Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Weidespezialist Teil II

Notwendige Inhalte eines Weidetagebuches; Herdenschutz; Konflikte und Lösungsmöglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Naturschutz und Landwirtschaft; Parasitenbekämpfung

  • Status Aktiv
  • Termin 22.10.2024 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 20 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Grünlandseminar 2024 »Weiden und Wiesen für Pferde«

Vorstellung des Betriebes und der dort praktizierten Weidewirtschaft und Futterproduktion; Beurteilung der Pflanzenbestände als Grundlage für die notwendigen Bewirtschaftungsmaßnahmen; Weidemanagement, Weidehygiene und Weideparasitenprophylaxe; Weidesicherheit und Weideeinrichtungen; Kombinierte Weide von Rind und Pferd sowie anderer Weidetiere; Artenreiches Grünland und Hinweise zu den Agrarumweltmaßnahmen nach FRL AUK/2015

  • Status Aktiv
  • Termin 03.07.2024 16:30 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Feldtag» WRRL-Landwirtschaftlicher Gewässerschutz«

Standortangepasster Pflanzenbau im Nordsächsischen Gebiet

  • Status Ankündigung
  • Termin 20.08.2024 09:00 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft
  • Status Aktiv
  • Termin 03.09.2024 09:00 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

FBZ Kamenz: Prüfungsanmeldung zur Pflanzenschutzsachkunde

Hier können Sie sich zur schriftlichen, mündlichen und fachpraktischen Prüfung zur Erlangung der Sachkunde im Pflanzenschutz für Anwender und/oder Abgeber von Pflanzenschutzmitteln anmelden

  • Status Aktiv
  • Termin 21.10.2024 08:00 Uhr
  • Buchungsstatus 20 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

ISS Löbau: Prüfungsanmeldung zur Pflanzenschutzsachkunde

Hier können Sie sich zur schriftlichen, mündlichen und fachpraktischen Prüfung zur Erlangung der Sachkunde im Pflanzenschutz für Anwender und/oder Abgeber von Pflanzenschutzmitteln anmelden

  • Status Aktiv
  • Termin 21.10.2024 08:00 Uhr
  • Buchungsstatus 20 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

ISS Löbau/FBZ Kamenz: Vorbereitungslehrgang zur Erlangung der Pflanzenschutzsachkunde

Inhalte des Vorbereitungslehrganges:

Schadursachen bei Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen 

Rechtsvorschriften im Pflanzenschutz

Integrierter Pflanzenschutz

Anwender- und Verbraucherschutz, Schutz des Naturhaushaltes

Zulassung, Genehmigung und Kennzeichnung von Pflanzenschutzmitteln

Eigenschaften, Wirkungen und Anwendungsverfahren von Pflanzenschutzmitteln

Einstellung von Pflanzenschutzgeräten und sachgerechter Geräteeinsatz

Kundenberatung beim Verkauf von Pflanzenschutzmitteln

  • Status Aktiv
  • Termin 14.10.2024 bis 16.10.2024
  • Buchungsstatus 18 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

ISS Großenhain: Vorbereitungslehrgang zur Erlangung der Pflanzenschutzsachkunde

Vermittlung notwendiger Kenntnisse für die sachkundige Anwendung und Abgabe von Pflanzenschutzmitteln.

  • Status Aktiv
  • Termin 23.10.2024 bis 25.10.2024
  • Buchungsstatus 17 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

ISS Großenhain: Prüfung zur Erlangung der Pflanzenschutzsachkunde

Wir empfehlen die Nutzung des Vorbereitungslehrganges – dazu ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich. 

Die schriftliche Prüfung erfolgt im Multiple-Choice-Verfahren. Zur Beantwortung der 50 Fragen stehen max. 60 Minuten zur Verfügung.

In der anschließenden mündlichen Prüfung wird ca. 30 Minuten lang theoretisches und praxisbezogenes Fachwissen abgefragt.

  • Status Aktiv
  • Termin 29.10.2024 08:00 Uhr
  • Buchungsstatus 15 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Klimaseminar Schwein

Auswirkungen von Stallklimafaktoren

Grundlagen der Luftströmungen

Wärmedämmstoffe

Schwachstellen bestehender Lüftungsanlagen erkennen

Möglichkeiten der Energieeinsparung

  • Status Aktiv
  • Termin 19.11.2024 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 20 freie Plätze
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.