Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Umfrage Staatsministerium für Regionalentwicklung Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

Landespreis Baupraxis

Welche Konzepte und Ideen, Forschungs­ergebnisse und Prototypen bestehen für eine zukunftsfähige Baupraxis? Mit dem Sächsischen Landespreis „Baupraxis der Zukunft – nachhaltig, innovativ, zirkulär“ werden erstmals sächsische Initiativen und Beiträge ausgezeichnet, die der Neu- und Weiter­entwicklung von Baustoffen, Bauteilen und Bauarten dienen. Das Preisgeld beträgt insgesamt 30.000,00 €. Die Einreichungsfrist endet am 3. Januar 2024 um 12.00 Uhr.

Jetzt bewerben!

 

 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 24.10.2023 bis 03.01.2024
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsministerium für Regionalentwicklung

simul⁺Netzwerktreffen Kreislaufwirtschaft

Netzwertreffen Kreislaufwirtschaft in Sachsen

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 20.11.2023 16:00 Uhr
  • Teilnehmer 45 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsministerium für Regionalentwicklung Digitalisierung

EDIH Online-Seminar: Förderung digitaler Technologien im Mittelstand

Beständig Prozesse und Kosten verbessern, Kunden-, Fachkräftebindung und -gewinnung sind entscheidende Themen moderner Klein- und Mittelständischer Unternehmen und im Handwerk. Digitale Technologien bieten hier Lösungen und werden immer mehr eingesetzt. Lernen Sie aktuelle Förderungen für deren Einsatz kennen und nutzen. Schätzen Sie Aufwand und Nutzen besser ab durch Tipps von Erfahrungsträgern, die den Weg gegangen sind, über eine Teilnahme am "EDIH Webinar Förderung digitaler Technologien".

  • Status Beendet
  • Termin 07.09.2023 14:00 Uhr
  • Teilnehmer 94 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsministerium für Regionalentwicklung

„Ländliche Bräuche als Brücke vom Gestern zum Morgen“

Ländliche Bräuche verbinden, das zeigen 30 Jahre Wettbewerb um die schönste Erntekrone in Sachsen.

Die Veranstaltung widmet sich dem Wert ländlicher Bräuche und wie wir diese für die Zukunft gestalten.

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und Diskussionen sowie das traditionelle Schaubinden einer Erntekrone.

  • Status Beendet
  • Termin 19.09.2023 14:00 Uhr
  • Teilnehmer 20 Teilnehmer
Verfahren Staatsministerium für Regionalentwicklung Umwelt, Klima und Energie

Öffentliche Konsultation zur Vorbereitung von beihilferechtlichen Genehmigungsverfahren nach den KUEBL Leitlinien 2022

Gemeinsame Öffentliche Konsultation des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt und des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung zur Vorbereitung von beihilferechtlichen Genehmigungsverfahren nach den Leitlinien für staatliche Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen 2022

  • Status Beendet
  • Zeitraum 18.07.2023 bis 16.08.2023
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Veranstaltung Staatsministerium für Regionalentwicklung

2. simul⁺Innovationstag Frohburg

Das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. (SLK) und der simul+InnovationHub des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung (SMR) organisieren gemeinsam den 2. simul+Innovationstag in Frohburg. Die Veranstaltung findet im Vorfeld des 24. Sächsischen Landeserntedankfestes statt. 

  • Status Beendet
  • Termin 19.09.2023 13:30 Uhr
  • Teilnehmer 66 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsministerium für Regionalentwicklung Stadtentwicklung und Ländlicher Raum
  • Status Beendet
  • Termin 10.07.2023 14:00 Uhr
  • Teilnehmer 19 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsministerium für Regionalentwicklung Stadtentwicklung und Ländlicher Raum

„Ab in die Mitte!“-Kreativtreff und Sommerabend 2023

Der Kreativtreff von "Ab in die Mitte!" in Sachsen ist seit einigen Jahren Anlass für zahlreiche Kommunen, weitere Hinweise und Anregungen zum Wettbewerb auszutauschen und für die eigene Projektentwicklung mitzunehmen. Durch die verschiedenen Projektforen können sich die Teilnehmer sehr konkret und intensiv mit den aktuellen Themen und auch dem Jahresmotto auseinandersetzen.

 

  • Status Beendet
  • Termin 26.06.2023 13:00 Uhr
  • Teilnehmer 62 Teilnehmer
Veranstaltung Staatsministerium für Regionalentwicklung

EDIH-Werkstatt: Produktion. Daten. Wertschöpfung.

Daten als Werte erkennen und nutzen! Der EDIH Saxony zeigt Ihnen mit regionalen und internationalen Partnern wo nützliche Daten in Ihrer Produktion sind und wie man diese einsetzen kann um Kosten zu senken oder Mehrwert zu schaffen.

  • Status Beendet
  • Termin 20.06.2023 15:00 Uhr
  • Teilnehmer 30 Teilnehmer
Veranstaltung Landkreis Meißen Wirtschaft und Industrie

11. Wirtschaftstag im Landkreis Meißen

Unter dem Motto "Zukunftsfähigkeit durch Innovation" veranstalten wir gemeinsam mit der Geschäftsstelle Riesa der IHK Dresden am 7. Juni 2023 in Weinböhla wieder den jährlichen "Wirtschaftstag im Landkreis Meißen". Zur mittlerweile 11. Ausgabe des Impuls- und Netzwerkformates möchten wir Sie als UnternehmerInnen und VertreterInnen der Institutionen und Kommunen der Region recht herzlich einladen!

  • Status Beendet
  • Termin 07.06.2023 14:00 Uhr
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.