Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Bildung und Wissenschaft

Abschlusskonferenz "Mit erfolgreicher Forschung in die Zukunft"

Wir freuen uns, Sie zur Vorstellung des Weißbuches im Rahmen der Abschlusskonferenz einzuladen. Die Zukunft der Forschung in Sachsen kann nur gemeinsam mit allen beteiligten Akteuren gestaltet werden.

Gemeinsam mit Ihnen und im Beisein des sächsischen Wissenschaftsministers Sebastian Gemkow möchten wir einen Blick auf die Ergebnisse des Weißbuch-Prozesses werfen und dazu mit Ihnen in den Dialog treten.

  • Status Ankündigung
  • Termin 10.11.2023 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 250 freie Plätze
Veranstaltung Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Bildung und Wissenschaft

Q&A zur EFRE/JTF-Förderrichtlinie InfraProNet am 06.09.2023

Das Sächsische Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus beantwortet Ihre Fragen über die neue EFRE/JTF-Förderrichtlinie InfraProNet. Falls Sie für ein Forschungsvorhaben Mittel aus den Strukturmitteln der Europäischen Union beantragen möchten, ist diese Informationsveranstaltung genau das richtige für Sie. In dieser dritten Veranstaltung geht es ausschließlich um die noch offenen Fragen zur aktuellen Förderperiode und dem ersten Förderaufruf (Call).

  • Status Beendet
  • Termin 06.09.2023 13:00 Uhr
  • Teilnehmer 116 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Digitalisierung

Online-Workshop "Forschungsinformationssysteme (FIS)"

Das SMWK hat die strategische Wichtigkeit von Forschungsinformationssystemen erkannt und beabsichtigt, hochschulübergreifende Kooperationen zur Weiterentwicklung der FIS in Sachsen zu unterstützen. Durch den Workshop im Rahmen der Strategie zur „digitalen Transformation im Hochschulbereich“ sollen gemeinschaftlich Projekte auf den Weg gebracht werden, die die Etablierung einheitlicher Standards adressieren, den hochschulübergreifenden Erfahrungsaustausch stärken und Synergien aufdecken.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 14.09.2023 09:30 Uhr
  • Teilnehmer 29 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Digitalisierung

Strategie-Workshop "Digitalisierung im Transfer"

Zu den zentralen Aufgaben der Hochschulen gehört neben Forschung und Lehre auch der Transfer in die Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Politik und Verwaltung. Als SMWK wollen wir die sächsischen Hochschulen insb. bei der Entwicklung digital gestützter Formate der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft unterstützen und ihnen für die erfolgreiche Erfüllung der Transferaufgabe zur Seite stehen. Der Workshop "Digitalisierung im Transfer" soll dafür als Auftakt dienen.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 20.09.2023 09:30 Uhr
  • Teilnehmer 30 Teilnehmer
Gesetzentwurf Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Bildung und Wissenschaft

Anhörung zum Entwurf des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen

Referentenentwurf des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen

  • Status Beendet
  • Zeitraum 07.07.2023 bis 04.09.2023
Veranstaltung Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Digitalisierung

Strategie-Workshop zu Open Access

Das SMWK lädt im Zuge des Strategiebildungsprozesses zum Strategie-Workshop zur Thematik "Open-Access" ein. Der Workshop wird nach einer allgemeinen Einordung der Thematik in die Strategie zur digitalen Transformation der Hochschulen des SMWK durch drei Leitthemen eingeleitet und innerhalb dieser Leitthematiken an Thementischen vertieft. Jeder Teilnehmer erhält die Möglichkeit sich an den Thementischen einzubringen.

  • Status Beendet
  • Termin 06.07.2023 09:30 Uhr
  • Teilnehmer 24 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Digitalisierung

Strategie-Workshop "Vernetztes Lernen: Das Zusammenwirken von Lehren, Technologie und Lernumgebung"

Das SMWK veranstaltet am 05.07.2023 den Strategie-Workshop  "Vernetztes Lernen: Das Zusammenwirken von Lehren, Technologie und Lernumgebung" an der HfBK Dresden. Ziel des Workshops ist, die Strategie "Digitale Transformation im Hochschulbereich" im Handlungsfeld "Didaktik und Infrastruktur in der digitalen Hochschullehre" weiterzuentwickeln. Der Workshop richtet sich insb.an Entscheidungsträger:innen im Bildungsbereich sächsischer Hochschulen.

  • Status Beendet
  • Termin 05.07.2023 09:30 Uhr
  • Teilnehmer 60 Teilnehmer
Umfrage Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Digitalisierung

Umfrage zur Nutzung der Basiskomponenten des Freistaates Sachsen an den sächsischen Hochschulen

Neuevaluierung des Nutzungsverhaltens der Basiskomponenten des Freistaates Sachsen durch die sächsischen Hochschulverwaltungen im Nachgang an den Strategie-Workshop vom 15.05.2023.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 15.05.2023 bis 30.06.2023
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Digitalisierung

Workshop „Service-, Organisations- und Kooperationskonzepte für die digitale Informationsversorgung und -verarbeitung“

Der Strategie-Workshop "„Service-, Organisations- und Kooperationskonzepte für die digitale Informationsversorgung und -verarbeitung“ bildet den Auftakt zur Weiterentwicklung der Strategie "Digitale Transformation im Hochschulbereich" im Handlungsfeld „IT-Infrastrukturen und –dienste“. Er richtet sich vor allem an Digitalisierungsverantwortliche (CIOs, CDIOs), Leiter der Universitätsrechenzentren und IT-Verantwortliche sächsischer Hochschulen.

  • Status Beendet
  • Termin 31.05.2023 09:30 Uhr
  • Teilnehmer 30 Teilnehmer
Umfrage Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus Bildung und Wissenschaft

Ideenwettbewerb „Science on stage - Bühne frei für die Wissenschaft“: Forschungspolitik in Sachsen mitgestalten

Der Ideenwettbewerb „Science on Stage - Bühne frei für die Wissenschaft“ sucht innovative Lösungsansätze, Impulse und Anregungen für zentrale Handlungsfelder einer zukunftsorientierten Forschungspolitik des Freistaats Sachsen.

  • Status Beendet
  • Zeitraum 17.01.2023 bis 26.03.2023
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.