Kontaktperson
Stadt Chemnitz
Behindertenbeauftragte
Petra Liebetrau
E-Mail: behindertenbeauftragte@stadt-chemnitz.de
Telefon: 0371 488 5581
Technische Umsetzung (Fragen zur Funktionsweise des Portals):
Stadt Chemnitz
Bereich Oberbürgermeister
Geschäftsbereich Grundsatz und Stadtrat
Marcel Krippner
E-Mail: marcel.krippner@stadt-chemnitz.de)
Teilnahmebedingungen
Die Teilnehmerzahl je Veranstaltung ist auf 40 Personen begrenzt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Teilnahme nur nach erfolgreicher Anmeldung/Buchung der jeweiligen Veranstaltung möglich ist. Sie erhalten nach Anmeldung eine Bestätigung per E-Mail. Über diese können Sie Details zu Ihrer Anmeldung einsehen und Ihr Ticket zur Anmeldung herunterladen. Zeigen Sie dieses bitte ausgedruckt oder digital auf Verlangen am Einlass vor. Sollten Sie an einer gebuchen Veranstaltung doch nicht teilnehmen können, so stornieren Sie bitte Ihre Teilnahme über den Link in Ihrer Bestätigungsmail.
Während der Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen gefertigt. Die Bildaufnahmen werden einzelne oder Gruppen von Teilnehmer:innen zeigen, die nicht im Mittelpunkt des Bildes stehen. Medienvertreter:innen, die Stadt Chemnitz sowie deren Kooperationspartner:innen der Veranstaltung können die Aufnahmen zur Information der Öffentlichkeit publizieren. Dies betrifft insbesondere die Veröffentlichung auf www.chemnitz.de, auf Social-Media-Kanälen der Stadt Chemnitz (Facebook, Twitter, Instagram) und in Printmedien (Informationsbroschüren, Pressemitteilungen, Präsentationen). Jede teilnehmende Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Anfertigung von Bild- und Tonaufnahmen, die ihre Person betreffen, Widerspruch einzulegen. Der Widerspruch ist der vor Ort Bild- oder Tonaufnahmen fertigenden Person mitzuteilen.
Ergänzung zu den Teilnahmebedingungen: eine Netiquette
Liebe Gäste, in Vorwegnahme unserer Themenwoche wissen wir alle bereits über Autismus, dass es im Umgang miteinander klare Strukturen und gute Regelungen braucht. Das ist für uns ein wichtiger Grund, unseren Veranstaltungen eine Netiquette für alle Teilnehmer:innen und Mitwirkenden zu geben. Mit dem Besuch unserer Veranstaltungen verpflichten wir uns als Organisator:innen und Sie zu Folgendem:
- Wer sich mit Erkältungssymptomen krank fühlt, bleibt der Veranstaltung fern.
- Wir begegnen uns alle auf Augenhöhe, würdevoll und mit gegenseitigem Respekt.
- Den Hinweisen des Veranstalters, Redebeiträgen der Gäste sowie den Ausführungen der Dozenten wird höflich und störungsfrei gefolgt. Verständnisfragen sind zugelassen.
- Es wird anerkannt, dass alle Beiträge der Information und des Wissenserwerbs dienen. Eine Beratung zu konkreten Einzelfällen im Plenum ist ausgeschlossen.
- Diskriminierende, behindertenfeindliche, rassistische, sexistische, homo- oder transfeindliche und beleidigende Kommentare, auch Hassreden innerhalb und außerhalb der jeweiligen Veranstaltungen werden nicht geduldet.
Wer sich nicht an diese Regeln hält, wird von der Veranstaltung ausgeschlossen.
Dass wollen die Veranstalter:innen ausdrücklich nicht. Wir wünschen Teilnehmer:innen und Mitwirkenden wirksame und informative Tage sowie schöne Begegnungen!
Datenschutzerklärung
Angabe von Kontaktinformationen für die Anmeldung zur Themenwoche Autismus 2023
Dieses Anmelde-Verfahren dient der Erfassung der Kontaktangaben von Teilnehmer:innen der gewünschten Veranstaltung(en), um deren Organisation sicherzustellen.
Die Erfassung Ihrer Kontaktdaten findet auf dem Beteiligungsportal des Freistaates Sachsen statt. Beim Zugriff auf die Online-Veranstaltungsbuchung speichert der Webserver standardmäßig einige Daten. Die Datenschutzbestimmungen des Beteiligungsportales des Freistaates Sachsen finden Sie unter diesem Link.
Datenschutzerklärung nach Artikel 13 Absatz 1 und 2 Datenschutz-Grundverordnung:
1. Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des zuständigen Datenschutzbeauftragten
Verantwortliche:
Stadt Chemnitz
Behindertenbeauftragte
Bahnhofstraße 53
09111 Chemnitz
E-Mail: behindertenbeauftragte@stadt-chemnitz.de
Datenschutzbeauftragte:
Datenschutzbeauftragte der Stadt Chemnitz
09106 Chemnitz
E-Mail: datenschutz@stadt-chemnitz.de
2. Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten:
- Die Datenerhebung dient ausschließlich der Organisation der Veranstaltungen.
- Es werden Name, Vorname und E-Mail-Adresse erfasst.
3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung, Artikel 6 Abs. 1e DSGVO.
4. Speicherdauer/Datenlöschung
- Die Daten werden 3 Monate nach Ende der Veranstaltung gelöscht.
5. Weitergabe von Daten:
- Die Daten werden zur Vorbereitung der Veranstaltung innerhalb der Stadtverwaltung Chemnitz, des Autismuszentrum Chemnitz und der SFZ Förderzentrum gGmbH verarbeitet. Eine sonstige Datenweitergabe erfolgt nicht.
6. Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft über Sie betreffende personenbezogene Daten (Artikel 15 Datenschutz-Grundverordnung)
- Recht auf Berichtigung Sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten (Artikel 16 Datenschutz-Grundverordnung)
- Recht auf Löschung personenbezogener Daten sofern einer der in Art. 17 DSGVO im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 18 Datenschutz-Grundverordnung)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 21 Datenschutz-Grundverordnung)
Sie haben nach Artikel 77 Datenschutz-Grundverordnung das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
7. Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Sächsische Datenschutzbeauftragte
Kontor am Landtag
Devrientstraße 5
01067 Dresden.