Veranstaltung Stadt Taucha Umwelt, Klima und Energie

Vorstellung der Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung Taucha

  • Status Aktiv
  • Termin 10.04.2025 17:00 Uhr
  • Buchungsstatus 34 freie Plätze
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Wärmeverbrauchsdichte je Straßenabschnitt, Taucha

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die kommunale Wärmeplanung für die Stadt Taucha beendet ist. Die Ergebnisse der Studie und die Strategie zur zukünftigen Wärmeversorgung der Stadt Taucha werden Ihnen in einer Präsenzveranstaltung am

10.04.2025, um 17:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses Taucha, Schloßstraße 13, 04425 Taucha

vorgestellt.

Die kommunale Wärmeplanung ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Zukunft und zielt darauf ab, die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern sowie verstärkt erneuerbare Energien bei der Wärmeerzeugung zu nutzen. Durch die Analyse des aktuellen Wärmebedarfs und der Identifizierung von Potenzialen für erneuerbare Energiequellen wird angestrebt, die Abhängigkeit der Stadt Taucha von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.

Weitere Infos zur Kommunalen Wärmeplanung finden Sie unter: Kommunale Wärmeplanung | Stadt Taucha

Veranstaltungstermin
Donnerstag 10.04.2025 17:00 - 19:00 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Ratssaal, Rathaus 2. OG
Schloßstraße 13, 04425 Taucha bei Leipzig
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
13.03.2025 - 10.04.2025 17:00 Uhr

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 13.03.2025 bis zum 10.04.2025 online gebucht werden.

Kontakt

Philipp Tommrich
Klimaschutzmanagement

Telefon: 034298 70143
E-Mail:   philipp.tommrich@taucha.de

Datenschutzerklärung

Alles rund um den Datenschutz finden Sie hier.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang