Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Vorbereitungslehrgang zur Pflanzenschutzsachkunde

  • Status Aktiv
  • Termin 21.01.2026 bis 23.01.2026
  • Buchungsstatus 25 freie Plätze
Bild vergrößern
Kleiner Käfer-Große Wirkung; Quelle: Kristmann

Inhalte des Vorbereitungslehrganges:

  1. Sachkundig im Pflanzenschutz
  2. Schadursachen bei Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen (inkl. Schadnager und deren Bekämpfung)
  3. Rechtsvorschriften im Bereich des Pflanzenschutzes
  4. Zulassung, Genehmigung und Kennzeichnung von Pflanzenschutzmitteln
  5. Eigenschaften, Wirkungen und Anwendungsverfahren von Pflanzenschutzmitteln
  6. Grundsätze der guten fachlichen Praxis: Integrierter Pflanzenschutz, Anwenderschutz, Verbraucherschutz und Schutz des Naturhaushaltes
  7. Praktische Einstellung von Pflanzenschutzgeräten und sachgerechter Geräteeinsatz
  8. Kundenberatung bei der Abgabe von Pflanzenschutzmitteln (Verkaufsgespräch)

Wir empfehlen folgende Literatur:

Anwendung und Abgabe von Pflanzenschutzmitteln
Sachkundenachweis Pflanzenschutz, Prüfungsfragen und Antworten; Wilhelm Klein, Helmut Tischner, Jakob Maier, Werner Grabler; 19. aktualisierte Auflage; 2023; Stuttgart (Hohenheim); Verlag Eugen Ulmer; ISBN 978-3818620462

Abgabe von Pflanzenschutzmitteln
„Sachkundenachweis – Lernprogramm“ Bezug über den Industrieverband Agrar e.V., Mainzer Landstraße 55, 60329 Frankfurt/Main, Lernprogramm Sachkundenachweis | Industrieverband Agrar (iva.de)

"Sachgerechter Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten" Bezug der Broschüre über die LfULG-Publikationsdatenbank Sachgerechter Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten

Bitte melden Sie sich für die Prüfung gesondert an: Termine und Orte

Übersicht

Veranstaltungstermin
Mittwoch 21.01.2026 08:00 Uhr bis Freitag 23.01.2026 12:00 Uhr
Termin speichern
Themenschwerpunkt
Pflanzenschutzsachkunde (Vorbereitungslehrgang)
Zielgruppe
Abgeber, Anwender & Berater von Pflanzenschutzmitteln
Veranstaltungsort
LfULG, ISS Pirna
Krietzschwitzer Straße 20, 01796 Pirna
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
21.07.2025 - 07.01.2026

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 21.07.2025 bis zum 07.01.2026 online gebucht werden.

Kontakt

Ines Kristmann
Telefon: 03501799625
E-Mail: Ines.Kristmann@lfulg.sachsen.de

Datenschutzerklärung

Datenschutzrechtliche Informationen nach Artikel 13 Absatz 1 und 2 Datenschutz-Grundverordnung für die Anmeldung zum Lehrgang »Sachkunde Pflanzenschutz«

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Wir verarbeiten Ihre Daten, um einen Vertrag über einen Lehrgang Pflanzenschutzsachkunde im Sinne des § 7 PflSchSachkV schließen und diesen durchführen zu können. Allgemeine Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet abrufen unter

Datenschutzrechtliche Informationen nach Artikel 13 Absatz 1 und 2 Datenschutz-Grundverordnung.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang