Terminvereinbarung Landkreis Görlitz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Generalistik Update und Workshop für Praxisanleiter

  • Status Beendet
  • Zeitraum 08.03.2023 bis 31.12.2024
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Ausbildungsverbund Pflege im Landkreis e.V.

Drei Jahre sind mittlerweile vergangen, seit das Pflegeberufegesetz in der Umsetzung ist. Die Grundlagen für die Entwicklung von beruflicher Handlungskompetenz werden im theoretischen und fachpraktischen Unterricht gelegt, aber die praktische Handlungskompetenz entwickeln die Auszubildenden unter Praxisanleitung der pflegerischen Praxis. Deshalb spielen die Praxisanleitende eine bedeutende Rolle für die Auszubildenden – als Vorbild, als Feedbackgebende, als Lernbegleitende und als professionell Pflegende im Team.

Mit dem Generalistik Update und anschließenden Workshop bieten wir den Praxisanleitenden ihre fachlichen und pädagogischen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Es ist geplant, dass das Angebot praxisorientierte Anregungen zu Themen wie der individuellen Planung der Ausbildung, den neuesten Gesetzen, dem Umgang mit Auszubildenden, der Gestaltung der Abschlussprüfungen und der Förderung der Selbstreflexion bietet. Es soll auch einen konstruktiven, kollegialen Erfahrungsaustausch fördern.

Die Generalistik Updates werden als vierstündige  Vormittagsveranstaltungen an verschiedenen Standorten im Landkreis Görlitz angeboten.

Terminangebote:

  • 09.04.2024, Görlitz, Landratsamt  Görlitz, Bahnhofstraße 24, 02826 Görlitz
  • 17.09.2024, Herrnhut, Tagungshaus KOMENSKÝ, Comeniusstraße 8, 02747 Herrnhut

Wählen Sie untenstehend den Termin Ihrer Wahl aus und melden Sie sich an. Es ist nicht erforderlich die Anmeldebestätigung ausgedruckt am Tag der Veranstaltung mitzubringen. Für die Teilnahme an mehreren Terminen sind die Termine einzeln nacheinander zu buchen.

Kontakt

pflegenetz@kreis-gr.de

Teilnahmebedingungen

Für die Teilnahme ist die Anmeldung über die Terminbuchung erforderlich. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Sollten Sie verhindert sein, bitten wir Sie unbedingt um eine Stornierung Ihrer Anmeldung.

Datenschutzerklärung

Informationen gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit, Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung sowie Dauer der Speicherung

Das Landratsamt Görlitz erhebt und verarbeitet persönliche Identifikations- und Kommunikationsangaben, (zum Beispiel Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, ggf. Titel, Institution und Funktion) zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung, zu der Sie sich angemeldet haben sowie zu Dokumentationszwecken für diese Veranstaltung. Hierzu gehört u. a., dass die Namen und Institutionen der Teilnehmenden in eine Liste aufgenommen werden, die Bestandteil der Tagungsunterlagen ist, sowie dass alle Teilnehmenden ein Namensschild erhalten.

Ihre Daten werden auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO aufgrund der Notwendigkeit der ordnungsgemäßen Durchführung der Veranstaltung erhoben und nur solange gespeichert, wie dies für die Abwicklung der Veranstaltung und im Rahmen der üblichen Anforderungen an die Datenspeicherung von Verwaltungsvorgängen erforderlich ist, maximal jedoch sechs Monate.

Widerrufsrecht bei Einwilligung/Verantwortlicher sowie weitere Betroffenenrechte

Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Weitere Hinweise zu Ihren Rechten finden Sie unter datenschutz.landkreis.gr oder Sie wenden sich an: datenschutz@kreis-gr.de.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang