Sächsische Energietage - alle Veranstaltungen

Neue Energien für Sachsen entdecken: Erfolgreiche Projekte und Initiativen zeigen, wie die Energiewende funktioniert.

  Beteiligungen

Veranstaltung Sächsische Energietage

Besichtigung der Agri-Photovoltaikanlage der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Erfahren Sie während einer Besichtigung der Agri-Photovoltaik-Anlage Pillnitz der HTW Dresden mehr über Agri-Photovoltaik im Allgemeinen sowie den dort verwendeten speziellen Anlagentyp (bifaziale Module), deren Bewirtschaftung, Vorteile und Herausforderungen sowie die damit verbundene Energiepolitik. 

Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Volkshochschule Dresden e. V.

  • Status Aktiv
  • Termin 10.04.2025 18:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Zukunftssichere Wärmeversorgung: Erfolgsstrategien für Kommunen und Stadtwerke beim Aufbau von Wärmenetze in Sachsen

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Erfahren Sie in diesem Webinar wie Sie die aktuellen Herausforderungen rund um die Kommunale Wärmeplanung und die Umsetzung einer nachhaltigen Wärmeversorgung lösen können. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: GP JOULE Wärme GmbH & Co. KG

  • Status Aktiv
  • Termin 16.04.2025 14:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Vorstellung des Arbeitspapiers »Das Handwerk als Schlüsselbranche zur Umsetzung der Energiewende«

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Pressegespräch und Vorstellung des Arbeitspapiers mit Wirtschaftsminister Dirk Panter, dem Dresdner Handwerkskammerpräsidenten Jörg Dittrich und Frank Scholze, Elektrotechnikmeister und Geschäftsführer der Frank Scholze Elektro GmbH aus Bautzen. Nur für Vertreterinnen und Vertreter der Presse.

Veranstalter: Handwerkskammer Dresden

  • Status Aktiv
  • Termin 09.04.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Offene Tür im Windpark Streumen

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Nach einer Führung beantworten die Mitarbeitenden alle Fragen zu den Anlagen und der Energieerzeugung aus Erneuerbaren Energien. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: SachsenEnergie

  • Status Aktiv
  • Termin 05.04.2025 11:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Offene Tür im Windpark Zeithain

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Nach einer Führung beantworten die Mitarbeitenden alle Fragen zu den Anlagen und der Energieerzeugung aus Erneuerbaren Energien. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: SachsenEnergie

  • Status Aktiv
  • Termin 05.04.2025 11:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Offene Tür im Windpark Fichtenhöhe

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Nach einer Führung beantworten die Mitarbeitenden alle Fragen zu den Anlagen und der Energieerzeugung aus Erneuerbaren Energien. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: SachsenEnergie

  • Status Aktiv
  • Termin 13.04.2025 11:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Offene Tür im Windpark Wachau

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Nach einer Führung beantworten die Mitarbeitenden alle Fragen zu den Anlagen und der Energieerzeugung aus Erneuerbaren Energien. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: SachsenEnergie

  • Status Aktiv
  • Termin 13.04.2025 12:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Offene Tür im Kraftwerk Reick

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Besichtigen Sie am 25. April das Kraftwerk Dresden-Reick. Für die Führungen auf dem Gelände ist eine Anmeldung erforderlich.

Veranstalter: SachsenEnergie

  • Status Aktiv
  • Termin 25.04.2025 16:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

»Die Energiewende als Puzzle – viele Teile, ein gemeinsames Ziel«

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025

Erfahren Sie, warum die Energiewende wie ein Puzzle ist, bei dem viele Teile – wie der Netzausbau, die Erzeugung in Erneuerbare-Energien-Anlagen und die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung – eng miteinander verknüpft sind. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: SachsenEnergie

  • Status Aktiv
  • Termin 26.04.2025 10:00 Uhr
Veranstaltung Sächsische Energietage

Genossenschaften: Ideengeber für gelebte Nachhaltigkeit und Demokratie

Veranstaltung im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025 

Die Vereinten Nationen haben 2025 als Internationales Jahr der Genossenschaften ausgerufen. Vor diesem Hintergrund werden internationale Experten auf der Tagung die nachhaltigen Wirkungen von Genossenschaften vorstellen. Individuelle Fragen und Diskussionswünsche sind möglich.

Veranstalter: Deutsche Hermann-Schulze-Delitzsch-Gesellschaft

  • Status Aktiv
  • Termin 02.05.2025 10:00 Uhr
zum Seitenanfang