Umfrage Landkreis Görlitz Umwelt, Klima und Energie

Gruppengespräch - Ökologische Nachhaltigkeit

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 10.12.2024 bis 20.12.2024
  • Teilnehmer 44 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Im Rahmen der Erstellung des integrierten Klimaschutzkonzeptes für den Landkreis Görlitz, möchten wir Ihre Meinung zu dem Thema ökologische Nachhaltigkeit wissen. Dazu wird uns Katharina König, Studentin der Hochschule Zittau/Görlitz, im Rahmen ihrer Bachelorarbeit unterstützen. Sie wird Gruppengespräche moderieren, in denen wir von Ihnen erfahren möchten: Was sind Ihre Gedanken zu ökologischer Nachhaltigkeit und was ist Ihnen wichtig?

Wir laden Sie ein, an den Gruppengesprächen teilzunehmen und so Ihre Gedanken einzubringen. Die Gruppengespräche dauern maximal 90 Minuten und finden jeweils um 10:00 Uhr zu verschiedenen Terminen im Januar im Landratsamt Görlitz, Bahnhofstraße 24, 02826 Görlitz statt. Die Zeit gilt als Arbeitszeit

Egal, wie Sie zu dem Thema ökologische Nachhaltigkeit stehen – wir sind daran interessiert und bieten Ihnen hiermit die Möglichkeit, Ihre Meinung einzubringen. Als Dankeschön ist im Anschluss an die Gespräche ein Mittagsbüfett für Sie vorbereitet. 


Was ist noch wichtig, zu wissen? Damit die Gespräche anschließend ausgewertet werden können, werden Tonaufnahmen gemacht. Diese werden vollständig anonymisiert transkribiert, sodass kein Rückschluss auf einzelne Personen gezogen werden kann.

Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung!

Anmeldung

Bitte wählen Sie einen oder mehrere Tage aus, an denen Ihnen eine Teilnahme möglich ist. Dauer jeweils 10:00 - 11:30 Uhr. Ort: Bahnhofstraße 24, 02826 Görlitz. 
  • Pflichtangabe
  • Bitte wählen Sie minimal 1 Antworten aus.
  • Falls Sie an mehreren Terminen Zeit haben, bitten wir Sie all diese Daten anzugeben, das erleichtert uns die Organisation. Im nächsten Schritt benachrichtigen wir Sie, zu welchem Datum Sie teilnehmen.
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe
  • Pflichtangabe

Kontaktperson

M.Sc. Robert Knothe

Klimamanager Landkreis Görlitz

--------------------------------------------------------------------------------------------

Landratsamt Görlitz

Abteilung für Strukturentwicklung, Wirtschaftsförderung und internationale Beziehungen

--------------------------------------------------------------------------------------------

Sitz: Bahnhofsstraße 24, 02826, Görlitz

Postanschrift: PF 30 01 52, 02806 Görlitz

--------------------------------------------------------------------------------------------

Telefon: 03581-663 9438

E-Mail: klimaschutz@kreis-gr.de

Internet: www.kreis-goerlitz.de

Datenschutzerklärung

Informationen gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit, Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung sowie Dauer der Speicherung

Das Landratsamt Görlitz erhebt und verarbeitet persönliche Identifikations- und Kommunikationsangaben, (zum Beispiel Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Institution und Funktion) zur Kontaktaufnahme mit den Teilnehmenden zum Zwecke der Organisation der Gruppengespräche und der Kommunikation mit den Teilnehmenden. Hierzu werden u. a., die Namen, E-Mail-Adressen, Institutionen und Funktionen in eine Liste aufgenommen.

Die Daten werden auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO erhoben. Die Person, die die Kontaktangaben für Dritte macht, ist verpflichtet deren Einwilligung einzuholen und diese nachweisen zu können. Die Daten werden so lange gespeichert, wie diese für den mit dem jeweiligen Kontakt verbundenen Vorgang und Anliegen benötigt werden. Ohne ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Personen, werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Von den Gruppengesprächen werden Tonaufnahmen angefertigt um sie anschließend anonymisiert verschriftlichen zu können. Die Studentin wird vor Beginn der Gespräche datenschutzrechtliche Hinweise geben und Ihr Einverständnis zur Datenerhebung und -speicherung einholen. Die Tonaufnahmen verbleiben in jedem Fall ausschließlich bei den zur Verschwiegenheit verpflichteten Studienmitarbeitenden und werden nicht an Dritte weitergegeben. Gesprächsabschriften werden ausschließlich anonymisiert und nur in Ausschnitten im Rahmen der Bachelorarbeit veröffentlicht. 

Widerrufsrecht bei Einwilligung/Verantwortlicher sowie weitere Betroffenenrechte

Die Einwilligung und Angabe der Daten erfolgt freiwillig. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. 

Weitere Hinweise zu Ihren Rechten finden Sie unter datenschutz.landkreis.gr oder Sie wenden sich an: datenschutz@kreis-gr.de.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang