Sächsische Energietage - alle Veranstaltungen

Neue Energien für Sachsen entdecken: Erfolgreiche Projekte und Initiativen zeigen, wie die Energiewende funktioniert.

Kartendarstellung

Beteiligungsformate

Dialoge

0 Beteiligungen

Diskutieren Sie aktuelle Themen und tauschen Ihre Argumente mit anderen Nutzern aus.

Veranstaltungen

50 Beteiligungen

Besuchen Sie Veranstaltungen und bringen Sie sich vor Ort in interessante Themen und Projekte ein.

Verfahren

0 Beteiligungen

Nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Planungsverfahren oder anderen Initiativen.

Umfragen

0 Beteiligungen

Nehmen Sie schnell, direkt und unkompliziert an Umfragen zu unterschiedlichen Themen teil.

Bauleitpläne

0 Beteiligungen

Informieren Sie sich und nehmen Sie Stellung zu aktuellen Planungsvorhaben in Ihrer Region.

Meldeverfahren

0 Beteiligungen

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Topaktuelle Beteiligungen

Veranstaltung Sächsische Energietage

Energiespaziergang durch die Niederlößnitz

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Bei einem gemeinsamen Spaziergang durch die Niederlößnitz besuchen Sie Hausbesitzerinnen und Besitzer, die ihre Erfahrungen zur Nutzung von Sonnenenergie, dem Einsatz von Wärmepumpen oder Energiesparmaßnahmen mit Ihnen teilen. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Bürgerforum Radebeul e. V.

  • Status Aktiv
  • Termin 26.04.2025 14:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Info-Tag: Sanieren mit Plan

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Mit praxisnahen Erläuterungen zeigen die Fachleute, worauf es bei der Modernisierung von Heizungen und der energetischen Sanierung ankommt, welche Lösungen zukunftssicher sind und wie Sie langfristig Kosten sparen können. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Verbraucherzentrale Sachsen e. V.

  • Status Aktiv
  • Termin 14.04.2025 18:30 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Info-Tag: Sanieren mit Plan

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Mit praxisnahen Erläuterungen zeigen die Fachleute, worauf es bei der Modernisierung von Heizungen und der energetischen Sanierung ankommt, welche Lösungen zukunftssicher sind und wie Sie langfristig Kosten sparen können. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Verbraucherzentrale Sachsen e. V.

  • Status Aktiv
  • Termin 07.04.2025 18:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Info-Tag: Sanieren mit Plan

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Mit praxisnahen Erläuterungen zeigen die Fachleute, worauf es bei der Modernisierung von Heizungen und der energetischen Sanierung ankommt, welche Lösungen zukunftssicher sind und wie Sie langfristig Kosten sparen können. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Verbraucherzentrale Sachsen e. V.

  • Status Aktiv
  • Termin 15.04.2025 18:30 Uhr

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch über die Energiewende und die Nutzung erneuerbarer Energien in der Lausitz. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: UKA - Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG

  • Status Aktiv
  • Termin 11.04.2025 10:00 Uhr

Aktuelle Beteiligungen

Veranstaltung Sächsische Energietage

Energiespaziergang durch die Niederlößnitz

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Bei einem gemeinsamen Spaziergang durch die Niederlößnitz besuchen Sie Hausbesitzerinnen und Besitzer, die ihre Erfahrungen zur Nutzung von Sonnenenergie, dem Einsatz von Wärmepumpen oder Energiesparmaßnahmen mit Ihnen teilen. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Bürgerforum Radebeul e. V.

  • Status Aktiv
  • Termin 26.04.2025 14:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Klimaschutz und erneuerbare Energien: In der Lausitz packen wir es an!

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch über die Energiewende und die Nutzung erneuerbarer Energien in der Lausitz. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: UKA - Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG

  • Status Aktiv
  • Termin 11.04.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Info-Tag: Sanieren mit Plan

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Mit praxisnahen Erläuterungen zeigen die Fachleute, worauf es bei der Modernisierung von Heizungen und der energetischen Sanierung ankommt, welche Lösungen zukunftssicher sind und wie Sie langfristig Kosten sparen können. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Verbraucherzentrale Sachsen e. V.

  • Status Aktiv
  • Termin 14.04.2025 18:30 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Info-Tag: Sanieren mit Plan

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Mit praxisnahen Erläuterungen zeigen die Fachleute, worauf es bei der Modernisierung von Heizungen und der energetischen Sanierung ankommt, welche Lösungen zukunftssicher sind und wie Sie langfristig Kosten sparen können. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Verbraucherzentrale Sachsen e. V.

  • Status Aktiv
  • Termin 15.04.2025 18:30 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Info-Tag: Sanieren mit Plan

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Mit praxisnahen Erläuterungen zeigen die Fachleute, worauf es bei der Modernisierung von Heizungen und der energetischen Sanierung ankommt, welche Lösungen zukunftssicher sind und wie Sie langfristig Kosten sparen können. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Verbraucherzentrale Sachsen e. V.

  • Status Aktiv
  • Termin 07.04.2025 18:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Die Energiewende und ihr Einfluss auf die Natur - EE-Monitor

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Lernen Sie die Möglichkeiten der frei zugänglichen WebApp EE-Monitoring und dessen Funktionen kennen.

Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

  • Status Aktiv
  • Termin 23.04.2025 15:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

BürgerEnergieStammtisch Dresden

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Es gibt die Gelegenheit, nach einem kurzen Impulsvortrag, sich über aktuelle Entwicklungen in der Bürgerenergiebewegung auszutauschen, Erfahrungen zu teilen, neue Ideen zu diskutieren und Kontakte zu knüpfen.

Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Energiegenossenschaft Neue Energien Ostsachsen (egNEOS)

  • Status Aktiv
  • Termin 09.04.2025 18:30 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Hinter den Kulissen - Zukunftsfähige Energie im TRIXI-Bad

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Am 9.4. gewährt das TRIXI Bad einen Einblick in die derzeitige und geplante Energieversorgung des Schwimmbades. Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.

Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: TRIXI-Park GmbH

  • Status Aktiv
  • Termin 09.04.2025 09:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Alles rund um die Wärmepumpe: Offener Infoabend bei Aira

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Bei einem offenen Informationsabend erfahren Sie mehr über die nachhaltige und innovative Wärmepumpen-Technologie. Sie erwartet ein Abend mit live Demonstration der Wärmepumpe, einem Fachvortrag zur Förderung und Funktionsweise der Technologie, sowie ein Erfahrungsaustausch mit Aira Kundinnen und Kunden. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Aira Home Germany GmbH

  • Status Aktiv
  • Termin 16.04.2025 17:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

2. DC-Verteilnetztagung

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Auf der 2. DC-Verteilnetztagung 2025 diskutieren Expertinnen und Experten aus Forschung und Industrie die neuesten Entwicklungen rund um DC-Verteilnetze – von der Systembetrachtung bis zu einzelnen Komponenten. Die Veranstaltung eine Plattform für Austausch und Vernetzung.

Veranstalter: VDE Dresden e. V.

  • Status Aktiv
  • Termin 10.04.2025 08:00 Uhr

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie auf dem Beteiligungsportal herzlich ein, sich aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere zahlreichen Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal und einer Reihe von Regional- und Fachportalen, die von Ministerien sowie Landkreisen, Städten und Gemeinden betrieben werden.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Eine Sammlung verschiedener Fragen, die bei der Benutzung des Beteiligungsportals entstehen können, finden Sie im Hilfebereich. Mit der Nutzung dieses Angebotes bestätigen Sie die Anerkennung der Benutzerregeln.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen, Erfahrungen und Kenntnisse in die Weiterentwicklung des jeweiligen Themas ein. Ihre Stellungnahmen und Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung eines Themenkomplexes einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie zu einer Beteiligung Ihre Meinung, Ideen und Hinweise oder veröffentlichen Sie Ihre Videobotschaft.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie im Rahmen formeller Beteiligungsverfahren als Träger Öffentlicher Belange oder als betroffener Bürger Stellung.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Informieren und beteiligen Sie sich im Rahmen Ihrer Teilnahme an einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang