Hinterfragens. Wo alle einer Meinung sind wird meistens gelogen. Freundlichst!

Kategorie Gute Beispiele in Ebersbach-Neugersdorf Status Neu

Insektenfreundliche Wiese

Ort 02727 Ebersbach-Neugersdorf, Ernst-Thälmann-Straße

Die Wiese trägt zur Artenvielfalt bei und bringt den Menschen die Natur nahe.

Kontakt

Annekathrin Kluttig

Reichsstraße 1

02730 Ebersbach-Neugersdorf

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang