Mit dem Sächsischen Generationen Award 2025 würdigen wir die "Brückenbauer" der Generationen, also diejenigen die Menschen verschiedenen Alters verbinden und damit die Generationenarbeit in den Kommunen stärken. Insgesamt werden bis zu sechs solcher Brückenbauer*innen in verschiedenen Wirkungsbereichen ausgezeichnet. Weiterhin möchten wir mit einem Sonderpreis herausragendes generationenverbindendes Engagement würdigen.
Sie kennen in Ihrer Kommune einen Menschen, der ganz selbstverständlich Generationen verbindet? Der Begegnungen schafft, Vorurteile abbaut, gemeinsames Lernen ermöglicht oder einfach ein offenes Ohr hat – für Ältere und Jüngere und „die dazwischen“ gleichermaßen? Dann schlagen Sie ihn oder sie jetzt für den Sächsischen Generationen Award 2025 vor. Gesucht werden Bürgerinnen und Bürger, die bereits heute für ein gelebtes Miteinander der Generationen stehen. Sie sind Vorbilder für das, was unsere Gesellschaft in Zukunft stark macht: Austausch, Respekt und Zusammenhalt über Altersgrenzen hinweg.
Wir möchten Menschen sichtbar machen, die sich mit Herz und Engagement für das Miteinander der Generationen einsetzen. In vielen Kommunen gibt es bereits diese engagierten Personen, die den Austausch zwischen Jung und Alt fördern und die Generationen verbinden. Oft fehlt es ihnen an der nötigen Unterstützung. Genau hier setzt der Award an. In diesem Jahr können engagierte Personen vorschlagen werden, die stellvertretend für die Kommune eine Auszeichnung und auf verschiedenste Weise Unterstützung erhalten, unter anderem mit einem Preisgeld.
Teilnahme unter: generationen-in-sachsen.de/generationen-award-2025
Bitte melden Sie sich an, um das Formular auszufüllen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich hier.
Teilnahmenbogen: generationen-in-sachsen.de/generationen-award-2025
Ansprechpartner: Steve Tillmann-Gerlach