Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Pillnitzer Weinbautag

Sortenwahl, Anbau und Pflege von Wein

  • Status Aktiv
  • Termin 10.04.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 229 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Praktikerschulung »Schafhaltung - Fütterung der Schafe und Lämmer«

Physiologische Grundlagen der Schaffütterung; Futtermittelkunde (Auswahl); Fütterung in der Lämmeraufzucht und -mast; Fütterung der Mutterschafe

  • Status Ankündigung
  • Termin 27.11.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 30 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Eigenbestandsbesamer Schwein

Überblick zur Schweineproduktion – national und international; Gesetzliche Grundlagen; Grundlagen der Zuchtarbeit; Haltungstechnik; Praktische Übungen (Brunstkontrolle, Insemination); Spermagewinnung, -lagerung und -pflege; Leistungsgerechte Sauenfütterung; Insemination; Sauenplaner als Grundlage zur Herdenführung; Schriftlicher Test;

  • Status Ankündigung
  • Termin 01.12.2025 bis 04.12.2025
  • Buchungsstatus 10 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Sachkundelehrgang Pferdehaltung Modul 1 am 16./17.09.2025, 23.09.2025 und Modul 2 am 24.09.2025, am 08.10.2025 Prüfung

Organisation von Pferdezucht- und Pferdehaltung; Gesetzliche Grundlagen; Verhalten und Bedürfnisse von Pferden sowie der richtige Umgang; Weidewirtschaft; Pferde- Fütterung; Krankheiten erkennen und vorbeugen; Anatomie; Exterieur und Konsequenzen für das Training mit praktischen Demonstrationen; Erste Hilfe; Zum (Un-)Glück richtig versichert?; Arzneimittelrecht und Führung des Bestandsbuches; Funktionelle Anatomie und Praxis mit dem Sattlermeister am Pferd und am Modell

  • Status Ankündigung
  • Termin 16.09.2025 bis 17.09.2025
  • Buchungsstatus 25 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Hundeausbildung, Hüten und Landschaftspflege mit Schafen

Einführung zur Hundeausbildung, zum Hüten und der Landschaftspflege mit Schafen und Ziegen; Hüteübung an der Herde; Einschätzung des Standes der Hundeausbildung und Hinweise zur weiteren Arbeit; Gespräch zu den Hütetechniken bei der Landschaftspflege

  • Status Ankündigung
  • Termin 21.08.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 20 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft
  • Status Ankündigung
  • Termin 28.08.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 30 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Einführung in die Schafschur

Erläuterung der Schermaschine und praktische Übung; Durchführung der Schafschur

  • Status Ankündigung
  • Termin 29.10.2025 bis 30.10.2025
  • Buchungsstatus 6 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Tafelsilber der Natur 2025 - 1. Exkursion: NSG Rungstock in Olbernhau

Kennenlernen eines Naturschutzgebietes

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

Exkursionsleitung: Jens Noxdorf, Friedemann Klenke

Die Anmeldung erfolgt über die Landesstiftung Natur und Umwelt www.lanu.de

  • Status Ankündigung
  • Termin 24.05.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Tafelsilber der Natur 2025 - 2. Exkursion: NSG Molkenbornteiche Stölpchen

Kennenlernen eines Naturschutzgebietes

Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

Exkursionsleitung: Thomas Kramp, Helfried Thieme, Friedemann Klenke

Anmeldung über die Landesstiftung Natur und Umwelt www.lanu.de

  • Status Ankündigung
  • Termin 23.08.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Biologische Vielfalt 2030 - einfach machen!

Biodiversitätsforschung und Biodiversitätsdaten: Beiträge der Forschung zum Erhalt der Biodiversität und Bedeutung von Daten

  • Status Ankündigung
  • Termin 23.10.2025 09:00 Uhr
zum Seitenanfang