Meldeverfahren Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Meldung Gefährlicher Schaderreger an Pflanzen

Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Laubholzbockkäfer Anoplophora glabripennis (Photo: LfL Bayern)

Bitte nutzen Sie die Option der Online-Meldung nur für konkrete Verdachtsmeldungen eines meldepflichtigen Quarantäne-Schaderregers (Unionsquarantäneschädling) an Pflanzen und pflanzlichen Waren.
Informationen zu Unionsquarantäneschädlingen finden Sie hier

Sichern Sie bitte die Symptome, markieren Sie die Fundstelle.

Im Falle des Fundes von Insekten (Käfern oder Larven) und konkreten Verdachtes eines der aufgeführten Schaderreger sammeln Sie das Insekt bitte in einem verschließbaren Glas und stellen Sie das Glas kühl.

Die Angabe von personenbezogenen Daten ist nötig, um etwaige offene Fragen mit Ihnen abklären zu können. Die eventuell beigefügten Bilder dürfen von Dritten nicht ohne Rücksprache mit dem Bildautor verwendet werden. Ihre Meldungen gehen nach einer Überprüfung durch das Referat Pflanzengesundheit in die Sächsische Meldedatenbank für Unionsquarantäneschädlinge an Pflanzen ein.

(Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben)

  Meldungen

Kontaktperson

Referat Pflanzengesundheit

Besucheradresse:
Waldheimer Str. 219
01683 Nossen

Postanschrift:
Postfach 54 01 37
01311 Dresden

Telefon: 035242 631-9333

Datenschutzerklärung

Den Datenschutzhinweis finden Sie hier:

Die Angabe von personenbezogenen Daten ist nötig, um offene Fragen mit Ihnen abklären zu können. Dabei werden der Ort und der Betreff Ihrer Meldung  gespeichert. Rückschlüsse auf Ihre Person sind anhand der Daten nicht möglich. Die beigefügten Bilder dürfen von Dritten nicht ohne Rücksprache mit dem Bildautor verwendet werden. Ihre Meldungen gehen nach einer Überprüfung durch das Referat Pflanzengesundheit in die Sächsische Meldedatenbank für Unionsquarantäneschädlinge an Pflanzen ein.

Informationen

Übersicht

Status

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 01.05.2024 bis -
  • Meldungen 0 Meldungen
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.