Mängelmelder Stadt Lugau Moderne Verwaltung

Mängelmelder Stadt Lugau

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 03.01.2024 bis -
  • Meldungen 38 Meldungen

26 Meldungen

Kontakt

Stadtverwaltung Lugau

Obere Hauptstraße 26

09385 Lugau

Datenschutzerklärung

Datenschutzrechtliche Informationen nach Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Lugau im Zusammenhang mit dem Mängelmelder

Die dazu erforderlichen Daten werden direkt bei Ihnen erhoben. Die nachfolgenden Angaben sollen Sie insbesondere darüberinformieren, wie die Stadt Lugau mit Ihren Daten umgeht und welche Rechte und Pflichten Sie in diesem Zusammenhanghaben. So wird eine transparente und faire Datenverarbeitung im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere mit den Regelungen der DSGVO, sichergestellt.

Verantwortlicher:

Stadt Lugau

Obere Hauptstraße 26

09385 Lugau

Telefon: +49 37295 520

Fax: +49 37295 5219

E-Mail: info@stv.lugau.de

Datenschutzbeauftragter:

Datenschutzbeauftragter der Stadt Lugau

09385 Lugau

Telefon: +49 37295 520

Fax: +49 37295 5219

E-Mail: info@stv.lugau.de

Zweck der Verarbeitung:

Die Stadt Lugau verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung der gemeldeten Mängel und ggf. der Rückmeldung über den Bearbeitungsstand. Eine weitergehende Datenverarbeitung ist nur aufgrund einer ausdrücklichen Ermächtigung möglich.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO.

Speicherdauer bzw. -kriterien:

Personenbezogene Daten werden 90 Tage nach Meldung des Mangels gelöscht. Die Mängelmeldung selbst bleibt erhalten und ist ab dann anonymisiert.

Weitergabe von Daten:

Die Daten werden zur Bearbeitung und Beseitigung des von Ihnen gemeldeten Mangels von dem jeweils zuständigen Fachamt der Stadt Lugau verarbeitet. In einzelnen Fällen ist zudem eine Datenweitergabe an Betriebe oder Beteiligungen der Stadt Lugau nötig. Eine sonstige Datenweitergabe erfolgt nicht.

In jedem Fall wird geprüft, ob die Weitergabe personenbezogener Daten (E-Mail-Adressen) tatsächlich notwendig ist, oder ob es ausreicht, lediglich die Mängel selbst (als nicht personenbezogene Daten) weiterzugegeben.

Betroffenenrechte gemäß DSGVO:

  • Auskunftsrecht (Art. 15)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16)
  • Recht auf Löschung (Art. 17)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21)
  • Beschwerderecht beider Aufsichtsbehörde (Art. 77)

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Die Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte

Devrientstraße 5

01067 Dresden.

zum Seitenanfang