Veranstaltung Sächsische Landeszentrale für politische Bildung Gesellschaft und Politik

Europapolitische Bildung im trinationalen Vergleich - 3. Vernetzungstagung der Europaakteure aus SN, CZ und PL

  • Status Aktiv
  • Termin 05.11.2025 bis 06.11.2025
Bild vergrößern

Sehr gern laden wir Sie zur 3. Trinationalen Vernetzungstagung der europapolitischen Bildungsträger in Sachsen, Tschechien und Polen ein. Die diesjährige steht unter dem Titel „Europabildung im trinationalen Vergleich“am 5. und 6. November 2025 im Carlowitz Congresscenter Chemnitz

Nach zwei erfolgreichen Tagungen mit über 160 engagierten Teilnehmenden freuen wir uns, auch in diesem Jahr wieder spannende Workshops, Podiumsdiskussionen und trilaterale Austauschformate anzubieten.
Ihre Perspektiven und Erfahrungen sind für die Weiterentwicklung europapolitischer Bildung im mitteleuropäischen Kontext von großer Bedeutung – wir würden uns daher sehr über Ihre Teilnahme freuen.

Wir bitten Sie um verbindliche Anmeldung bis zum 30. September 2025 über das Beteiligungsportal Sachsen: https://mitdenken.sachsen.de/1054566

Ziel der Tagung ist es, Akteurinnen und Akteuren der Europabildung aus Deutschland, Polen und Tschechien zusammenzubringen, um sich über Ansätze, Erfahrungen und Herausforderungen auszutauschen – über Grenzen hinweg. Im Fokus stehen Best-Practice-Beispiele, innovative Methoden und neue Ideen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Angesichts globaler Umbrüche und gesellschaftlicher Spannungen diskutieren wir gemeinsam, wie europäische Bildungsarbeit gestärkt, weiterentwickelt und für neue Zielgruppen zugänglich gemacht werden kann.

Gemeinsam möchten wir u. a. folgende Fragen diskutieren:

  • Was sagen uns die jüngsten Wahlen in Polen, Tschechien und Deutschland über politische Trends in Mitteleuropa – und wie beeinflussen diese unsere Bildungsarbeit? Und wie haben junge Menschen in den drei Ländern gewählt – und warum?
  • Welche Impulse hat die polnische EU-Ratspräsidentschaft gesetzt? Welche Rolle spielte Europabildung dabei?
  • Wie kann Europabildung sicherheitspolitische Themen aufgreifen – gerade in Zeiten internationaler Spannungen?
  • Mit welchen innovativen Formaten erreichen wir Menschen, die Europa skeptisch oder desinteressiert gegenüberstehen?
  • Wie kann Europapolitik verständlicher, nahbarer und attraktiver – gerade in der Schule und Öffentlichkeit – vermittelt werden?

Eröffnung: 5. November um 17:00 Uhr
Ende: 6. November um 14:00 Uhr

Ort: Carlowitz Congresscenter, Theaterstraße 3, 09111 Chemnitz
Tagungssprachen: Deutsch, Tschechisch, Polnisch (Simultanverdolmetschung)
Für Verpflegung ist gesorgt.

Am Abend des 5. November ab 19:00 Uhr laden wir Sie herzlich zur Europafeier in die tschechische Bar „U Brambory“ in Chemnitz ein – mit Abendessen und vielen Gelegenheiten zur informellen trilateralen Vernetzung.

Das Programm wird fortlaufend auf der Webseite der SLpB und im Beteiligungsportal Sachsen aktualisiert.

Anreise/Parken etc.:

Hinweise zum Veranstaltungsort erhalten Sie auf der Webseite des Carlowitz Congress Centers.

Hotel-Abrufkontingent auf Selbstzahlerbasis für Konferenzteilnehmer - buchbar bis 09.09.25, solange das Kontingent reicht:

Congress Hotel Chemnitz, Brückenstr. 19, 09111 Chemnitz (mit direktem Übergang zum Veranstaltungsort C3-Carlowitz Center);

Übernachtung im Einzelzimmer mit Frühstück am 04.11. und/oder 05.11.25:

95,00 EUR pro Nacht pro Zimmer brutto inkl. MwSt. zzgl. City-Tax Chemnitz (5% des Logispreises). Bei Nichtinanspruchnahme des Frühstücks reduziert sich der Preis nicht.

Kontingent-Kennwort: "SLpB-Konferenzen 2025"

Die Buchung kann ausschließlich per Telefon (0371/683-0) oder E-Mail (info.che01@gchhotelgroup.com) direkt im Hotel unter Angabe des Kennwortes erfolgen. Eine Internetbuchung zu den genannen Konditionen ist nicht möglich. 

Die Zahlung der Zimmer erfolgt bei Anreise durch die Gäste selbst.

Der öffentliche Parkplatz des Hotels (limitierte Anzahl an Stellplätzen) kann genutzt werden für 15,00 EUR pro Fahrzeug und Nacht. Eine Reservierung ist nicht möglich. Weitere (kostenpflichtige) Parkplätze stehen in unmittelbarerer Umgebung des Hotels und Veranstaltungsortes zahlreich zur Verfügung (siehe Link oben).

Stornierungen durch Gäste selbst (z.B. im Krankheitsfall des Gastes) sind bis 7 Tage vor Anreise kostenfrei und schriftlich möglich.

Hinweis: Partnerkonferenz der SLpB am selben Tag

Zusätzlich laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Partnerkonferenz der SLpB
am 5. November von 9:30 bis 16:30 Uhr am selben Ort ein!
Thema: „Politische Bildung im europäischen Kontext in Zeiten politischer Instabilität und Umbrüche“ mit Expertinnen und Experten der politischen Bildung aus Tschechien, Polen, Frankreich, Österreich, Schweden und den Niederlanden.
Sprachen: Deutsch und Englisch (mit Simultanverdolmetschung)

Ziel der diesjährigen Partnerkonferenz ist der gemeinsame Austausch und die Vernetzung unterschiedlicher Akteure der politischen Bildung in Europa, die vor dem Hintergrund globaler Entwicklungen vor ähnlichen Herausforderungen in der Stärkung und Erhaltung der Demokratie stehen.

Ein detailliertes Programm sowie die Anmeldung zur Partnerkonferenz finden Sie unter: https://www.slpb.de/veranstaltungen/details/3888.

Wir freuen uns sehr, Sie am 5. und 6. November 2025 in Chemnitz begrüßen zu dürfen!

Übersicht

Veranstaltungstermin
Mittwoch 05.11.2025 17:00 Uhr bis Donnerstag 06.11.2025 14:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Carlowitz Congresscenter
Theaterstraße 3, 09111 Chemnitz
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
30.06.2025 - 01.10.2025 00:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 30.06.2025 bis zum 01.10.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Organisatorische Ansprechpartner:

Kay Gumprich (kay.gumprich@slpb.sachsen.de)

Inhaltlicher Ansprechpartner:

Ivo Vacík (ivo.vacik@slpb.sachsen.de)

Teilnahmebedingungen

Tagesverpflegung steht zur Verfügung.

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei.

Wir bitten Sie um verbindliche Anmeldung bis zum 30. September 2025 über das Beteiligungsportal Sachsen: https://mitdenken.sachsen.de/1054566

Hotelkontingent auf Selbstzahlerbasis für Konferenzteilnehmer - buchbar bis 09.09.25, solange das Kontingent reicht:

Congress Hotel Chemnitz, Brückenstr. 19, 09111 Chemnitz (mit direktem Übergang zum Veranstaltungsort C3-Carlowitz Center);

Übernachtung im Einzelzimmer mit Frühstück am 04.11. und/oder 05.11.25:

95,00 EUR pro Nacht pro Zimmer brutto inkl. MwSt. zzgl. City-Tax Chemnitz (5% des Logispreises). Bei Nichtinanspruchnahme des Frühstücks reduziert sich der Preis nicht.

Kontingent-Kennwort: "SLpB-Konferenzen 2025"

Die Buchung kann ausschließlich per Telefon (0371/683-0) oder E-Mail (info.che01@gchhotelgroup.com) direkt im Hotel unter Angabe des Kennwortes erfolgen. Eine Internetbuchung zu den genannen Konditionen ist nicht möglich. 

Die Zahlung der Zimmer erfolgt bei Anreise durch die Gäste selbst.

Der öffentliche Parkplatz des Hotels (limitierte Anzahl an Stellplätzen) kann genutzt werden für 15,00 EUR pro Fahrzeug und Nacht. Eine Reservierung ist nicht möglich. Weitere (kostenpflichtige) Parkplätze stehen in unmittelbarerer Umgebung des Hotels und Veranstaltungsortes zahlreich zur Verfügung (siehe Link oben).

Stornierungen durch Gäste selbst (z.B. im Krankheitsfall des Gastes) sind bis 7 Tage vor Anreise kostenfrei und schriftlich möglich.

Bitte übernehmen Sie die Hotelreservierung eigenständig.

Die Übernachtungskosten und Fahrtkosten werden nicht von Seiten des Veranstalters übernommen.

Tagungsort

Carlowitz Congresscenter

Carlowitz Saal

(barrierefreier Zugang)

Theaterstr. 3

09111 Chemnitz 

Anmeldung

Anmeldeschluss ist der 30. September 2025.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang