Umfrage Sächsische Landeszentrale für politische Bildung Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Erklärvideo Wettbewerb

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.06.2025 bis -
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Bild vergrößern

Wir freuen uns auf Euren Beitrag. Ihr könnt diesen innerhalb des Formulars hochladen. Bei Rückfragen könnt ihr Euch gern an anne.lehnert@slpb.sachsen.de wenden. 

  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • (z.B. Legetechnik, Animation, Stop-Motion,...)
  • Pflichtangabe
  • Datenformat: Ganzzahl; maximaler Wert: 180
  • maximal 180 Sekunden
  • Pflichtangabe
  • (z.B. Smartphone, Drohne, Mikrofon,...)
  • Pflichtangabe
  • (z.B. Adobe CS, Paint, Canva, PowerPoint, TikTok,...)
  • Pflichtangabe
  • Wie lange habt ihr an dem Projekt gearbeitet?
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • Sollte Euer Beitrag die formelle Prüfung überstehen, senden wir Euch gern ein Teilnahmegeschenk zu.
  • Pflichtangabe
  • (z.B. Gruppenname, Spitznamen, Vornamen oder vollst. Namen der Gruppenmitglieder)
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • Datenformat: Datum (z.B. 31.3.2016)
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • Datenformat: Datum (z.B. 31.3.2016)
Gibt es ein drittes Gruppenmitglied?
  • Pflichtangabe
Video Upload Komprimiert als .zip-Archiv, es gibt je nach Betriebssystem Leitfaden, wie ihr dateien "zippen" könnt, z.B. für Windows, MacOS oder Linux
Datei auswählen

Die maximale Dateigröße beträgt 100 MB.

  • Pflichtangabe
  • Sie können bis zu 1 Datei anhängen.
Arbeitsbericht
Datei auswählen

Die maximale Dateigröße beträgt 30 MB.

  • Pflichtangabe
  • Sie können bis zu 1 Datei anhängen.
  • Die Beschreibung des Arbeitsprozesses ist ein wichtiger Teil eures Beitrags zum Erklärvideo-Wettbewerb. Sie hilft der Jury, den Weg von der Idee bis hin zum fertigen Film zu verstehen. Von besonderem Interesse für die Jury sind dabei die Probleme, auf die ihr gestoßen seid, wie ihr sie gelöst habt und wer euch dabei wie geholfen hat. Dies hat keinerlei negativen Einfluss auf die Bewertung eures Beitrages. Im Gegenteil: Dadurch könnt ihr der Jury zeigen, wie intensiv ihr über die Entwicklung des Videos nachgedacht habt und warum es so und nicht anders angefertigt wurde. Das Format ist dabei Euch überlassen, Text, Collage oder Zeichnungen, ihr entscheidet. Folgende Fragen können Euch für den Inhalt Orientierung geben: Wie habt ihr Euch auf das Thema geeinigt? Warum habt Ihr Euch für das Thema entschieden? Was war Euer Ziel? Was wollt Ihr mit dem Video erreichen? Wie seid Ihr vorgegangen? Wer hat welche Aufgaben übernommen? Wo habt ihr Informationen zum Thema gesammelt? Welche vorhandenen Fähigkeiten und Kenntnisse haben euch ermöglicht, den Film zu erstellen? Was habt ihr im Prozess dazu gelernt? Welche Schwierigkeiten gab es? Wie seid ihr damit umgegangen, welche Lösungen habt ihr gefunden? Was ist auch offengeblieben? Zu welchen inhaltlichen Schlussfolgerungen seid Ihr gekommen? Weshalb sollte Euer Beitrag einen Preis erhalten?
Ausgefüllte Quellenübersicht
Datei auswählen

Die maximale Dateigröße beträgt 10 MB.

  • Pflichtangabe
  • Sie können bis zu 1 Datei anhängen.
Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten Minderjähriger
Datei auswählen

Die maximale Dateigröße beträgt 10 MB.

  • Sie können bis zu 6 Dateien anhängen.
Von dem Wettbewerb haben wir erfahren durch:
  • Pflichtangabe
Audiokennung anfordern
Captcha: Grafischer Zugangscode. Alternativ können Sie eine Audiokennung anfordern.
PflichtangabeBitte geben Sie den im Bild dargestellten Text ein.
Pflichtangabe
Pflichtangabe

Kontakt

Anne Lehnert
Mitarbeiterin Referat Politische Medienbildung, Online- und Öffentlichkeitsarbeit
_______________________________________________________________________

SÄCHSISCHE LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG
Referat 1 - Politische Medienbildung, Online- und Öffentlichkeitsarbeit
Schützenhofstraße 36 | 01129 Dresden | USt-IdNr.: DE 354 922 956
Tel.: +49 351 85318-33 | Fax: +49 351 85318-55
 

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang