Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Beteiligung!

Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

  Beteiligungen

Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Fachtag Bau und Technik »Schweinehaltung«

Vortragstagung

Ausstellung Exponate zur Schweinehaltung

Neuheiten Technik Schweinehaltung

  • Status Aktiv
  • Termin 04.03.2026 09:30 Uhr
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Schulung webBESyD

ISS Rötha

Zu unserer Veranstaltung am 05.02.2026 wollen wir Ihnen das Programm webBESyD vorstellen.

Wir möchten Sie in dem Einführungskurs mit dem Aufbau und Werkzeuge des Programmes vertraut machen.

Weiterhin zeigen wir Ihnen die verschiedenenen Möglichkeiten der Datenübernahme aus BESyD und DIANA.

  • Status Aktiv
  • Termin 05.02.2026 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 15 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Schulung webBESyD

ISS Rötha

Zu unserer Veranstaltung am 18.02.2026 wollen wir Ihnen das Programm webBESyD vorstellen.

Wir möchten Sie in dem Einführungskurs mit dem Aufbau und Werkzeuge des Programmes vertraut machen.

Weiterhin zeigen wir Ihnen die verschiedenenen Möglichkeiten der Datenübernahme aus BESyD und DIANA.

  • Status Aktiv
  • Termin 18.02.2026 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 15 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Schulung webBESyD

FBZ Wurzen

Zu unserer Veranstaltung am 14.01.2026 wollen wir Ihnen das Programm webBESyD vorstellen.

Wir möchten Sie in dem Einführungskurs mit dem Aufbau und Werkzeuge des Programmes vertraut machen.

Weiterhin zeigen wir Ihnen die verschiedenenen Möglichkeiten der Datenübernahme aus BESyD und DIANA.

  • Status Aktiv
  • Termin 14.01.2026 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 15 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Schulung webBESyD

FBZ Wurzen

Zu unserer Veranstaltung am 11.02.2026 wollen wir Ihnen das Programm webBESyD vorstellen.

Wir möchten Sie in dem Einführungskurs mit dem Aufbau und Werkzeuge des Programmes vertraut machen.

Weiterhin zeigen wir Ihnen die verschiedenenen Möglichkeiten der Datenübernahme aus BESyD und DIANA.

  • Status Aktiv
  • Termin 11.02.2026 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 15 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Workshop zu AUK und ÖBL

Hinweise zu den schlagbezogenen Aufzeichnungen

Hinweise zur Durchführung Maßnahme AL 12

Grünland - ungenutzte Bereiche

Kombinationsmöglichkeiten mit Ökoregelungen, Einhaltung beider Förderbedingungen

Fragen der Landwirte/innen

Neueinstieg AUK und ÖBL

  • Status Aktiv
  • Termin 13.01.2026 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 50 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Investive Förderung in der Landwirtschaft - Informationen zur Antragstellung FRL LIE

Sie planen einen Stallneu- oder Umbau, wollen in moderne Technik investieren, ein neues Getreidelager oder Gewächshaus bauen? Dann kommt eine Förderung nach der Richtlinie LIE/2023 in Frage.

In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zu den Inhalten und Anforderungen der Förderrichtlinie und erfahren, wie die digitale Antragstellung funktioniert. Bringen Sie gern Ihre konkreten Fragen oder Vorhaben mit.

  • Status Aktiv
  • Termin 29.01.2026 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 58 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Aktuelles zu Düngung und Pflanzenschutz

Zur traditionellen Fachinformationsveranstaltung des Förder- und Fachbildungszentrums Nossen laden wir Sie herzlich ein! In der „Winterschulung“ werden aktuelle Fragen zu Düngung und Pflanzenschutz in der Landwirtschaft thematisiert.

  • Status Aktiv
  • Termin 09.12.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 79 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Ackerfuterbau im Klimawandel

Feldfutterbau: Maßnahmen und Strategien zur Anpassung an den Klimafwandel

Kreuzkäuter in Sachsen, Vorkommen und Bekämpfung

Auswertung Grundfutterprogramm Sachsen 

  • Status Aktiv
  • Termin 29.01.2026 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 50 freie Plätze
Veranstaltung Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Landwirtschaft

Netzwerktreffen der EIP-Agri in Sachsen

Ehemalige, aktive und interessierte Operationellen Gruppen (OG) der EIP-Agri erhalten ein Forum zur Vernetzung. Der Richtlinienverantwortliche im SMUL gibt einen Ausblick auf die neue Förderperiode. Die Vernetzungsstelle informiert über Neuigkeiten (EU, Bund, Sachsen) und je eine OG aus den Bereichen Pflanzenbau und Tierhaltung stellt ihre Aktivitäten vor. Vertreter von LAND.VISION, Wirtschaftsförderung Sachsen, futureSAX sowie der landwirtschaftlichen Rentenbank sind eingeladen.

  • Status Aktiv
  • Termin 17.12.2025 09:00 Uhr
  • Buchungsstatus 41 freie Plätze
zum Seitenanfang