Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

FBZ Zwickau: Prüfungsanmeldung zur Pflanzenschutzsachkunde

  • Status Beendet
  • Termin 15.03.2024 08:00 Uhr
  • Teilnehmer 33 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Pflanzenschutzspritze im Raps im LVG Köllitsch (Quelle: LfULG)

Wir empfehlen die Nutzung des Vorbereitungslehrganges – dazu ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich. 

Die schriftliche Prüfung erfolgt im Multiple-Choice-Verfahren. Zur Beantwortung der 50 Fragen stehen max. 60 Minuten zur Verfügung.

In der anschließenden mündlichen Prüfung wird ca. 30 Minuten lang theoretisches und praxisbezogenes Fachwissen abgefragt. Diese Prüfung besteht aus 4 Fragen zu verschiedenen Themenkomplexen wie z.B. Rechtsvorschriften, Schutz von Umwelt und Verbrauchern sowie Schadursachen. Zwei weitere Fragen sind speziell auf die Anwendung bzw. auf die Abgabe von PSM ausgerichtet. Zusätzlich ist jeweils eine fachpraktische Frage zu beantworten, die extra bewertet wird.

Veranstaltungstermin
Freitag 15.03.2024 08:00 - 12:00 Uhr
Themenschwerpunkt
Pflanzenschutzsachkunde (Prüfung)
Zielgruppe
Abgeber, Anwender & Berater von Pflanzenschutzmitteln
Veranstaltungsort
Förder- und Fachbildungszentrum Zwickau, Ausbildungshalle
Werdauer Straße 70, 08060 Zwickau

Kontakt

Markus Rehm
Telefon: +493775470231
E-Mail: Markus.Rehm@smekul.sachsen.de

Ramona Adam
Telefon: 03741103101
E-Mail: Ramona.Adam@smekul.sachsen.de

Teilnahmebedingungen

Der Personalausweis muss zur Prüfung bereit gehalten werden.

Bei Gebührenübernahme durch Dritte (abweichend vom Prüfungsteilnehmer) versichere ich, dass der angegebene Rechnungsempfänger die Bereitschaft zur Übernahme der Prüfungsgebühr erklärt hat. Übernimmt der Rechnungsempfänger die Prüfungsgebühr nicht, so erklärt sich der Prüfungsteilnehmer bereit, die fälligen Prüfungsgebühren zu übernehmen.

Datenschutzerklärung

Datenschutzrechtliche Informationen nach Artikel 13 Absatz 1 und 2 Datenschutz-Grundverordnung für die Durchführung der Prüfung zur Erlangung der Sachkunde Pflanzenschutz

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Wir verarbeiten Ihre Daten um die Prüfung Pflanzenschutzsachkunde gemäß der §§ 3 und 4 PflSchSachkV durchführen zu können. Allgemeine Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet abrufen unter

Datenschutzrechtliche Informationen nach Artikel 13 Absatz 1 und 2 Datenschutz-Grundverordnung.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang