Umfrage Landkreis Görlitz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Umfrage GVP Beratung im Landkreis Görlitz

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 24.05.2024 bis 31.08.2024
  • Teilnehmer 15 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

im vergangenen Jahr hat Frau Julia Krause von der regionalen Hospiz- und Palliativberatungsstelle Ostsachen bei den regionalen Pflegeforen und Arbeitsgruppen die GVP-Beratung1 vorgestellt. Seitdem haben sich vermehrt zahlreiche Einrichtungen auf den Weg gemacht, GVP-Berater in ihren Teams zu etablieren.

Ergänzend dazu, wird aktuell in Kooperation mit der Ambulanten Ethikberatung Sachsen der Qualifizierungskurs Ethikberatung für stationäre Altenhilfe angeboten.

Unser Ziel ist es, im Sinne der Qualitätsverbesserung, dass sich die angehenden Ethikberater und GVP-Berater künftig vernetzen und kontinuierlich weitergebildet werden. Dafür soll noch in diesem Jahr eine Austauschplattform geschaffen werden.

Um dies zu realisieren, benötigen wir einen Überblick über die Anzahl der GVP-Berater in den einzelnen Einrichtungen. Wir bitten Sie daher, diese kurze Umfrage auszufüllen, die maximal 3 Minuten dauert.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen,

Regionale Hospiz- und Palliativberatungsstelle Ostsachsen, Ambulante Ethikberatung Sachsen, Pflegekoordination

1Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase

1. Angaben zur Einrichtung

2. Angaben zur GVP-Beratung

Wird in Ihrer Einrichtung eine GVP-Beratung angeboten?

3. Sonstiges

Pflichtangabe

Kontaktperson

pflegenetz@kreis-gr.de

Datenschutzerklärung

Die erhobenen Daten werden von der Pflegekoordination des Landkreises Görlitz und der Regionalen Hospiz- und Palliativberatungsstelle ausgewertet, um einen Überblick über den aktuellen Stand zu GVP-Beratung im Landkreis zu erhalten. Die Ergebnisse bilden eine Grundlage, um individuell mit den Einrichtungen der stationären Langzeitpflege gezielte und passende Formate zur GVP-Beratung/Ethikberatung weiter- bzw. einzuführen.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang
Formular zwischenspeichern
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.