Sächsische Energietage - alle Veranstaltungen

Neue Energien für Sachsen entdecken: Erfolgreiche Projekte und Initiativen zeigen, wie die Energiewende funktioniert.

  Beteiligungen

Veranstaltung Sächsische Energietage

Energiezukunft gestalten - Nachhaltige Lösungen für Unternehmen und Privatpersonen

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Die MeWa gibt Einblick, wie moderne Technologie wie PV, Solarthermie und Energiespeicherung helfen können, Energiekosten zu senken. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: MeWa Metallwaren- und Elektromaschinenbau GmbH

  • Status Aktiv
  • Termin 24.04.2025 09:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Schmiermittelfreie Industriedampfturbine (SFDT)

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Erleben Sie wie ein Rotor mit einer Masse von 2,4 Tonnen präzise mit Magnetlagerungenschwebend gelagert wird. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Institut für Prozesstechnik, Prozessautomatisierung undMesstechnik der Hochschule Zittau/Görlitz

  • Status Aktiv
  • Termin 24.04.2025 13:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Wärmewende in Chemnitz - Nachhaltig, planbar und bezahlbar?!

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Wie steht es um die Wärmewende in Chemnitz und der Region? Was muss passieren, damit auch hier die fossilen Energien bald der Vergangenheit gehören und welche nachhaltigen Alternativen gibt es? Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Klimabündnis Chemnitz

  • Status Aktiv
  • Termin 24.04.2025 18:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Solar-Anlagen auf kommunalen Dächer (Schulgebäude und Sporthalle)

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Die Stadt Leipzig möchte Bürgerinnen und Bürgern die Gerda-Taro-Schule im Rahmen einer Begehung vorstellen, um die am Schulstandort eingesetzten erneuerbaren Energieanlagen vorzustellen und über deren Einsatz und Funktion zu informieren. 

Veranstalter: Stadtverwaltung Leipzig, Amt für Gebäudemanagement/RNK

  • Status Aktiv
  • Termin 24.04.2025 13:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Kommunale Wärmeplanung Wurzen

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Vorort wird zum aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanung berichtet. Zusätzlich wird das Energieberatungsangebot der Verbraucherzentrale Sachsen vorgestellt. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Stadt Wurzen

  • Status Aktiv
  • Termin 29.04.2025 18:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Dialogveranstaltung zur Zukunft der Wärmeversorgung: »Wärme mit Weitblick: bezahlbar, klimaneutral und sicher«

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Lernen Sie in diesem Vortrag alles zur Zukunft der Wärmeversorung kennen. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Stadtwerke Leipzig GmbH

  • Status Aktiv
  • Termin 25.04.2025 16:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Offene Tür im Kraftwerk Reick

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Besichtigen Sie am 25. April das Kraftwerk Dresden-Reick. Für die Führungen auf dem Gelände ist eine Anmeldung erforderlich.

Veranstalter: SachsenEnergie

  • Status Aktiv
  • Termin 25.04.2025 16:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

»Die Energiewende als Puzzle – viele Teile, ein gemeinsames Ziel«

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Erfahren Sie, warum die Energiewende wie ein Puzzle ist, bei dem viele Teile – wie der Netzausbau, die Erzeugung in Erneuerbare-Energien-Anlagen und die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung – eng miteinander verknüpft sind. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: SachsenEnergie

  • Status Aktiv
  • Termin 26.04.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Genossenschaften: Ideengeber für gelebte Nachhaltigkeit und Demokratie

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025 

Die Vereinten Nationen haben 2025 als Internationales Jahr der Genossenschaften ausgerufen. Vor diesem Hintergrund werden internationale Experten auf der Tagung die nachhaltigen Wirkungen von Genossenschaften vorstellen. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Deutsche Hermann-Schulze-Delitzsch-Gesellschaft

  • Status Aktiv
  • Termin 02.05.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Betreiberverein Wasserkraftanlage Grunau e. V.

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Besichtigen Sie eine Wasserkraftanlage. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Betreiberverein Wasserkraftanlage Grunau e. V.

  • Status Aktiv
  • Termin 26.04.2025 16:00 Uhr
zum Seitenanfang