Bitte nutzen Sie die Option der Online-Meldung nur für Sichtungsmeldungen.
Alle weiteren Meldungen wie zum Beispiel Fund von Losung, Spuren oder Heulen melden Sie bitte per Telefon unter 035242-6318201 oder per E-Mail an fachstellewolf.lfulg@smekul.sachsen.de. In dringlichen Fällen (z. B. verletztes Tier) informieren Sie die Fachstelle Wolf bitte telefonisch unter 0800 555 0 666.
Die Angabe von personenbezogenen Daten ist nötig, um etwaige offene Fragen mit Ihnen abklären zu können. Dabei wird der Ort und der Betreff Ihrer Meldung abgebildet. Rückschlüsse auf Ihre Person sind anhand der angezeigten Daten nicht möglich. Die eventuell beigefügten Bilder dürfen von Dritten nicht ohne Rücksprache mit dem Bildautor verwendet werden. Ihre Meldungen gehen nach einer Überprüfung durch die Fachstelle Wolf in das Sächsische Wolfsmonitoring ein.
Wolfsichtung in 01936 Bulleritz auf der Wiese zwischen Hauptstrasse 30 und Hauptstrasse 26. Wolf ging auf der Wiese, an der Hauptstrasse, durch einen kleinen Graben, hat kurz getrunken, sich dann auf der anderen Seite des Graben´s auf der Wiese hingesetzt, sich kurz am Hals gekatzt und ist dann in Richtung Feld gegangen.
Ich war mit dem Fahrrad unterwegs und habe auf dem Weg auf der Brücke 2 Wölfe gesehen. Sie waren ruhig und entspannt. Ich bin dann umgedreht.
Auf dem Feldweg von Zeicha nach Naundorf, Höhe Stennschütz kreuzte ein (vermutlich junger) Wolf meinen Weg. Kam rechts aus dem Maisfeld (auf dem ich beruflich beschäftigt war) und verschwand gegenüber in das Rapsfeld.
Ein einzelner Wolf hat heute morgen die S95 überquert. Der Wolf ist der langsam gelaufen, ich bin daher langsamer gefahren, als der Wolf in die Schonung gelaufen ist, hat er sich sogar noch einmal umgedreht.
Vom Auto aus, Schmächtiges Tier, lief in 50m Entfernung zur Straße auf der Fläche, wo sonst Kühe gehalten werden, wollte vermutlich die Straße überqueren
Beim Verlassen meines Grundtsücks am heutigen Morgen beobachtete ich einen Wolf, der die Weinbergstarße in nördlicher Richtung überquerte. Bereits gestern Abend waren Heulgeräusche in der Umgebung zu hören. Die Sichtung erfolgte in der Gemarkung Trachenberge mitten im Wohngebiet.
Kamenzer Straße 2, 01920 Oßling Der Wolf bewegte sich von der Straße über das Feld Richtung Waldstück/ Liesker Bach als ich mit dem Kfz da entlang kam. Auf den umliegenden Feldern sind Kühe eingezäunt.
Ein Tier beim Queren der Bundesstraße in nördlicher Richtung.
Am Wachberg oben wenn es in den Wald rein geht, erste rechts in den Reit weg
Wolfssichtung auf Wildkamera vom 08.04.2022. Fotobeleg.