Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Umfrage Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Digitalisierung

Umfrage zur Nutzung der Basiskomponenten des Freistaates Sachsen an den sächsischen Hochschulen

Neuevaluierung des Nutzungsverhaltens der Basiskomponenten des Freistaates Sachsen durch die sächsischen Hochschulverwaltungen im Nachgang an den Strategie-Workshop vom 15.05.2023.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 15.05.2023 bis 16.06.2023
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Digitalisierung

Workshop „Service-, Organisations- und Kooperationskonzepte für die digitale Informationsversorgung und -verarbeitung“

Der Strategie-Workshop "„Service-, Organisations- und Kooperationskonzepte für die digitale Informationsversorgung und -verarbeitung“ bildet den Auftakt zur Weiterentwicklung der Strategie "Digitale Transformation im Hochschulbereich" im Handlungsfeld „IT-Infrastrukturen und –dienste“. Er richtet sich vor allem an Digitalisierungsverantwortliche (CIOs, CDIOs), Leiter der Universitätsrechenzentren und IT-Verantwortliche sächsischer Hochschulen.

  • Status Beendet
  • Termin 31.05.2023, 09:30 Uhr
  • Teilnehmer 35 Teilnehmer
Umfrage Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Bildung und Wissenschaft

Ideenwettbewerb „Science on stage - Bühne frei für die Wissenschaft“: Forschungspolitik in Sachsen mitgestalten

Der Ideenwettbewerb „Science on Stage - Bühne frei für die Wissenschaft“ sucht innovative Lösungsansätze, Impulse und Anregungen für zentrale Handlungsfelder einer zukunftsorientierten Forschungspolitik des Freistaats Sachsen.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 17.01.2023 bis 26.03.2023
Umfrage Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Bildung und Wissenschaft

Idea competition „Science on stage"

The idea competition "Science on Stage" is looking for innovative approaches, impulses and ideas for central fields of action of a future-oriented science policy of the Free State of Saxony.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 17.01.2023 bis 26.03.2023
Veranstaltung Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Bildung und Wissenschaft

Konferenz "Forschung für die Zukunft - die Zukunft der Forschung: der sächsische Weißbuchprozess"

Gemeinsam mit Ihnen und im Beisein des sächsischen Wissenschaftsministers Sebastian Gemkow möchten wir einen Blick auf die Ergebnisse der SWOT-Analyse aus der ersten Projektphase werfen und mit Ihnen in den Dialog treten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Sichtweise einzubringen, Ihre Bedarfe aber auch Ideen zu platzieren und sich von hochkarätigen Gästen und anderen Teilnehmenden inspirieren zu lassen. Gestalten Sie mit! 

  • Status Beendet
  • Termin 08.09.2022, 13:30 Uhr
  • Teilnehmer 153 Teilnehmer
Umfrage Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Kunst und Kultur

Ehrenamt in der Kultur

Für die Auszeichnung "Ehrenamt in der Kultur 2022" des Sächsischen Staatsministeriums für Kultur und Tourismus können natürliche Personen (Einzelpersonen) vorgeschlagen werden, die freiwillig gemeinwohlorientierte Aufgaben und Arbeiten zur Förderung der sächsischen Kulturlandschaft unbezahlt oder gegen geringe Aufwandsentschädigung ausüben.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 18.02.2022 bis 15.06.2022
  • Teilnehmer 63 Teilnehmer
Umfrage Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Kunst und Kultur

Bewerbung um den Sächsischen Industriekulturpreis 2019

Sachsens Kunstministerium lobt gemeinsam mit der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e. v. (VSW) und der Johann-Andreas-Schubert-Stiftung in diesem Jahr zum vierten Mal den Sächsischen Industriekulturpreis aus.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 07.04.2019 bis 30.06.2019
  • Teilnehmer 11 Teilnehmer
Umfrage Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Kunst und Kultur

Dialog zum "Fahrplan Industriekultur"

Fahrplan Industriekultur – Wie steht es um die Zukunft der Sächsischen Industriekultur?

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst lädt zum Onlinedialog über die Zukunft der Sächsischen Industriekultur ein.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 11.03.2019 bis 07.04.2019
  • Teilnehmer 131 Teilnehmer
Verfahren Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Integration und Inklusion

Sechster Bericht zur Lage der Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen

Sechster Bericht zur Lage der Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen.

Kurzfassung und Hinweise auf den Aktionsplan der Staatsregierung

  • Status Beendet
  • Zeitraum 22.05.2018 bis 31.08.2018
  • Stellungnahmen 31 Stellungnahmen
Dialog Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Überlegungen des Behindertenbeauftragten zu einem Sächsischen Inklusionsgesetz

Bis zum 28. Februar 2018 haben Sie Gelegenheit, sich an den Überlegungen des Beauftragten für ein Sächsisches Inklusionsgesetz zu beteiligen, indem Sie diese kommentieren und bewerten. Teilen Sie uns Ihre Anregungen, Ihr Wissen, Ihre Erfahrungen, Ihre Ideen und Ihre Vorschläge mit!

  • Status Beendet
  • Zeitraum 01.12.2017 bis 28.02.2018
  • Beiträge 95 Beiträge
  • Kommentare 12 Kommentare
  • Bewertungen 267 Bewertungen
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.