Kontaktperson
Birgit Roth
Sachbearbeiterin
___________________________________________________________________________
Geschäftsstelle der Opferbeauftragten der Sächsischen Staatsregierung
Alberstraße 10 | 01097 Dresden
Tel.: +49 351 564-55882 | Fax: +49 351 4510055089
birgit.roth@sms.sachsen.de | www.opferbeauftragte.sachsen.de
Besucheradresse: Bautzner Str. 19 a | 01099 Dresden
Teilnahmebedingungen
Abstimmung über Beteiligungsportal
Datenschutzerklärung
Datenschutzrechtliche Einwilligung
Ich willige ein, dass das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) meine personenbezogenen Daten, genauer meinen Vor- und Nachnamen, meine Institution/Firma und meine E-Mailadresse erhebt, speichert und verwendet
zum Zweck der Organisation der Veranstaltung und der Rückmeldung an mich, falls sich die Veranstaltungsdaten ändern.
Ihre Daten werden zur organisatorischen Durchführung an die mit der Konferenz beauftragte Agentur und an die Referentinnen und Referenten übermittelt. Die Übermittlung ist zur Durchführung der Veranstaltung notwendig. Eine darüberhinausgehende Übermittlung der Daten an Dritte findet nicht statt.
Die Einwilligung ist freiwillig. Ohne die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse können Sie wir Ihre Anmeldung nicht entgegen nehmen.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt.
Der Widerruf meiner Einwilligung kann gerichtet werden an das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS), Besucheradresse: Albertstr. 10, 01097 Dresden
Information zur Datenverarbeitung gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung
Die personenbezogenen Daten werden gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a Datenschutz-Grundverordnung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Spätestens einen Monat nach Ende der Veranstaltung.
Den Datenschutzbeauftragten des SMS können Sie erreichen unter:
Tel.:49 (351) 564-56322
E-Mail: dsb@sms.sachsen.de
Informationen zum Datenschutz für Veranstaltungen des Sozialministeriums finden Sie unter:
www.sms.sachsen.de/datenschutz-veranstaltungen.html
Link zum Datenschutz: www.sms.sachsen.de/datenschutz.html
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft über Sie betreffende personenbezogene Daten (Artikel 15 Datenschutz-Grundverordnung)
- Recht auf Berichtigung Sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten (Artikel 16 Datenschutz-Grundverordnung)
- Recht auf Löschung personenbezogener Daten (Artikel 17 Datenschutz-Grundverordnung)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 18 Datenschutz-Grundverordnung)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten (Artikel 21 Datenschutz-Grundverordnung)
Entsprechende Anträge sind an den Verantwortlichen zu richten.
Sie haben nach Artikel 77 Datenschutz-Grundverordnung außerdem das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Aufsichtsbehörde ist
Sächsischer Datenschutzbeauftragte
Kontor am Landtag
Devrientstraße 1
01067 Dresden