Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Umwelt, Klima und Energie

FiniTo trifft...Helix Pflanzen GmbH

Helix Pflanzen GmbH und die Fachstelle Ost des FiniTo Projektes, Anna-Victoria August und Tobias Friebe, laden zum praxisnahen Austausch über Torfreduktion im Zierpflanzenbau ein.
Betriebsleiter Thomas Seifert berichtet in einer Betriebsführung von seinen Erfahrungen der letzten Jahre. Neben Vinca minor und anderen Kulturen stellt der Betrieb auch innovative und torffreie Produkte vor. Die Veranstaltung klingt nach drei Stunden bei Kaffee, Kuchen und zwanglosem Austausch am FiniTo-Stand aus.

  • Status Aktiv
  • Termin 06.08.2025 13:00 Uhr
  • Buchungsstatus 20 freie Plätze
Umfrage Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Umwelt, Klima und Energie

Öffentliche Auslegung des Entwurfs des „Lärmaktionsplan Struppen ohne Maßnahmen 2025“

Der Gemeinderat der Gemeinde Struppen hat in seiner öffentlichen Sondersitzung am 01.07.2025 mit dem Beschluss Nr. 46 / 2025 den Entwurf des „Lärmaktionsplan Struppen ohne Maßnahmen 2025“ gebilligt und die öffentliche Auslegung dieses Entwurfes zur Beteiligung der Öffentlichkeit bestimmt.

Der Geltungsbereich umfasst das gesamte Gebiet der Gemeinde Struppen mit allen angeschlossenen Ortsteilen.

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 28.07.2025 bis 29.08.2025
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Umwelt, Klima und Energie

45. Gewässerforum »Kommunen im Fluss: Gemeinsam Bäche gestalten!«

Der Bedarf unsere Bäche und Flüsse naturnäher zu entwickeln und damit den gesetzlichen Anforderungen nachzukommen ist in Sachsen riesig. Weniger als 7 Prozent erreichen im Freistaat das Ziel des »guten ökologischen Zustands«. Aber wie bringen wir naturnahe Gewässerentwicklung vom Papier in die Fläche?

Am 25. September diskutieren Vertreter aus Kommunen, Behörden, Wissenschaft und Praxis konkrete Wege zur Umsetzung.

  • Status Aktiv
  • Termin 25.09.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 109 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Schweißen - Aufbaulehrgang

Arbeitsschutz; Geräte- und Werkstatteinweisung; Praktische Übungen: Elektrodenhandschweißen (Kehlnaht, V-Naht, Blechschweßen); Dünnbleche, Autogenschweißen; Glasschweißen und Schneidbrennen

  • Status Aktiv
  • Termin 12.11.2025 bis 13.11.2025
  • Buchungsstatus 6 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Sachkundelehrgang Tierschutzschlacht-VO (Weißfleisch)

Tierschutz-Schlachtverordnung; Tierschutzrechtliche Vorschriften / Tierschutzgesetz; Tierkrankheiten, Tierseuchen, Tierseuchenbekämpfung; Fleischhygiene; Grundkenntnisse der Anatomie, Physiologie und des Verhaltens landwirtschaftlichen Nutztieren; Zulässige Betäubungsverfahren; Schriftliche und mündliche Prüfung; für praktische Prüfung ist ein weiterer Termin erforderlich

  • Status Ankündigung
  • Termin 06.11.2025 08:30 Uhr
  • Buchungsstatus 15 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Schweißen - Grundlehrgang

Unfallverhütung; Geräte und Verfahren zum Lichtbogenschweißen und Elektrodenschweißen; Vorführung und praktische Übungen: Schweißen (Ecknaht, Auftragsschweißen, Kehlnaht, V-Naht); Autogenschweißen und Brennschneiden

  • Status Ankündigung
  • Termin 10.11.2025 bis 11.11.2025
  • Buchungsstatus 6 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft
  • Status Aktiv
  • Termin 01.10.2025 14:00 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft
  • Status Aktiv
  • Termin 26.11.2025 14:00 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft
  • Status Aktiv
  • Termin 17.09.2025 14:00 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft
zum Seitenanfang