Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Bebauungsplan Stadt Auerbach/Vogtl Beschluss

Aufhebung Bebauungsplan Nr. B1

Satzung über die Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. B 1 "Wohngebiet Beerheide/Süd" in der Fassung März 2025

Bekanntmachung Inkrafttreten der Satzung

  • Status Beschluss
  • Zeitraum 27.06.2025 bis 26.06.2026
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Umfrage Stadt Auerbach/Vogtl Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Bürgerumfrage "Mein Auerbach 2030+" allgemein

Umfrage "Mein Auerbach 2030+" 

Zur Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (INSEK) der Stadt Auerbach/Vogtl.

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 20.08.2025 bis 14.09.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Umfrage Stadt Auerbach/Vogtl Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Ideen für die Neugestaltung des alten "Schocken"-Gebäudes am Neumarkt

Die Stadt Auerbach/Vogtl. nimmt am Ideenwettbewerb „Ab in die Mitte“ teil und möchte im Rahmen dieses Wettbewerbs die Interessen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger einbeziehen. Ziel ist es, gemeinsam Ideen für die mögliche Neugestaltung des Gebäudes „alter Schocken“ zu sammeln – etwa, das städtische Kino an diesen zentralen Ort zu verlegen und die Räume für alle Generationen attraktiv weiter zu gestalten.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen und danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 06.06.2025 bis 27.06.2025
  • Teilnehmer 200 Teilnehmer
Umfrage Stadt Auerbach/Vogtl

Abstimmung zum Bürgerbudget 2025

Jetzt mitentscheiden: Ihre Stimme für das Bürgerbudget!

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 14.05.2025 bis 29.05.2025
  • Teilnehmer 2497 Teilnehmer
Verfahren Stadt Auerbach/Vogtl Gesellschaft und Politik

Ideen für kommunales Bürgerbudget 2025 gesucht!

Ideen für kommunales Bürgerbudget gesucht!

Ihr seid eine aktive Nachbarschaft, engagierte Eltern oder ein Verein und habt eine Idee für Auerbach/Vogtl.? Perfekt. Hier kommt eure Chance!

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 10.03.2025 bis 13.04.2025
  • Stellungnahmen 10 Stellungnahmen
Entwicklungssatzung Stadt Auerbach/Vogtl Öffentliche Auslegung

Stadt Auerbach/Vogtl. Bekanntmachung für den Entwurf Klarstellungs- und Ergänzungssatzung „Schnarrtanne“

Ortsübliche Bekanntmachung
Veröffentlichung im Internet zum Entwurf der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung "Schnarrtanne", Gemarkung Schnarrtanne und Vogelsgrün der Stadt Auerbach/Vogtl., Stand 12/2024

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 10.03.2025 bis 11.04.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Stadt Auerbach/Vogtl Öffentliche Auslegung

Aufhebung des Bebauungsplanes B1 für das allgemeine Wohngebiet "Beerheide Süd"

Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. B1 für das allgemeinde Wohngebiet "Beerheide Süd"

  • Status Beendet
  • Zeitraum 04.11.2024 bis 06.12.2024
Dialog Stadt Auerbach/Vogtl Verkehr und Mobilität

Radverkehrskonzept Mittelzentraler Städteverbund Göltzschtal - Beteiligung zum Entwurf

Der Entwurf zum Radverkehrskonzept des Mittelzentralen Städteverbunds Göltzschtal liegt vor. Um die Akzeptanz zu sichern, können Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen und Träger öffentlicher Belange ihre Stellungnahme zum Entwurf abgeben.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 14.09.2024 bis 06.10.2024
  • Beiträge 0 Beiträge
  • Kommentare 0 Kommentare
  • Bewertungen 0 Bewertungen
Bebauungsplan Stadt Auerbach/Vogtl Beschluss

Inkrafttreten vorhabenbezogener Bebauungsplan S 4 "Forstschule Bad Reiboldsgrün"

Inkrafttreten vorhabenbezogener Bebauungsplan S 4  "Forstschule Bad Reiboldsgrün"

  • Status Beschluss
  • Zeitraum 23.02.2024 bis 23.02.2025
Erhaltungssatzung Stadt Auerbach/Vogtl Beschluss

Erhaltungssatzung 1 der Stadt Auerbach/Vogtl. - Bereich Altstadt

Ortsübliche Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 3 BauGB über das Inkrafttreten der Erhaltungssatzung 1 der Stadt Auerbach/Vogtl. - Bereich Altstadt

  • Status Beschluss
  • Zeitraum 23.02.2024 bis 23.02.2025
zum Seitenanfang