Mängelmelder Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Umwelt, Klima und Energie

Ideen für mehr Klimaschutz an der HTWD

  • Status Beendet
  • Zeitraum 16.10.2023 bis 28.03.2024
  • Meldungen 69 Meldungen
  • Kommentare 36 Kommentare
  • Bewertungen 1184 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Das WIR ist entscheidend. Jeder kann einen kleinen Teil dazu beitragen, um den Klimaschutz zu fördern. Sie haben eine Idee, wie wir Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Aktivitäten und Strukturen der HTWD lang-, mittel oder kurzfristig verankern können? Leiten Sie Ihre Idee einfach und schnell bis zum 29.02.2024 über unser Beteiligungsportal an das Klimaschutzmanagement weiter. Zudem können Sie über das Protal bereits erfolgte Ideenmeldungen kommentieren und/ oder durch Anklicken der Smileys bewerten.

Die so gewonnenen Ideen können im weiteren Verlauf als Maßnahme in das Integrierte Klimaschutzkonzept der HTWD einfließen. Bitte beachten Sie, dass wir vor dem Hintergrund von Qualität und Themenvielfalt eine Auswahl treffen müssen. Dafür bitten wir um Verständnis!

  Meldungen

Kategorie Klimaresilienz Status In Bearbeitung

Nutzung von Produkten aus Pillnitz im HTW-Alltag oder als Geschenk (Blumen, Obst, Gemüse, Honig)

Ort 01069 Dresden, Andreas-Schubert-Straße

*Idee primaklima*

Kategorie Klimaresilienz Status In Bearbeitung

Insektenhotels und Nisthilfen für Vögel

Ort 01069 Dresden, Andreas-Schubert-Straße

*Idee primaklima*: Nur eine gesunde und intakte Natur hilft uns, dem Klimawandel entgegen zu treten. Schon durch kleine Maßnahmen können wir unseren teil dazu beitragen. Daher fordern wir mehr Biodiversität, besonders am Zentralcampus, durch Nisthilfen, Insektenhotels und mehr grüne Flächen!

Kategorie Interne Organisation & Beschaffungswesen Status In Bearbeitung

Klimaschutzbeauftragte in Fakultäten und Bereichen

Ort 01069 Dresden, Andreas-Schubert-Straße

*Idee primaklima*: Erste Ansprechperson in den Fakultäten und seitens der Beschäftigten zu dem Thema nachhaltigkeit und Klimaschutz. Durch regelmäßige Treffen mit unserem Klimaschutzmanager soll ein Austausch für mehr Klimaschutz an der HTWD entstehen.

Beauftragte

Wir finden jetzt schon nicht genug Beauftragte und manche Beschäftigte nehmen mehrere Beauftragungen parallel wahr, ergo keine gute Idee!

Kategorie Interne Organisation & Beschaffungswesen Status In Bearbeitung

Trinkbrunnen an den Campussen der HTWD

Ort 01069 Dresden, Andreas-Schubert-Straße

*Idee primaklima*: Durch Einweg-Flaschen entstehen pro Jahr enorme Mengen an Müll. Wir als primaklima setzen auf Nachhaltigkeit und zur Steigerung der Nutzung von Leitungswasser beitragen und verzichten auf Einweg oder Plastikbecher

Kategorie Mobilität Status In Bearbeitung

Bereitstellung von Diensträdern für Dienstwege

Ort 01069 Dresden, Andreas-Schubert-Straße

*Idee primaklima*: Um unseren Beschäftigen an der Hochschule eine Alternative zu den Dienstfahrzeugen zur Verfügung zu stellen, setzen wir auf Diensträder, natürlich als E-Bike.

Kategorie Mobilität Status In Bearbeitung

Fahrrad-TÜV und Workshops Fahrradreparaturen

Ort 01069 Dresden, Andreas-Schubert-Straße

*Idee primaklima*: Die Sicherheit unserer Hochschulangehörigen ist uns wichtig, daher setzen wir auf Kurse für Reparaturen am Fahrrad und initiieren eine kostenlose Fahrradwerkstatt am Zentralcampus und Campus Pillnitz

Kategorie Mobilität Status In Bearbeitung

Zertifikat "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" vom ADFC

Ort 01069 Dresden, Andreas-Schubert-Straße

*Idee primaklima*: Der Pendelverkehr der Hochschulangehörigen trägt im großen Maße zur Emission von Treibhausgasen bei. Eine Förderung des Radverkehrs an der Hochschule hält fit und trägt zum Klimaschutz bei.

Kategorie Energie & Bau Status In Bearbeitung

Solarpanele auf Z-Gebäude installieren

Ort 01069 Dresden, Andreas-Schubert-Straße

*Idee primaklima*: Förderung von erneuerbaren Energien am Zentralcampus

Kategorie Energie & Bau Status In Bearbeitung

Reduzierung Stromverbrauch im Büroalltag

Ort 01069 Dresden, Andreas-Schubert-Straße

*Idee primaklima*: Durch eine Kommunikationskampagne (ggf. Plakate/Aufkleber) soll zur Sensibilisierung des eigenen Nutzer*innen-Verhaltens beitragen (Ausschalten von Licht, Monitoren etc.)

Kontakt

Sebastian Leinhos

Klimaschutzmanager
Prorektorat Forschung und Transfer
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD)

Tel.: +49 351 462 2004
 

Datenschutzerklärung

In sämtlichen Datenschutzbelangen und insbesondere zur Wahrnehmung Ihrer Rechte gemäß Art. 15 ff. der DSGVO (Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung bzw. Löschung und Widerruf bzw. Widerspruch) können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Ihre Anliegen werden vertraulich behandelt. Darüber hinaus können Sie sich jederzeit, wenn Sie mit einer Datenverarbeitung durch uns nicht einverstanden sind, an eine Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO wenden. Für die HTW ist der Sächsische Datenschutzbeauftragte (www.saechsdsb.de) zuständig.

Datenschutzbeauftrater der HTW Dresden: Prof. Dr.-Ing. Andreas Westfeld

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang