Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Gesellschaft und Politik

Deutsch-Spanisches Sommerfest

Seit dem vergangenen Jahr baut der Freistaat Sachsen eine vielversprechende Regionalpartnerschaft mit der dynamischen und aufstrebenden sowie bevölkerungsreichsten spanischen autonomen Region Andalusien auf. Mit der ersten Ausrichtung eines Deutsch-Spanischen Sommerfestes in Leipzig soll der Austausch in Sachsen vertieft werden und die deutsch-spanische Freundschaft gefeiert werden.

  • Status Aktiv
  • Termin 08.07.2024 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 64 freie Plätze
Veranstaltung Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Gesellschaft und Politik

EBBS-Netzwerktreffen 2024 & Verleihung Sächsischer Beteiligungspreis

Herzliche Einladung zum Netzwerktreffen des »Erfahrungs- und Beratungsnetzwerks Bürgerbeteiligung« am 27. September 2024!

  • Status Aktiv
  • Termin 27.09.2024 10:30 Uhr
  • Buchungsstatus 105 freie Plätze
Veranstaltung Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Gesellschaft und Politik

Workshop "Methodenworkshop: Welche Beteiligungsmethode für welchen Anlass?" am 22.10.2024

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Teilnahme an einem Workshop des Erfahrungs- und Beratungsnetzwerks Bürgerbeteiligung Sachsen (EBBS) entschieden haben. Bitte melden Sie sich über das folgende Online-Formular für den Workshop an. Informationen zu weiteren Workshops des EBBS finden Sie auf unserer Website: Beteiligen.sachsen.de.

  • Status Aktiv
  • Termin 22.10.2024 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 8 freie Plätze
Veranstaltung Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Gesellschaft und Politik

Zukunft aktiv gestalten - Bürgerbeteiligung in Sachsen am 29.05.2024 in Dresden

"Zukunft aktiv gestalten - Bürgerbeteiligung in Sachsen" im COSMO Wissenschaftsforum, Dresden

In ungezwungenem Rahmen bietet sich an diesem Abend die Möglichkeit, mit Demokratieministerin Katja Meier sowie weiteren Akteurinnen und Akteuren aus dem Themenfeld der Bürgerbeteiligung zu Ihren Anliegen, Ideen sowie möglichen Beteiligungsprojekten ins Gespräch zu kommen.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 29.05.2024 18:00 Uhr
  • Teilnehmer 39 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Gesellschaft und Politik

Demokratie Ultras – Teilhabe aus Leidenschaft / Fachtag "Orte der Demokratie" in Sachsen am 22. Mai 2024

Seit Anfang 2024 fördert das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung 19 „Orte der Demokratie“. Mit einem Fachtag am 22. Mai 2024 im Festspielhaus in Dresden-Hellerau wollen wir ein erstes Resümee ziehen, Engagierte aus unterschiedlichen Programmen und Projekten mit Menschen aus Politik und Verwaltung zusammenbringen, Erfahrungen weitergeben, neue Impulse liefern und Perspektiven für die Weiterentwicklung der Förderung teilen und diskutieren.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 22.05.2024 09:15 Uhr
  • Teilnehmer 123 Teilnehmer
Umfrage Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Gesellschaft und Politik

Sächsischer Beteiligungspreis 2024 - Öffentliche Abstimmung

Jetzt abstimmen! Bis zum 31. März 2024, 23:59 Uhr haben Sie die Möglichkeit, Ihre Favoriten für die Plätze 1 bis 3 des Sächsischen Beteiligungspreises 2024 auszuwählen. Pro Kategorie kann jeweils eine Stimme abgegeben werden.

Der Sächsische Beteiligungspreis 2024 ist mit einem Preisgeld von insgesamt 36.000,00 Euro dotiert. Das Siegerprojekt erhält jeweils 10.000 Euro pro Kategorie, die restlichen Finalteilnehmenden jeweils 1.000 Euro.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 01.03.2024 bis 31.03.2024
  • Teilnehmer 8704 Teilnehmer
Gesetzentwurf Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Gesellschaft und Politik

Entwurf Sächsische Gleichstellungsplanverordnung - SächsGleiPlanVO-E

Die Sächsische Staatsregierung hat am 6. Februar 2024 den vom Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung erstellten Entwurf einer Verordnung der Sächsischen Staatsregierung zum Inhalt von Gleichstellungsplänen (Sächsische Gleichstellungsplanverordnung – SächsGleiPlanVO-E) zur Anhörung freigegeben.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 07.02.2024 bis 06.03.2024
  • Stellungnahmen 2 Stellungnahmen
Umfrage Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Wirtschaft und Industrie

Bewerbung Sächsischer Gründerinnenpreis 2024

Der Gründerinnenpreis ist eine Auszeichnung für erfolgreiche sächsische Unternehmerinnen, die ein junges Einzel-, kleines oder mittelständisches Unternehmen führen. Ziel des jährlich vergebenen Preises ist es, die Existenzgründung von Frauen in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen.

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 01.02.2024 bis 01.05.2024
  • Teilnehmer 52 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Gesellschaft und Politik

Workshop "Methodenworkshop: Welche Beteiligungsmethode für welchen Anlass?" am 27.05.2024

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Teilnahme an einem Workshop des Erfahrungs- und Beratungsnetzwerks Bürgerbeteiligung Sachsen (EBBS) entschieden haben. Bitte melden Sie sich über das folgende Online-Formular für den Workshop an. Informationen zu weiteren Workshops des EBBS finden Sie auf unserer Website: Beteiligen.sachsen.de.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 27.05.2024 09:00 Uhr
  • Teilnehmer 15 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Gesellschaft und Politik

Netzwerktreffen Kinder- und Jugendbeteiligung des Erfahrungs- und Beratungsnetzwerk Bürgerbeteiligung Sachsen (EBBS)

Herzliche Einladung zum ersten Netzwerktreffen mit dem Fokus »Kinder- und Jugendbeteiligung« des Erfahrungs- und Beratungsnetzwerk Bürgerbeteiligung Sachsen (EBBS) am 28. Februar 2024!

  • Status Beendet
  • Termin 28.02.2024 09:00 Uhr
  • Teilnehmer 105 Teilnehmer
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.