Im Freistaat Sachsen leben mehr als 103.000 Menschen mit der Diagnose Demenz. Hinter jedem einzelnen Menschen stehen Angehörige, Freunde, Nachbarn oder Kollegen. Aufgrund des demografischen Wandels werden diese Zahlen stetig steigen. Demenz geht uns alle an und ist eine Aufgabe, der gemeinsam am besten begegnet werden kann. Dabei ist Wissen für Betroffene der beste Ratgeber.
Bianka Hammer und Stephan Förster von der Landesinitiative Demenz Sachsen e.V. Alzheimer Gesellschaft werden Grundlegendes zum Erkennen einer Demenzerkrankung vermitteln, Hinweise zum Umgang mit Menschen mit Demenz geben und demenzspezifische Angebote zur Versorgung und Entlastung in der Region vorstellen. Anschließend bleibt Zeit für Fragen und einen gemeinsamen Austausch, für den auch die Pflegekoordinatorin des Landkreises Mittelsachsen Susanne Finck sowie weitere regionale Partner zur Verfügung stehen.
Seitens der Stadtverwaltung Döbeln wird die Veranstaltung von Oberbürgermeister Sven Liebhauser sowie dem Vorsitzenden des Seniorenbeirates Lothar Schmidt begleitet, welcher Initiativgeber des Themenabends ist.
Für die Teilnahme entstehen keine Kosten.
Die Informationsveranstaltung greift typische Fragen zum Krankheitsbild der Demenz auf, z. B.
Im Anschluss an den Vortragsteil beantworten die Fachreferentinnen und -referenten gern Ihre Fragen.