Veranstaltung Landkreis Leipzig Umwelt, Klima und Energie

Themenreihe klimafreundliche Stadtentwicklung

Klimaanpassung in der Stadtentwicklung

zurück zur Anmeldeseite der Themenreihe

Themen:

  • Analyse Verwundbarkeiten ggü. Klimawandel
  • Überblick Elemente der Klimaanpassung
  • Workshop: Erfahrungsaustausch Good-Practise; Sammeln und Diskussion möglicher Projekte im Stadtgebiet
  • Fördermöglichkeiten von Bund und Sachsen

Zielgruppe: Bauämter, Kreisentwicklung, Wasserwirtschaft, Stadt- und Gemeinderäte und fachlich involvierte Bürgerschaft

Hinweis: Es finden 2 identische Workshops statt, die auf die Region rund um den Durchführungsort zugeschnitten sind. Eingeladen sind demnach Interessierte aus allen benachbarten Kommunen.

Durchführung: Zentrum Klimaanpassung

Buchbare Termine:

  • 06.10.2022 Naunhof 13.00 – 18.00 Uhr
    • Bürgersaal im Stadtgut, Markt 6, 04683 Naunhof
  • 26.01.2023 Frohburg 13.00 – 18.00 Uhr
    • Bürgerzentrum am Rathaus Großer Saal. Markt 13 · 04654 Frohburg

Ablauf

  1. Willkommen, Agenda des Tages und Vorstellung Zentrum Klimaanpassung Berlin
  2. Vorstellung des Kompetenzzentrums im LfULG & bisherige Klimaentwicklung in Sachsen
  3. Interaktiver Teil: Teilnehmende erkennen und benennen eigene Betroffenheit in Ihrer Kommune bzw. Region
    1. Welche Effekte der Klimaveränderung sind bereits eingetreten?
    2. Welche Effekte sind zukünftig zu erwarten?
    3. Welche kommunalen Aufgabengebiete, Quartiere, Infrastrukturen oder Landschaftsbestandteile sind besonders sensibel bzw. kritisch gegenüber Klimaveränderungen?
  4. Vorstellung zum Thema Klimaanpassungsstrategien
    1. Inhalt und Funktionsweise von Anpassungsstrategien
    2. Fördermöglichkeiten BUND und Sachsen
    3. Rolle und Aufgaben von Klimaanpassungsmanagern
    4. Konkrete Beispiele von Anpassungs-Maßnahmen
    5. Sonstige Unterstützungsangebote des Zentrums Klimaanpassung
  5. Austausch zu Erfahrungen und Ansätzen aus der Region
    1. Welche bereits geplanten Projekte könnten Klimaanpassung integrieren?
    2. Sammeln von Projektideen bzw. Verorten künftiger Aufgaben und Diskussion möglicher Zusammenarbeit in der Region
Schließen

Kontaktperson

Cornelia Pluntke
Klimaschutzmanagement
Tel.: 03433 241 1065
E-Mail: cornelia.pluntke@lk-l.de

Teilnahmebedingungen

Mit Ihrer Veranstaltungsteilnahme willigen Sie in die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung der Veranstaltung und zur nichtgewerblichen Veröffentlichung ein. Zu diesen Daten können auch Foto-, Ton- und Videoaufnahmen zählen.

Datenschutzerklärung

Nähere Informationen erhalten Sie unter www.landkreisleipzig.de/datenschutz.html

Informationen

Übersicht
  • Kontaktperson
  • Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Finanzielle Beteiligungsmöglichkeiten & Planungsschritte bei Energieprojekten
  • Energiethemen und Klimaanpassung in Bauleitplanung & Bauordnung
    • Klimaanpassung in der Stadtentwicklung
    • Gründächer als Baustein zur Stärkung der Klimaresilienz in den Kommunen
    • Regionalveranstaltung Klima - Region Westsachsen

    Status

    • Status Beendet
    • Termin 19.09.2022 bis 03.02.2023
    • Teilnehmer 100 Teilnehmer
    zum Seitenanfang
    Anmelden

    Anmelden

    Anmelden

    Datenschutzeinstellungen

    Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
    Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.