Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Flurfahrt für Jedermann

Vorstellung Bewirtschaftung der Acker- und Grünlandflächen im LVG Köllitsch; Aktuelle Demonstrationen und Versuche; Erläuterung Ökolandbau; Varianten der mechanischen Unkrautbekämpfung; Umsetzung Greeningmaßnahmen im LVG; Erläuterung Maßnahmen aus "Betriebsplan Natur"; Flurschau für Landwirte und Anwohner aus der Region

  • Status Aktiv
  • Termin 03.06.2025 18:00 Uhr
  • Buchungsstatus 30 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Feldtag: Winterackerbohne, Wintererbse und Soja -Mögliche Alternativen für trockene Zeiten?

- Anbau der Winterackerbohne, Wintererbse und Soja in Sachsen

- Sortenvergleiche

- Unkrautmanagement mit Striegeln und Hacken

  • Status Aktiv
  • Termin 26.05.2025 14:00 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Planting Green – Feldrandgespräch für Landwirtinnen und Landwirte - Nordsachsen

Es gibt Wetterextreme wie Starkregen und ausgeprägte Trockenheit und trotzdem wollen Sie eine zufriedenstellende Ernte erwirtschaften? Möchten Sie zudem Ihren Herbizideinsatz reduzieren? Dann braucht es im Ackerbau oft andere Bewirtschaftungsansätze als bisher. Planting Green könnte eine dieser angepassten Bewirtschaftungsformen sein.

  • Status Aktiv
  • Termin 27.06.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 30 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Nahrungspflanzen für Insekten im Haus- und Kleingarten

em Seminar werden Pflanzen vorgestellt, die tierökologisch wertvoll sind und sich besonders für die Verwendung im Haus- und kleingarten eignen.

  • Status Aktiv
  • Termin 07.06.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 20 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Pillnitzer Gartentag 2025

Präsentation der Versuchsfelder mit Obst-, Gemüse-, Beet -und Balkonpflanzen, Hochbeet, Tafeltrauben, Blühwiesen, Friedhofbepflanzung, Stauden und Ziergehölzen

30 Jahre Sächsische Gartenakademie

  • Status Ankündigung
  • Termin 21.06.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Pillnitzer Erdbeertag

Erdbeersorten

  • Status Ankündigung
  • Termin 04.06.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 50 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Versuchsbesichtigung Buschbohnen

Die Versuche zum Anbau von Buschbohnen werden besichtigt.

  • Status Aktiv
  • Termin 05.08.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Tag der funktionellen Biodiversität im Obstbau

Herzlich willkommen zum Tag der funktionellen Biodiversität im Obstbau,

Diese Veranstaltung findet im Kontext des Modell- und Demonstrationsvorhabens Fubioo statt, das bundesweit praxistaugliche Ansätze für funktionelle Biodiversität im Obstbau erprobt und weiterentwickelt.

  • Status Aktiv
  • Termin 22.05.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 40 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Versuchsfeldführung Obstbau

Vorstellung neuester Ergebnisse aus den Kernobstversuchen hinsichtlich Anbau, Sorten und Pflanzenschutz

  • Status Ankündigung
  • Termin 03.09.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 60 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Versuchsbesichtigung Markerbsen

Die Versuche zum Anbau von Markerbsen werden besichtigt.

  • Status Aktiv
  • Termin 17.06.2025 10:00 Uhr
zum Seitenanfang