Informationsportal für Behörden

Die Sächsische Staatskanzlei hat ein zentrales Beteiligungsportal für Bürgerinnen, Bürger, Unternehmen und weitere Organisationen aufgebaut. Jetzt ist Ihre Mitwirkung gefragt.

Als Behörde des Freistaates, als Landkreis, Stadt oder Gemeinde in Sachsen können Sie sich unentgeltlich ein eigenes Beteiligungsportal aufbauen. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft von Anwenderinnen und Anwendern des Beteiligungsportals. Auf diesem Informationsportal können Sie:

  • ► Über Beteiligungsverfahren informieren
  • ► Ein eigenes Mandantenportal beantragen 
  • ► Sich über Schulungsangebote informieren
  • ► Einen Verbesserungswunsch äußern 
  • ► Release-Notes, was gibt es Neues?
  • ► Ein eigenes Beteiligungsverfahren zur Nachnutzung empfehlen
  • ► Erfahrungen mit anderen Behörden austauschen

Viel Erfolg beim und vielen Dank fürs Mitmachen! 

Kartendarstellung

Beteiligungsformate

Dialoge

9 Beteiligungen

Diskutieren Sie aktuelle Themen und tauschen Ihre Argumente mit anderen Nutzern aus.

Veranstaltungen

10 Beteiligungen

Besuchen Sie Veranstaltungen und bringen Sie sich vor Ort in interessante Themen und Projekte ein.

Verfahren

0 Beteiligungen

Nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Planungsverfahren oder anderen Initiativen.

Umfragen

3 Beteiligungen

Nehmen Sie schnell, direkt und unkompliziert an Umfragen zu unterschiedlichen Themen teil.

Bauleitpläne

1 Beteiligungen

Informieren Sie sich und nehmen Sie Stellung zu aktuellen Planungsvorhaben in Ihrer Region.

Meldeverfahren

2 Beteiligungen

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Topaktuelle Beteiligungen

Petitionsverfahren InformationsPortal Gesellschaft und Politik

Beispiel Online Petition

Hier können Sie Ihre Petition online einreichen und mitzeichnen lassen, beziehungsweise aktuelle E-Petitionen mitzeichnen. Zugleich besteht auch die Möglichkeit, Petitionen ohne Mitzeichnung einzureichen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 25.06.2024 bis -
  • Petitionen 1 Petition
Veranstaltung InformationsPortal Moderne Verwaltung

Sommer-Workshop Beteiligungsportal | Modul Raumordnungs-/ Bauleitplanung

Raumordnungs-/ Bauleitplanung mit dem Beteiligungsportal

Ihre Fragen zur Anwendung – Wir helfen Ihnen mit Antworten, Tipps und Empfehlungen zur Nutzung des Beteiligungsportals für die Umsetzung Ihrer Vorhaben.

  • Status Aktiv
  • Termin 31.07.2024 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 12 freie Plätze
Veranstaltung InformationsPortal Moderne Verwaltung

Sommer-Workshop Beteiligungsportal | Modul Initiative

Initiativen mit dem Beteiligungsportal

Ihre Fragen zur Anwendung – Wir helfen Ihnen mit Antworten, Tipps und Empfehlungen zur Nutzung des Beteiligungsportals für die Umsetzung Ihrer Vorhaben.

  • Status Aktiv
  • Termin 30.07.2024 14:30 Uhr
  • Buchungsstatus 11 freie Plätze
Veranstaltung InformationsPortal Moderne Verwaltung

Sommer-Workshop Beteiligungsportal | Modul Terminvereinbarung

Terminvereinbarungen mit dem Beteiligungsportal

Ihre Fragen zur Anwendung – Wir helfen Ihnen mit Antworten, Tipps und Empfehlungen zur Nutzung des Beteiligungsportals für die Umsetzung Ihrer Vorhaben.

  • Status Aktiv
  • Termin 24.07.2024 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus Warteliste
Veranstaltung InformationsPortal Moderne Verwaltung

Sommer-Workshop Beteiligungsportal | freie Themen

Arbeiten mit dem Beteiligungsportal

Ihre Fragen zur Anwendung – Wir helfen Ihnen mit Antworten, Tipps und Empfehlungen zur Nutzung des Beteiligungsportals für die Umsetzung Ihrer Vorhaben.

  • Status Aktiv
  • Termin 17.07.2024 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 11 freie Plätze

Aktuelle Beteiligungen

Petitionsverfahren InformationsPortal Gesellschaft und Politik

Beispiel Online Petition

Hier können Sie Ihre Petition online einreichen und mitzeichnen lassen, beziehungsweise aktuelle E-Petitionen mitzeichnen. Zugleich besteht auch die Möglichkeit, Petitionen ohne Mitzeichnung einzureichen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 25.06.2024 bis -
  • Petitionen 1 Petition
Veranstaltung InformationsPortal Moderne Verwaltung

Sommer-Workshop Beteiligungsportal | Modul Raumordnungs-/ Bauleitplanung

Raumordnungs-/ Bauleitplanung mit dem Beteiligungsportal

Ihre Fragen zur Anwendung – Wir helfen Ihnen mit Antworten, Tipps und Empfehlungen zur Nutzung des Beteiligungsportals für die Umsetzung Ihrer Vorhaben.

  • Status Aktiv
  • Termin 31.07.2024 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 12 freie Plätze
Veranstaltung InformationsPortal Moderne Verwaltung

Sommer-Workshop Beteiligungsportal | Modul Initiative

Initiativen mit dem Beteiligungsportal

Ihre Fragen zur Anwendung – Wir helfen Ihnen mit Antworten, Tipps und Empfehlungen zur Nutzung des Beteiligungsportals für die Umsetzung Ihrer Vorhaben.

  • Status Aktiv
  • Termin 30.07.2024 14:30 Uhr
  • Buchungsstatus 11 freie Plätze
Veranstaltung InformationsPortal Moderne Verwaltung

Sommer-Workshop Beteiligungsportal | Modul Terminvereinbarung

Terminvereinbarungen mit dem Beteiligungsportal

Ihre Fragen zur Anwendung – Wir helfen Ihnen mit Antworten, Tipps und Empfehlungen zur Nutzung des Beteiligungsportals für die Umsetzung Ihrer Vorhaben.

  • Status Aktiv
  • Termin 24.07.2024 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus Warteliste
Veranstaltung InformationsPortal Moderne Verwaltung

Sommer-Workshop Beteiligungsportal | freie Themen

Arbeiten mit dem Beteiligungsportal

Ihre Fragen zur Anwendung – Wir helfen Ihnen mit Antworten, Tipps und Empfehlungen zur Nutzung des Beteiligungsportals für die Umsetzung Ihrer Vorhaben.

  • Status Aktiv
  • Termin 17.07.2024 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 11 freie Plätze
Veranstaltung InformationsPortal Moderne Verwaltung

Sommer-Workshop Beteiligungsportal | Modul Dialog

Dialoge mit dem Beteiligungsportal

Ihre Fragen zur Anwendung – Wir helfen Ihnen mit Antworten, Tipps und Empfehlungen zur Nutzung des Beteiligungsportals für die Umsetzung Ihrer Vorhaben.

  • Status Aktiv
  • Termin 16.07.2024 14:30 Uhr
  • Buchungsstatus 9 freie Plätze
Veranstaltung InformationsPortal Moderne Verwaltung

Sommer-Workshop Beteiligungsportal | Modul Formelle Verfahren

Formelle Verfahren mit dem Beteiligungsportal

Ihre Fragen zur Anwendung – Wir helfen Ihnen mit Antworten, Tipps und Empfehlungen zur Nutzung des Beteiligungsportals für die Umsetzung Ihrer Vorhaben.

  • Status Aktiv
  • Termin 12.07.2024 09:30 Uhr
  • Buchungsstatus Warteliste
Veranstaltung InformationsPortal Moderne Verwaltung

Sommer-Workshop Beteiligungsportal | Modul Ereignis-/ Mängelmelder

Ereignis-/ Mängelmelder mit dem Beteiligungsportal

Ihre Fragen zur Anwendung – Wir helfen Ihnen mit Antworten, Tipps und Empfehlungen zur Nutzung des Beteiligungsportals für die Umsetzung Ihrer Vorhaben.

  • Status Aktiv
  • Termin 09.07.2024 10:00 Uhr
  • Buchungsstatus 6 freie Plätze
Veranstaltung InformationsPortal Moderne Verwaltung

Sommer-Workshop Beteiligungsportal | freie Themen

Arbeiten mit dem Beteiligungsportal

Ihre Fragen zur Anwendung – Wir helfen Ihnen mit Antworten, Tipps und Empfehlungen zur Nutzung des Beteiligungsportals für die Umsetzung Ihrer Vorhaben.

  • Status Aktiv
  • Termin 05.07.2024 09:30 Uhr
  • Buchungsstatus 11 freie Plätze
Veranstaltung InformationsPortal Moderne Verwaltung

Sommer-Workshop Beteiligungsportal | Modul Umfragen

Umfragen mit dem Beteiligungsportal

Ihre Fragen zur Anwendung – Wir helfen Ihnen mit Antworten, Tipps und Empfehlungen zur Nutzung des Beteiligungsportals für die Umsetzung Ihrer Vorhaben.

  • Status Aktiv
  • Termin 02.07.2024 14:30 Uhr
  • Buchungsstatus Warteliste

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie auf dem Beteiligungsportal herzlich ein, sich aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere zahlreichen Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal und einer Reihe von Regional- und Fachportalen, die von Ministerien sowie Landkreisen, Städten und Gemeinden betrieben werden.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Eine Sammlung verschiedener Fragen, die bei der Benutzung des Beteiligungsportals entstehen können, finden Sie im Hilfebereich. Mit der Nutzung dieses Angebotes bestätigen Sie die Anerkennung der Benutzerregeln.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen, Erfahrungen und Kenntnisse in die Weiterentwicklung des jeweiligen Themas ein. Ihre Stellungnahmen und Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung eines Themenkomplexes einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie zu einer Beteiligung Ihre Meinung, Ideen und Hinweise oder veröffentlichen Sie Ihre Videobotschaft.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie im Rahmen formeller Beteiligungsverfahren als Träger Öffentlicher Belange oder als betroffener Bürger Stellung.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Informieren und beteiligen Sie sich im Rahmen Ihrer Teilnahme an einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.