Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Programm Biologische Vielfalt Sachsens 2030 - einfach mitmachen!

Schmuckgrafik - öffne Lightbox
U. Bangert, SMEKUL

Die sächsische Staatsregierung hat im Oktober 2022 das weiterentwickelte Biodiversitätsprogramm Sachsens ver-öffentlicht. Mit ihm wurde das erste sächsische Biodiver-sitätsprogramm aus dem Jahr 2009 grundlegend überar-beitet. In das neue Programm ist auch ein Handlungskon-zept zur Insektenvielfalt eingebunden. Zahlreiche Quali-täts- und Handlungsziele tragen den aktuellen Rahmen-bedingungen und Erfordernissen im Biodiversitätsschutz Rechnung.
Die Herausforderungen zur Bewältigung der „Biodiversi-tätskrise“ sind immens. Nur durch gemeinsame, ver-stärkte Anstrengungen kann es gelingen, bis zum Jahr 2030 eine Trendumkehr des Rückgangs der Biodiversi-tät zu erreichen. Bis zum Jahr 2050 sollen möglichst für alle Schutzgüter, die aktuell gefährdet beziehungsweise defizitär und für Maßnahmen zugänglich sind, günstige Erhaltungszustände entwickelt werden.
Die Veranstaltung bildet den Auftakt einer Reihe, die die Umsetzung des Biodiversitätsprogramms in Sachsen begleitet und maßgebliche Akteure dafür miteinander ins Gespräch bringen soll.

Veranstaltungstermin
Mittwoch 29.11.2023 10:00 - 16:00 Uhr
Termin speichern
Zielgruppe
Verbände & Vereine, Verwaltung & Behörden, Kommunen, Planungsbüros, Ehrenamtliche Naturschützer, Gebietsansässige Flächenbewirtschafter
Programm
Veranstaltungsflyer (Download *.pdf 692 KB)
Veranstaltungsort
Sächsische Aufbaubank Dresden, Konferenzsaal
Pirnaische Straße 9, 01069 Dresden

Teilnehmerbefragung

Wie sind Sie auf diese Veranstaltung aufmerksam geworden?

Wie fanden Sie die Veranstaltung?

Informationsgehalt
Auswahl der Themen
Qualität der Vorträge
Zeit für Diskussion
Veranstaltungsort
Ablauf

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Kontaktperson

Herr Maik Denner
Telefon: +4937312942100
E-Mail: Maik.Denner@smekul.sachsen.de

Informationen

Übersicht

Status

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 29.11.2023 10:00 Uhr
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.