Sie haben abgelagerten Müll, eine defekte Straßenlaterne, einen überfüllten Abfallbehälter oder Straßenschäden im Stadtgebiet entdeckt? Dann nutzen Sie einfach diesen Mängelmelder.
Hinweis: Ihre Meldung (Betreff und Text) erscheint öffentlich sichtbar auf diesem Portal. Bitte geben Sie hier keine personenbezogenen Daten an.
Wir leiten Ihren Hinweis an die zuständige Stelle weiter. Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter der Landeshauptstadt Dresden wird sich schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern. So können Sie mithelfen unsere Stadt schöner und lebenwerter zu gestalten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Auf dem Fußweg Paul-Gerhardt-Straße/Augsburger Straße besteht durch Laub und hohen Wurzelwuchs mehrerer Bäume Stolpergefahr bzw. ist das Benutzen mit Kindern (unter 8 Jahre) auf Fahrrädern extrem gefährlich (Rutschgefahr). Es ist ein Schulweg und das Benutzen der Fahrbahn keine Alternative (beidseitiges Parken, enge Fahrbahn).
Wird zu weiteren Klärung an das Straßen- und Tiefbauamt weitergeleitet.
Seit längeren Zeitraum sind de- fekte Bordstein-Gullys mit Warnbarken versehen,wenn diese nicht von wahrscheinlich Jugendlichen entfernt wurden. Gesehen haben wir welche im Koitzschbach oder ins Gelände geworfene am R.Bergander-Ring in Reick. Desweiteren auch an der Rosenbergstraße in Gruna. Diese Zustände könnten Kraftfahrern zur Gefahr werden. Da ist die Frage,wann werden diese Zustände wel - ches Jahr behoben,repariert ?
An Bergmann /Glashütter Straße (Werbeschild Teileauto) sind Gehwegplatten wegen Baumwurzeln angehoben,was beim 1.Schneefall letzte Woche zum Sturz von 2 älteren Perso- nen beigetragen hat ! Die Stelle begutachten,ggf. ausbessern . Danke für Weiterleitung an die zuständige Stelle ! Frohe Weihnacht 🎄
Sachverhalt wird zur weiteren Klärung an das Straßen- und Tiefbauamt weitergeleitet.
Entsorgung Müll
Weiterleitung an das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft.
Im Stadtteil Pieschen/Mickten besonders in den Straßen : Flößerstraße, Sternstraße, Brockwitzer Straße, Flutrinne und die Elbwiesen sind voll mit Hundekot! Das Ordnungsamt sollte bitte nicht nur falschparkende Autos sondern auch verantwortungslose Hundebesitzer kontrollieren! Im Sommer stinkt es hier überall nach Hundekot, die Wiesen sind hier nicht betretbar! Es ist einfach eine Schande für den ganzen Stadtteil! Gesundheitsgefährdend für andere Tiere und Menschen! Unmöglich, dass so etwas einfach hingenommen wird!
Abgabe an Fachamt
Ständig verschmutzer Wertstoffcontainerplatz Keplerstraße / Gudehusstraße Bitte häufiger Leeren lassen und den Containerplatz öfter bereinigen!
Überfüllte Pappcontainer, verschmutze Straße
geändert von Landeshauptstadt Dresden (Moderator) am 1. Dezember 2022
Hier sind seit Wochen alle Wertstoffcontainer völlig überfüllt & werden nicht entleert.
Der Knopf für sehbehinderte an der Ampel C-D-F-Str. Richtung HH Bus 61 st nicht vorhanden.
Anschlußmeldung zu 24.08., 7:54, etliche Wahlplakate entlang Königsbrücker Straße -Nord. (Alt-Foto anbei). Nach weiteren 3 Monaten bzw. fast ein Halbjahr nach der Kommunalwahl durfte nun letztlich der "doofe meckernde Bürger" den ganzen Schlamassel wegräumen. Danke dafür. Fazit zu stadtweiter Problemlage mit Wahlplakaten und Vermüllungen entlang großer Hauptverkehrsstraßen: die zuständige "Straßeninspektion" funktioniert im Meldewesen (Feststellung) sowie in der Umsetzung (Beräumung) nur sehr mangelhaft bis gar nicht! Selbst entlang großer wichtiger Magistralen findet über sehr lange Zeiträume keinerlei amtliche Aktivität statt, was auch weitere Defizite angeht. Etliche patroullierende STA-Dienstfahrzeuge (PKW organge mit "STA") nützen nachweisbar wenig, da sie zahlreiche Seitenraum-Probleme nicht wahrnehmen könen bzw. wahrnehmen wollen. Die LHD kommt ihrer "Anliegerpflicht" auf stadteigenen Straßengrundstücken (bzw. an übertragener Zuständigkeit) nachweislich nicht nach! Desweiteren existiert jener Beräum-Gebührenmechanismus den politischen Parteien gegenüber ganz offensichtlich nicht! Ein halbes Jahr schafften v.a. die Parteien SPD, Linke und FDP Dresden ihren Müll nicht fort, offenbar weil sie entspannt keinerlei Strafgebühr vom "STA-Inspektor" erwarten. Wie gesagt, wurde ein Teil der Alt-Plakate nun beräumt. Anderes liegt noch rum, gern auch immer etliche Radkappen der PKWs.
Weiterleitung an das Straßen- und Tiefbauamt.