Herausforderndes Verhalten (z. B. drohen, bespucken, schreien, lautieren, Sachbeschädigungen, Dinge stehlen oder verstecken) bringt Pflegekräfte häufig an ihre Grenzen. Solche Verhaltensweisen sind Hilferufe, deren Ursachen vielfältig sind.
Welche unterschiedlichen Herangehensweisen resultieren daraus? Welche Ansätze ergeben sich aus dem personenzentrierten Alltagskonzept „Ernstnehmen – Zutrauen – Verstehen“? Wie kann Sicherheit für das gesamte Personal erreicht werden?
Diese Fragen werden im Workshop gemeinsam bearbeitet.
Bitte beachten Sie: 2022 erfolgt zum Grundlagen- Workshop einen „Auffrischer“ - Workshop als Teil 2! Siehe beiliegenden Flyer!
Zielgruppe: Pflegekräfte
Referent: Dr. Joachim Bischoff