Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft
  • Status Aktiv
  • Termin 09.09.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 93 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Anwenderseminar Assistenzsysteme beim Rind

Assistenzsysteme in der Rinderhaltung, System Bolus (Smaxtec), System Ohr (Cowmanager), Einbindung Tierarzt, Wirtschaftlichkeit und Nutzen von Assistenzsystemen, Stallrundgang

  • Status Ankündigung
  • Termin 18.11.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 30 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Vorbereitungslehrgang zur Pflanzenschutzsachkunde

Die Vermittlung notweniger Kenntnisse zum Erwerb der Sachkunde Pflanzenschutz in der Informations- und Servicestelle Großenhain.

Bitte melden Sie sichfür die Prüfung gesondert an.

  • Status Aktiv
  • Termin 07.10.2025 bis 09.10.2025
  • Buchungsstatus 21 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Prüfung zur Pflanzenschutzsachkunde

Prüfung zur Erlangung der Sachkunde Pflanzenschutz für Anwender, Abgeber und ....

Wir empfehlen die Nutzung des Vorbereitungslehrganges – dazu ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich. 

  • Status Aktiv
  • Termin 14.10.2025 08:00 Uhr
  • Buchungsstatus 24 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Prüfung zur Pflanzenschutzsachkunde

Das FBZ Kamenz führt eine Prüfung zur Erlangung der Sachkunde im Pflanzenschutz durch.

Die schriftliche Prüfung erfolgt im Multiple-Choice-Verfahren. Es sind der 50 Fragen in max. 60 Minuten zuzu beantworten.

In der anschließenden mündlichen Prüfung wird ca. 30 Minuten lang theoretisches und praxisbezogenes Fachwissen abgefragt.

Wir empfehlen die Nutzung des Vorbereitungslehrganges in der ISS Löbau vom 08.09.-10.09.2025 – dazu ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich. 

  • Status Aktiv
  • Termin 15.09.2025 08:00 Uhr
  • Buchungsstatus 11 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Prüfung zur Pflanzenschutzsachkunde

Die ISS Löbau führt eiine Prüfung zur Erlangung der Sachkunde im Pflanzenschutz durch.

Die schriftliche Prüfung erfolgt im Multiple-Choice-Verfahren. Es sind der 50 Fragen in max. 60 Minuten zuzu beantworten.

In der anschließenden mündlichen Prüfung wird ca. 30 Minuten lang theoretisches und praxisbezogenes Fachwissen abgefragt.

Wir empfehlen die Nutzung des Vorbereitungslehrganges vom 08.09. -10.09.2025 – dazu ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich. 

  • Status Aktiv
  • Termin 15.09.2025 08:00 Uhr
  • Buchungsstatus 11 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Vorbereitungslehrgang der Pflanzenschutzsachkunde

Die Vermittlung notwendiger Kenntnisse zum Erwerb der Sachkunde im Pflanzenschutz in der Informations- und Servicestelle Löbau.

Bitte melden Sie sich für die Prüfung gesondert an.

  • Status Aktiv
  • Termin 08.09.2025 bis 10.09.2025
  • Buchungsstatus 3 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Kuhsignale erkennen und verstehen

weitere Informationen folgen

  • Status Ankündigung
  • Termin 07.10.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 20 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Vorbereitungslehrgang zur Pflanzenschutzsachkunde

Vermittlung notwendiger Kenntnisse zum Erwerb der Sachkunde im Pflanzenschutz im FBZ Zwickau.

  • Status Aktiv
  • Termin 27.10.2025 bis 29.10.2025
  • Buchungsstatus 3 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Öko-Fachtagung 2025

Weitere Informationen folgen demnächst.

  • Status Aktiv
  • Termin 18.11.2025 08:00 Uhr
zum Seitenanfang