Bürgerbeteiligungen

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie im Archivbereich.

  Beteiligungen

Veranstaltung Sächsische Landesstelle für Museumswesen Kunst und Kultur

Online-Fortbildung „Die Ordnung der Dinge. Inventarisieren Schritt für Schritt analog und digital“

Eine sorgfältige Inventarisierung und Dokumentation der Sammlungsbestände gehört zu den Kern­aufgaben der Museumsarbeit. In der Fortbildung werden Grundlagen der Sammlungsarbeit und der museumsfachlichen Inventarisierung vorgestellt. Der Objekteingang und die erste Inventarisierung von Museumsobjekten werden ebenso thematisiert wie verschiedene Methoden zum Anbringen von Inventarnummern sowie die konservatorischen und dokumentarischen Anforderungen.

  • Status Aktiv
  • Termin 02.06.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 30 freie Plätze
Veranstaltung Sächsische Landesstelle für Museumswesen Kunst und Kultur

Workshop „Objektfotografie im Museum“

In der Fortbildung werden Museumsmitarbeitenden praktische Tipps und Hinweise gegeben, um Sammlungsobjekte qualitätvoll zu fotografieren.

  • Status Aktiv
  • Termin 19.05.2025 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus Warteliste
Umfrage Sächsische Landesstelle für Museumswesen Kunst und Kultur

Bewerbung Sächsischer Museumspreis 2025

Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus verleiht – vorbehaltlich der Beschlussfassung des Sächsischen Landtages zum Haushaltsplan 2025/2026 – in diesem Jahr zum zehnten Mal den Sächsischen Museumspreis. Der Sächsische Museumspreis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert. Es werden ein Hauptpreis in Höhe von 20.000 Euro und zwei Spezialpreise in Höhe von jeweils 5.000 Euro vergeben.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 15.04.2025 bis 30.06.2025
  • Teilnehmer 1 Teilnehmer
zum Seitenanfang