Das Demenznetz_C bietet für das 2. Halbjahr wieder Schulungen wie u. g. an.
Wir behalten uns vor, dieses Angebot als Online-Veranstaltung anzubieten um eine Absage der Veranstaltungen zu vermeiden.
Aufgrund steigender Kosten bei der Ausgestaltung unserer Angebote hat sich das DemenzNetz_C dazu entschieden die Teilnahmegebühren ab dem 2. Halbjahr 2022 zu erhöhen.
Die Teilnahmegebühr pro Veranstaltung beträgt ab 20,00 €. Im Vorfeld der Veranstaltung erhalten Sie eine Rechnung. Pro Seminar erhalten die Teilnehmer 2 Fortbildungspunkte.
Auf dieser Webseite finden Sie alle wichtigen Informationen zur Veranstaltung "Grundlagen Demenz und der Demenz-Parcours". Klicken Sie zur Anmeldung bitte ganz unten auf "Teilnahme buchen", füllen Sie das Buchungsformular aus und senden es ab. Unter "Status" sehen Sie die jeweils noch freien Plätze. Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, wird Ihre Anmeldung auf die Warteliste gesetzt. Weitere Schulungen:
Neben der hier beschriebenen Veranstaltung können Sie sich zusätzlich auch für folgende Schulungen anmelden. Klicken Sie dazu auf das gewünschte Thema:
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den Austausch mit Ihnen!
Grundlagen Demenz und der Demenz-Parcours
Das Leben mit Demenz lässt eine Vielzahl an Herausforderungen und Problemstellungen für die Betroffenen und ihr soziales Umfeld entstehen. Meist führen vor allem die Ungeduld und das Unverständnis der Mitmenschen zu Konfliktsituationen. Für ein tiefergreifendes Verständnis ist es wichtig die Symptome, den Verlauf des Krankheitsbildes sowie das Krankheitserleben näher zu beleuchten. Der Demenzparcours „Hands on Dementia“ bietet im 2. Teil der Veranstaltung die Möglichkeit sich in die Lage eines demenzkranken Menschen hineinzuversetzen und bestimmte Symptome der Krankheit und Herausforderungen im Alltag zu erleben.
Referenten: Lars Zeißig (Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Chemnitz und Umgebung e.V), Saskia Quinger (Stadt Chemnitz, Sozialamt)
Dauer: ca. 2 Stunden