Mängelmelder Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Umwelt, Klima und Energie

Ideen für mehr Klimaschutz an der HTWD

  • Status Beendet
  • Zeitraum 16.10.2023 bis 28.03.2024
  • Meldungen 69 Meldungen
  • Kommentare 36 Kommentare
  • Bewertungen 1184 Bewertungen
Bild vergrößern

Das WIR ist entscheidend. Jeder kann einen kleinen Teil dazu beitragen, um den Klimaschutz zu fördern. Sie haben eine Idee, wie wir Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Aktivitäten und Strukturen der HTWD lang-, mittel oder kurzfristig verankern können? Leiten Sie Ihre Idee einfach und schnell bis zum 29.02.2024 über unser Beteiligungsportal an das Klimaschutzmanagement weiter. Zudem können Sie über das Protal bereits erfolgte Ideenmeldungen kommentieren und/ oder durch Anklicken der Smileys bewerten.

Die so gewonnenen Ideen können im weiteren Verlauf als Maßnahme in das Integrierte Klimaschutzkonzept der HTWD einfließen. Bitte beachten Sie, dass wir vor dem Hintergrund von Qualität und Themenvielfalt eine Auswahl treffen müssen. Dafür bitten wir um Verständnis!

  Meldungen

Kategorie Klimaresilienz Status In Bearbeitung

Vertikalbegrünung, Moosdachbegrünung

Ort 01069 Dresden, Andreas-Schubert-Straße

Pflanzen verbessern unser Klima. Bei zu viel Beton hat die Erde keine Chance sich im Winter abzukühlen. Zudem Schützen bestimmte Kletterpflanzen vor Lärm, Hitze und Luftverschmutzung.

Kategorie Kommunikation & Partizipation Status In Bearbeitung

Sensibilisierung für die Notwendigkeit von Nachhaltigkeitsthemen

Ort 01069 Dresden, Friedrich-List-Platz

regelmäßige Informationen und ggf. Veranstaltungen zum Thema, Rubrik auf Website und in jedem Newsletter

Kategorie Interne Organisation & Beschaffungswesen Status In Bearbeitung

green meeting

Ort 01069 Dresden, Friedrich-List-Platz

Vermeidung von Plastikflaschen und Verpackungsmüll, Anreisen mit ÖPNV etc.

Kategorie Energie & Bau Status In Bearbeitung

Nutzung von Zeitschaltuhren / Bewegungsmeldern

Ort 01069 Dresden, Friedrich-List-Platz

In Treppenhäusern, Küchen, Toiletten etc. Bewegungsmelder nutzen oder wo möglich und sinnvoll Zeitschaltuhren einsetzen

Kategorie Mobilität Status In Bearbeitung

„Ohne-Auto-Tag“ oder "Mit-dem-Fahrrad-zur-Arbeit-Tag"

Ort 01069 Dresden, Friedrich-List-Platz

Einführung eines oder mehrerer Aktionstage, an denen man auf das Auto verzichtet

klimaschutz.jetzt
Kategorie Mobilität Status In Bearbeitung

Systematische Erfassung und regelmäßige, transparente Auswertung aller Mobilitätsemissionen

Ort 01069 Dresden, Friedrich-List-Platz

* klimaschutz . jetzt *

klimaschutz.jetzt
Kategorie Mobilität Status In Bearbeitung

Aufruf der Hochschulleitung zur Unterzeichnung einer Selbstverpflichtungserklärung, freiwillig auf Kurzstreckenflüge bis 1000 km zu verzichten

Ort 01069 Dresden, Friedrich-List-Platz

* klimaschutz . jetzt *

geändert von klimaschutz.jetzt am 15. Dezember 2023

Kategorie Abfall & Abwasser Status In Bearbeitung

Nachnutzungskonzept für ausgemusterte Hardware

Ort 01069 Dresden, Andreas-Schubert-Straße

*Idee primaklima*

Kategorie Kommunikation & Partizipation Status In Bearbeitung

HTW Anfahrtsskizze Fahrrad und ÖPNV freundlich gestalten

Ort 01069 Dresden, Andreas-Schubert-Straße

*Idee primaklima*: Hinweise zu Fahrradabstellmöglichkeiten und verfügbare Haltstellen inkl. Linien einfügen

Kategorie Kommunikation & Partizipation Status In Bearbeitung

Einbindung Nachhaltigkeitsgedanke in Willkommensprozess

Ort 01069 Dresden, Andreas-Schubert-Straße

*Idee primaklima*: Info über Klima-Leitbild und Verankerung von Anfang an

Kontakt

Sebastian Leinhos

Klimaschutzmanager
Prorektorat Forschung und Transfer
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD)

Tel.: +49 351 462 2004
 

Datenschutzerklärung

In sämtlichen Datenschutzbelangen und insbesondere zur Wahrnehmung Ihrer Rechte gemäß Art. 15 ff. der DSGVO (Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung bzw. Löschung und Widerruf bzw. Widerspruch) können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Ihre Anliegen werden vertraulich behandelt. Darüber hinaus können Sie sich jederzeit, wenn Sie mit einer Datenverarbeitung durch uns nicht einverstanden sind, an eine Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO wenden. Für die HTW ist der Sächsische Datenschutzbeauftragte (www.saechsdsb.de) zuständig.

Datenschutzbeauftrater der HTW Dresden: Prof. Dr.-Ing. Andreas Westfeld

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang