Umfrage Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Landwirtschaft

Umfrage zur Sichtbarkeit und Wahrnehmung der Werbung zum GAP-Strategieplan im Freistaat Sachsen in der Öffentlichkeit

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 06.11.2024 bis 31.01.2025
  • Teilnehmer 92 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
GAP-Strategieplan in Sachsen

Um die Sichtbarkeit und Wahrnehmung unserer Werbung zum GAP-Strategieplan besser beurteilen zu können, bitten wir Sie, uns folgenden Fragebogen zu beantworten. Mit den gewonnenen Erkenntnissen wollen wir zukünftige Werbemaßnahmen verbessern.

Die Beantwortung der Fragen ist freiwillig. Ihre Angaben sind selbstverständlich anonym, es werden keine persönlichen Daten erfragt. Mit der Absendung der Antworten stimmen Sie der Verwendung der übermittelten Daten zu den genannten Zwecken durch uns  zu. Die Beantwortung der Fragen wird max. 5 Minuten in Anspruch nehmen. Sie können jederzeit unterbrechen, die Antworten werden gespeichert, bei erneutem Aufrufen des Fragebogens kann die Bearbeitung fortgesetzt werden.  Die Umfrage steht bis zum 31.1.2025 zum Mitmachen bereit.

Für allgemeine Fragen und Hinweise steht Ihnen folgende E-Mailadresse zur Verfügung : ELER@smekul.sachsen.de

Wir freuen uns auf Ihre Antworten!

Ihre regionale Verwaltungsbehörde für den GAP-Strategieplan in Sachsen

Welchen Interessengruppen fühlen Sie sich zugehörig?
 
  • Pflichtangabe
  • Mehrfachauswahl
Sind Sie in einer der Körperschaften tätig und/oder engagieren Sie sich im ländlichen Raum?  
  • Pflichtangabe
  • Mehrfachauswahl
Seit Juli 2024 laufen in Sachsen Werbekampagnen zum GAP-Strategieplan. Haben Sie diese in ihrem Umfeld wahrgenommen? (siehe Abbildungen rechts)
  • Pflichtangabe
Werbekampagnen zum GAP-Strategieplan (Busheckbeklebung, Radiospots, Postkarten, Anzeigen)
Haben Sie in letzter Zeit Werbemittel mit dem Logo zum GAP-Strategieplan (siehe Abbildungen rechts) gesehen oder erhalten?
  • Pflichtangabe
Werbemittel GAP-Strategieplan (Sitzkissen, Pflastermäppchen, Stifte, Schreibblöcke)
Welche Werbebotschaft aus den Werbekampagnen bzw. auf den Werbemitteln ist bei Ihnen angekommen?
Hat diese Werbebotschaft Ihr Interesse geweckt?  
Haben Sie in der Vergangenheit (2007 – 2023) schon einmal  EU-Förderung für Projekte oder Maßnahmen im ländlichen Raum im Freistaat Sachsen erhalten?
  • Pflichtangabe
  • z.B. LEADER, Investitionszuschuss für landwirtschaftliche Betriebe, Naturschutz, Wald/Forstwirtschaft, Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen, Ökologisch-biologischer Landbau, Ausgleichszulage, Wissenstransfer, EIP-Agri

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!

Kontakt

Frau Katrin Lehnert
Telefon: +49 351 564-22306
E-Mail: Katrin.Lehnert@smekul.sachsen.de

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang