Umfrage Stadt Chemnitz Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Check up – Wie bekannt sind unsere Angebote? Das Amt für Gesundheit und Prävention bittet um Ihre Unterstützung

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 15.03.2024 bis 19.05.2024
  • Teilnehmer 376 Teilnehmer
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Liebe Chemnitzerinnen und Chemnitzer,

das Amt für Gesundheit und Prävention ist als Behörde des Öffentlichen Gesundheitsdienstes für viele Aufgaben zuständig, von denen die meisten gar nichts wissen. Es ist, kurz gesagt, zuständig für Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung. Es überwacht, sorgt vor und kümmert sich um das gesundheitliche Wohl der Bevölkerung als Ganzes, insbesondere in Fragen des Infektionsschutzes.

Das Amt für Gesundheit und Prävention bittet an dieser Stelle um Ihre Unterstützung: Wir möchten, dass unsere Angebote bei den Menschen bekannt sind, die sie brauchen, und natürlich auch bei allen, die sie irgendwann einmal nutzen könnten. Außerdem wollen wir gerade Präventionsangebote so ausrichten, dass sie den Bedarfen der Chemnitzerinnen und Chemnitzer bestmöglich gerecht werden. Dafür ist es uns wichtig zu wissen: Wie bekannt sind unsere Angebote? Welche haben Sie schon genutzt? Welche fehlen aus Ihrer Sicht?

Dafür haben wir einen kurzen Fragebogen zusammengestellt. Die Beantwortung der sechs Fragen dauert zirka fünf Minuten.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Fragen zur Umfrage können per E-Mail an d5.beteiligung@stadt-chemnitz.de und telefonisch über 0371 4881956 gestellt werden.

Hinweis zur Datenverarbeitung: Anhand der erhobenen Daten kann kein Personenbezug hergestellt werden. Es werden somit ausschließlich anonyme, nicht personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet. Es sind keine Rückschlüsse auf Teilnehmer möglich.

Fazit

Fazit: Mehrheit der Befragten ist zufrieden – Ergebnisse liefern Grundlage für weitere Arbeit des Amtes

Von März bis Mai 2024 wurden Bürgerinnen und Bürger unter anderem befragt, wie gut sie das Amt für Gesundheit und Prävention kennen, welche Leistungen sie bereits in Anspruch genommen haben und welche weiteren Angebote sie sich wünschen. Die Umfrage, an der mehr als 370 Bürgerinnen und Bürger teilnahmen, lieferte wertvolle Einblicke
in die Wahrnehmung und Bedürfnisse der Chemnitzer Bevölkerung.

Der Kinder- und Jugendärztliche Dienst ist mit 70,2 Prozent der wohl bekannteste Fachbereich im Amt für Gesundheit und Prävention. Gefolgt vom Allgemeinen Infektionsschutz (59,8 Prozent) und dem Kinder- und Jugendzahnärztlichen Dienst (59,6 Prozent).

Insgesamt sind 50,3 Prozent der Bürgerinnen und Bürger zufrieden mit der Bearbeitung ihres Anliegens, 17,8 Prozent sogar sehr zufrieden. Mehr Informationen und Angebote wurden unter anderem zu den Themen Bewegung (46,5 Prozent), Ernährung (42,3 Prozent) und Prävention (41,0 Prozent) gewünscht. Darüber hinaus wurden wichtige Anregungen und Wünsche geäußert, die in die kontinuierliche Weiterentwicklung der Angebote einfließen werden.

„Die gewonnenen Erkenntnisse aus der Umfrage dienen als wertvolle Grundlage für die weitere Arbeit des Amtes für Gesundheit und Prävention. Sie ermöglichen es, die Angebote entsprechend auszurichten und den Bedarfen der Chemnitzerinnen und Chemnitzer bestmöglich gerecht zu werden“, so Amtsleiterin Katja Uhlemann. „Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern, die an der Umfrage teilgenommen haben, für ihr wertvolles Feedback.“


Anzahl der Teilnehmer: 376

3. a) Wenn Sie bereits Angebote genutzt haben: Wie zufrieden waren Sie mit der Bearbeitung Ihres Anliegens?  

17,8% sehr zufrieden
50,3% zufrieden
5,1% weniger zufrieden
0,8% gar nicht zufrieden
26,1% keine Antwort

4. Zu welchen Themen wünschen Sie sich mehr Informationen und Angebote? (Mehrfachnennung möglich)  

10,1% keine
41% Prävention allgemein
14,9% Infektionsschutz und Hygiene
14,4% Infektionskrankheiten und Krankheitserreger
13,3% Sexuelle Gesundheit
8,5% Schwangerenkonfliktberatung
42,3% Ernährung
46,5% Bewegung
33% Kinder- und Jugendgesundheit
27,9% Schutzimpfungen
25,3% Krebsprävention und Tumornachsorge
39,4% Psychische Erkrankungen
20,5% Sucht
8,2% Sonstige

Kontaktperson

Stadt Chemnitz
Dezernat für Soziales, Jugend, Gesundheit, Kultur und Sport
Anja Schale
E-Mail: anja.schale@stadt-chemnitz.de
Tel. 4881956

Technische Umsetzung, Fragen zur Funktionsweise des Portals:
Stadt Chemnitz
Bereich Oberbürgermeister
Geschäftsbereich Grundsatz und Stadtrat
Marcel Krippner
E-Mail: marcel.krippner@stadt-chemnitz.de

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang
Formular zwischenspeichern
Anmelden

Anmelden

Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.