Flächennutzungsplan Gemeinde Elsterheide Öffentliche Auslegung

5. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Elsterheide

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 08.07.2024 bis 09.08.2024
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Planzeichnung

Der Gemeinderat der Gemeinde Elsterheide hat in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 01.02.2022 die 5. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) zur Aufstellung beschlossen und in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 25.05.2024 den Entwurf der 5. Änderung des Flächennutzungsplanes Elsterheide in der Fassung vom 30.04.2024 gebilligt und zur Offenlage bestimmt.

Mit der 5. Änderung des FNP soll die Darstellung von zwei Teilflächen des rechtskräftigen Bebauungsplanes „Freiflächen-Photovoltaikanlage Gemarkung Nardt“ geändert werden. Daher wird auf einen gesonderten Umweltbericht bei der 5. Änderung FNP verzichtet.

Die 5. Änderung FNP Elsterheide in der Fassung vom 30.04.2024 liegt

vom 08.07.2024 bis einschließlich 09.08.2024

in der Gemeindeverwaltung Elsterheide, Am Anger 36 in 02979 Elsterheide, OT Bergen, im Sekretariat - Zimmer 1.3 - während folgender Dienstzeiten aus:

Montag                        08.00 bis 12.00 Uhr      und      13.00 bis 15.30 Uhr

Dienstag                      08.00 bis 12.00 Uhr      und      13.00 bis 18.00 Uhr

Donnerstag                  08.00 bis 12.00 Uhr      und      13.00 bis 15.30 Uhr

Freitag                         08.00 bis 11.30 Uhr

Es liegen außerdem Informationen zu folgenden umweltrelevanten Aspekten vor:

  • Naturschutzrecht, Artenschutzrecht, insbesondere Forstrecht (Boden, Mensch, Wald, Tiere, Pflanzen) deren Biotope
  • Geotechnik, Bodenmechanik, Baugrund
  • Blend- und Reflektionsverhältnisse
  • Lärmimmissionen
  • Wasserrechtliche Belange

Diese Aspekte werden neben dem Umweltbericht des Bebauungsplanes „Freiflächen-Photovoltaikanlage Gemarkung Nardt“ beschrieben in:

  • Artenschutzfachbeitrag
  • Biotopkartierung
  • Forstlichem Gutachten
  • Wald-Umweltverträglichkeitsprüfung
  • geotechnischer Stellungnahme
  • gutachterlicher Stellungnahme zu Blend- und Reflektionsverhältnissen
  • umweltrelevanten Stellungnahmen von Behörden und Trägern öffentlicher Belange

Diese Bekanntmachung und die auszulegenden Unterlagen des Entwurfs der 5. Änderung FNP Elsterheide sind zusätzlich zur gleichen Zeit über das zentrale Landesportal Bauleitplanung unter www.buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/bplan/beteiligung/themen einsehbar.

Jedermann kann während der Auslagefrist Stellungnahmen schriftlich, per E-Mail (gemeinde@elsterheide.de oder eger@elsterheide.de) oder zur Niederschrift bei der Gemeindeverwaltung Elsterheide, OT Bergen, Am Anger 36 in 02979 Elsterheide vorbringen.

Verspätet abgegebene Stellungnahmen im Rahmen der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung können bei der Beschlussfassung über die 5. Änderung FNP gemäß § 3 Abs. 2 Ziff. 3 BauGB unberücksichtigt bleiben.

Das Plangebiet liegt südlich der Bundesstraße 96 und westlich der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen in der Gemarkung Nardt Flur 3. Es handelt sich um das Gebiet des Bebauungsplanes „Freiflächen-Photovoltaikanlage Gemarkung Nardt“.

Hinweis nach BauGB:

Gem. § 3 Abs. 3 BauGB ist eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 Nummer 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gem. § 7 Abs. 3 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes mit allen Einwendungen ausgeschlossen, die sie im Rahmen der Veröffentlichungsfrist nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können.

gez. Gasterstädt

Bürgermeisterin

Kontaktperson

Frau Heidrun Eger
E-Mail: gemeinde@elsterheide.de

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.