Sie planen, ein Regionales Netzwerk nach Teil 2 Buchstabe B der Förderrichtlinie »Weltoffenes Sachsen« zu beantragen? Dann tragen Sie Ihr geplantes Netzwerk-Projekt bitte über die Schaltfläche »Ihre Meldung« auf unserer virtuellen Sachsenkarte ein.
Im Rahmen des Antragsverfahren für Regionale Netzwerke ist es zulässig, dass mehrere Träger aus einem Landkreis bzw. einer Kreisfreien Stadt abgestimmte Projektanträge einreichen, die zusammen die maximale Fördersumme (120.000 Euro pro Jahr) nicht übersteigen. Ferner besteht die Möglichkeit, einen gemeinsamen Antrag mehrerer Partner einzureichen.
Damit mögliche Kooperationspartner aus Ihrem Landkreis oder Ihrer Kreisfreien Stadt erfahren, dass Sie ein Regionales Netzwerkprojekt planen, haben wir diese digitale Pinnwand ins Leben gerufen.
Tragen Sie im Feld »Betreff« bitte ein, in welchem Landkreis oder welcher Kreisfreien Stadt Ihr Netzwerk umgesetzt werden soll, z.B. »Regionales Netzwerk - Ergebirgskreis«. Fügen Sie im Feld darunter bitte eine kurze Beschreibung Ihres geplanten Regionalen Netzwerkes ein. Geben Sie gern auch eine E-Mail-Adresse an, um möglichen Kooperationspartnern die Kontaktaufnahme zu Ihnen zu erleichtern.
Sie benötigen für Ihre Meldung keine Registrierung im Beteiligungsportal. Als registrierter Nutzer haben Sie jedoch den Vorteil, dass Sie Ihre Meldung zu einem späteren Zeitpunkt nochmals bearbeiten können.
Vielen Dank für Ihre Mitwirkung.