Veranstaltung Landkreis Mittelsachsen Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Infoveranstaltung zum Thema "Demenz"

Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Bild: Shutterstock (verantwortlich: Landesinitiative Demenz Sachsen e. V.)

Im Freistaat Sachsen leben mehr als 103.000 Menschen mit der Diagnose Demenz. Hinter jedem einzelnen Menschen stehen Angehörige, Freunde, Nachbarn oder Kollegen. Aufgrund des demografischen Wandels werden diese Zahlen stetig steigen. Demenz geht uns alle an und ist eine Aufgabe, der gemeinsam am besten begegnet werden kann. Dabei ist Wissen für Betroffene der beste Ratgeber.

Bianka Hammer und Stephan Förster von der Landesinitiative Demenz Sachsen e.V. Alzheimer Gesellschaft werden Grundlegendes zum Erkennen einer Demenzerkrankung vermitteln, Hinweise zum Umgang mit Menschen mit Demenz geben und demenzspezifische Angebote zur Versorgung und Entlastung in der Region vorstellen. Anschließend bleibt Zeit für Fragen und einen gemeinsamen Austausch, für den auch die Pflegekoordinatorin des Landkreises Mittelsachsen Susanne Finck sowie weitere regionale Partner zur Verfügung stehen.

Seitens der Stadtverwaltung Döbeln wird die Veranstaltung von Oberbürgermeister Sven Liebhauser sowie dem Vorsitzenden des Seniorenbeirates Lothar Schmidt begleitet, welcher Initiativgeber des Themenabends ist.

Für die Teilnahme entstehen keine Kosten.  

Veranstaltungstermin
Montag 30.08.2021 17:00 - 18:30 Uhr
Termin speichern
Programm
Veranstaltungsflyer (Download *.pdf 32 MB)
Veranstaltungsort
Volkshaus Döbeln
Burgstraße 4, 04720 Döbeln
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
26.07.2021 16:00 Uhr - 27.08.2021

Kontaktperson

Frau Susanne Finck, Koordinatorin des Pflegenetz Mittelsachsen

Landratsamt Mittelsachsen, Abteilung Soziales, Frauensteiner Straße 43, 09599 Freiberg

E-Mail: pflegenetz@landkreis-mittelsachsen.de

Telefon: 03731 799-6356

Teilnahmebedingungen

Die Veranstaltung wird unter Beachtung der aktuell gültigen Schutz- und Hygienebestimmungen als Präsenzveranstaltung geplant. Die Teilnehmer werden mittels Aushängen auf die aktuell geltenden Hygieneregeln hingewiesen. Bitte beachten Sie die Hinweise am Veranstaltungsort.

Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist gebührenfrei.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich. 

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Die persönlichen Daten der Teilnehmer, welche bei der Anmeldung erfasst werden, werden ausschließlich zum Zweck der Organisation der Infoveranstaltung sowie zur Kontaktnachverfolgung im Sinne der gültigen Schutz- und Hygienebestimmungen verwendet. Es werden nur die personenbezogenen Daten erhoben, die unbedingt erforderlich sind. Die E-Mailadresse dient der Benachrichtigungsmöglichkeit, wenn sich an den Rahmenbedingungen Änderungen ergeben. Die Daten werden zweckgebunden nur intern durch die Organisatoren und das Portal "Bürgerbeteiligung Sachsen" des Sächsischen Staatsministeriums verwaltet. Eine Löschung der erhobenen Daten erfolgt zeitnah unter Beachtung der Aufbewahrungsfristen.

Während der Veranstaltung können durch die Veranstalter Foto-, Video- und Audioaufnahmen zur Verwendung für die Dokumentation angefertigt werden. Die Aufnahmen werden im Nachgang online (ggf. auch in den Social Media) sowie ggf. in Druckerzeugnissen verwendet. Mit dem Besuch der Veranstaltung erklären Sie sich mit einer möglichen Veröffentlichung im genannten Rahmen einverstanden. Bitte beachten Sie die Aushänge.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten Landratsamt Mittelsachsen

Stephan Poley, Datenschutzbeauftragter im Landratsamt Mittelsachsen

Frauensteiner Straße 43, 09599 Freiberg, 

Telefon 03731 799-3315, E-Mail datenschutz@landkreis-mittelsachsen.de

Informationen

Übersicht

Status

  • Status Beendet
  • Termin 30.08.2021 17:00 Uhr
  • Teilnehmer 100 Teilnehmer
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.