Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Wirtschaft und Industrie

Aktueller Stand der Wirtschaft in Deutschland nach Landtags-, US- und Bundestagswahlen.

Seit 5 Jahren stagniert die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Faktoren dafür sind, so Prof. Joachim Ragnitz vom ifo Institut in Dresden, veränderte weltwirtschaftliche Rahmenbedingungen, Erfordernisse der klimagerechten Transformation, Probleme wie ein Übermaß an Bürokratie und politische Unsicherheiten.

Was folgt daraus für Sachsen und Dresden und welche Veränderungen erwartet das ifo Institut in Dresden?
Lassen Sie uns gemeinsam darüber ins Gespräch kommen.

  • Status Aktiv
  • Termin 18.03.2025 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 134 freie Plätze
Flächennutzungsplan Landeshauptstadt Dresden Frühzeitige Beteiligung

Flächennutzungsplan-Änderung Nr. 35 Stadtbezirk Prohlis Teilbereich Michaelisstraße

Flächennutzungsplan-Änderung Nr. 35 Stadtbezirk Prohlis Teilbereich Michaelisstraße

(Vorstellung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit)

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 27.01.2025 bis 28.02.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Flächennutzungsplan Landeshauptstadt Dresden Frühzeitige Beteiligung

Flächennutzungsplan-Änderung Nr. 34 Ortschaft Altfranken Teilbereich Rudolf-Walther-Straße

Flächennutzungsplan-Änderung Nr. 34 Ortschaft Altfranken Teilbereich Rudolf-Walther-Straße (Vorstellung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit)

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 27.01.2025 bis 28.02.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Umfrage Landeshauptstadt Dresden Verkehr und Mobilität

Teilnahme am Reallabor AUTOmobil

Die Landeshauptstadt Dresden entwickelt den Dresdner Mobilitätsplan 2035+, um die städtische Mobilität zeitgemäß, gleichberechtigt und umweltfreundlich für die Zukunft fit zu machen. Das Amt für Stadtplanung und Mobilität möchte nun herausfinden, weshalb Dresdnerinnen und Dresdner viele Wege mit ihrem eigenen Auto zurücklegen. Alle interessierten Personen sind eingeladen, Auskunft über ihre Pkw-Nutzung sowie die Gründe dafür zu geben.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 24.01.2025 bis 16.02.2025
  • Teilnehmer 331 Teilnehmer
Bebauungsplan Landeshauptstadt Dresden Beschluss

Bebauungsplan Nr. 3046 a, Dresden-Hellerau Nr. 16, Rähnitz Nord (Änderungssatzung)

Bebauungsplan Nr. 3046 a, Dresden-Hellerau Nr. 16, Rähnitz Nord (Änderungssatzung)
 

  • Status Beschluss
  • Zeitraum 09.01.2025 bis 08.01.2026
Umfrage Landeshauptstadt Dresden Umwelt, Klima und Energie

Umfrage Wertstoffhof-Beschilderung

Auf dem Wertstoffhof Reick wurden neue Schilder an den Abfallcontainern aufgestellt. Diese sollen helfen, sich vor Ort besser orientieren zu können. Mit dieser Umfrage möchten wir von Ihnen wissen, wie Sie mit den Schildern zufrieden sind und ob Sie noch Verbesserungsvorschläge haben.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 08.01.2025 bis 01.04.2025
  • Teilnehmer 111 Teilnehmer
Vorhaben- und Erschließungsplan Landeshauptstadt Dresden Frühzeitige Beteiligung

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 6053 Dresden-Naußlitz Wiesbadener Straße, Wohnanlage

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 6053 Dresden-Naußlitz Wiesbadener Straße, Wohnanlage (Vorstellung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung und frühzeitige Beteiligung)

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 06.01.2025 bis 07.02.2025
  • Stellungnahmen 5 Stellungnahmen
Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Infoveranstaltung für Baugemeinschaften

Informationsveranstaltung zum gemeinschaftlichen Bauen auf städtischen Grundstücken

  • Status Aktiv
  • Termin 06.02.2025 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 35 freie Plätze
Veranstaltung Landeshauptstadt Dresden Wirtschaft und Industrie

Spezialmärkte Dresden: Interessenbekundung

Die Dresdner Spezialmärkte Frühjahrs-, Herbst- und Striezelmarkt bestechen durch ihre einzigartige Lage mitten im Zentrum der sächsischen Landeshauptstadt. Eine hohe Frequenz an Laufkundschaft und fließendem wie ruhendem Verkehr garantieren sehr gute Sichtbarkeit und Kundenwahrnehmung.

  • Status Aktiv
  • Termin 19.09.2024 bis 31.12.2025
  • Teilnehmer 11 Teilnehmer
Bebauungsplan Landeshauptstadt Dresden Beschluss

Bebauungsplan Nr. 3061 B, Dresden-Friedrichstadt Nr. 15, Waltherstraße/Friedrichstraße Teil Süd

Öffentliche Bekanntmachung

Satzung der Landeshauptstadt Dresden über den Bebauungsplan Nr. 3061 B, Dresden-Friedrichstadt Nr. 15, Waltherstraße/Friedrichstraße Teil Süd (Erweiterung Städtisches Klinikum)

  • Status Beschluss
  • Zeitraum 08.08.2024 bis 07.08.2025
zum Seitenanfang